Dr. Chovghi
New member
ad Proteinaufnahme:
hängt von der Quelle ab, aber man darf nicht vergessen, das zur Aufnahme alle Proteine aufgespalten werden müssen. Dazu werden verdauungsenzyme gebraucht. die theorie dahinter sagt, das diese pro Zeit nur ausreichen um etwa 30g Eiweiß aufzunehmen, der rest wandert unverdaut weiter.
In der Praxis ist das aber weit individueller, klare studien dazu gibt es nicht.
Allerdings reicht oft der Selbstversuch. Unverdautes eiweiß führt zu übel riechenden blähungen ala faule eier....: )
ad Cholesterin:
Fakt ist: Genetik ist sehr wichtig, davon hängt ab, ob man sich eine hohe Cholesterinaufnahme "leisten" kann.
Die Probleme mit Cholesterin sind richtig erwähnt worden, die Gefäßverkalkung, allerdings in ALLEN Gefäßen, vermehrt jedoch in den feinen, wie im herz, nieren oder Augen. kommt ein zweiter Risikofaktor, z.B. Bluthochdruck, Übergewicht oder Rauchen dazu, potenziert sich die negative Wirkung.
Also drauf schauen ( Blutkontrollen) macht durchaus Sinn.
Das gute Cholesterin (HDL) sammelt Fett von den gefäßen wieder ein, bringt es wieder zur Leber. je höher also desto besser.
hängt von der Quelle ab, aber man darf nicht vergessen, das zur Aufnahme alle Proteine aufgespalten werden müssen. Dazu werden verdauungsenzyme gebraucht. die theorie dahinter sagt, das diese pro Zeit nur ausreichen um etwa 30g Eiweiß aufzunehmen, der rest wandert unverdaut weiter.
In der Praxis ist das aber weit individueller, klare studien dazu gibt es nicht.
Allerdings reicht oft der Selbstversuch. Unverdautes eiweiß führt zu übel riechenden blähungen ala faule eier....: )
ad Cholesterin:
Fakt ist: Genetik ist sehr wichtig, davon hängt ab, ob man sich eine hohe Cholesterinaufnahme "leisten" kann.
Die Probleme mit Cholesterin sind richtig erwähnt worden, die Gefäßverkalkung, allerdings in ALLEN Gefäßen, vermehrt jedoch in den feinen, wie im herz, nieren oder Augen. kommt ein zweiter Risikofaktor, z.B. Bluthochdruck, Übergewicht oder Rauchen dazu, potenziert sich die negative Wirkung.
Also drauf schauen ( Blutkontrollen) macht durchaus Sinn.
Das gute Cholesterin (HDL) sammelt Fett von den gefäßen wieder ein, bringt es wieder zur Leber. je höher also desto besser.