Wieviel Diät darf sein ???????

Patrick1

New member
Hallo zusammen !



Seit einiger Zeit beschäftigt mich die Frage, wieviel Diät sein darf !

Ich meine muß jeder Mensch einen KF - Anteil von 10-12% haben ??? Oder muß jede Frau um die 50kg wiegen ???



Ich seh das nicht so. Es wird langsm aber sicher wieder schlimmer.

Die Bevölkerung Teilt sich in zwei Hälften: In die übergewichtigen und diejenigen die einen Schönheitsideal nacheifern.



Eure Meinung dazu würde mich brennent interessieren, da es in diesem Forum ja auch oftmal um gewichtsreduizierung geht, jedoch in einen humanen rahmen mit sachlichen Postings:) (anders als auf BBsz***.de:)))))))





Gruß Patrick
 
Natürlich muß niemand schlank sein, ein dickes Auto fahren, viel Geld haben, es beruflich zu etwas bringen,angesagte oder erlaubte Mode tragen, Musik hören, die "in" ist, auf erfolgreiche Filme stehen etc etc...



Also, ich glaube, jeder versteht, was ich meine.



Was denkt ihr, wie die Leute aussehen würden, was sie tun würden, wenn sie alleine wären - nehmen wir das vielzitierte Beispiel "einsame Insel" - ohne daß JEMALS ein Mensch ihre Figur, ihre Klamotten, ihr Auto, ihr Geld etc... sehen könnte.



Vermutlich würden sich die Männer einen Eierschutz und die Frauen halt was obenrum basteln und für den Winter ein Pelz holen, und sonst nichts.



Kommunikation bringt schließlich nichts, wenn es niemandem zum Kommunizieren gibt.



Eine "Wohlfühlfigur" ist auch relativ - und zwar zu den gesellschaftlichen Umständen.



Manche konzentrieren sich halt auf andere Dinge als die Figur...



Aber: Leute, das ist nun mal menschlich und ganz normal.





Amen



Alex
 
Diätenwahn

Hallo zusammen,



wie kann man denn noch "normal" bleiben, wenn einem von allen Seiten suggeriert wird, sich dem gängigen Schönheitsideal anpassen zu müssen?

Ich selbst bin eine "Geschädigte" dieses Diätenwahns und habe schon alle diesbezüglichen Erlebnisse duchgemacht...vom radikalen Abnehmen, bis zum schnellen Zunehmen und frustriert sein.

Es ist wirklich erschreckend, dass sich irgendwann das ganze Leben nur noch darum dreht, was, wann und wieviel man ißt.

Ich weiss auch nicht, wann die Menschen bemerken werden, dass man spindeldürr auf keinen Fall attraktiver für andere ist. Komisch, dass sich eine Geschichte wie die des Diätens so fest in den Köpfen der Leute verankern kann und nicht mehr weg zu kriegen ist.

Kein Mensch auf der ganzen Welt wird ein "besserer" Mensch, weil er dünner geworden ist. Doch so erschreckend viele Menschen verbinden mit einer Diät und dem daraus resultierenden Gewichtsverlust, ein besseres Leben. Und damit schließt sich der Kreis, denn man selber sagt Menschen, die abgenommen haben, dass sie ja jetzt "viel besser aussehen würden", interpretieren tun es die Diäter als eine Art Aufwertung ihrer Person. Somit scheinen sie in ihrem Umfeld auf einmal akzeptiert und beachtet zu werden.



Ich weiss auch nicht, wie der ganze Kram zusammenhängt, aber eins weiss ich sicher: Wenn das ganze Leben nur noch eine einzige Diät ist, macht es nicht mehr so viel Spass!



Grüße, Jasmin

Patrick schrieb:

> Hallo zusammen !

>

> Seit einiger Zeit beschäftigt mich die Frage, wieviel Diät sein darf !

> Ich meine muß jeder Mensch einen KF - Anteil von 10-12% haben ??? Oder muß jede Frau um die 50kg wiegen ???

>

> Ich seh das nicht so. Es wird langsm aber sicher wieder schlimmer.

> Die Bevölkerung Teilt sich in zwei Hälften: In die übergewichtigen und diejenigen die einen Schönheitsideal nacheifern.

>

> Eure Meinung dazu würde mich brennent interessieren, da es in diesem Forum ja auch oftmal um gewichtsreduizierung geht, jedoch in einen humanen rahmen mit sachlichen Postings:) (anders als auf BBsz***.de:)))))))

>

>

> Gruß Patrick
 
Ich sehe ebenfalls die sich teilende Gesellschaft und es wird immer schlimmer. Schlimm ist vor allem, dass Übergewicht immer stärker mit Dummheit und Faulheit assoziiert wird, was sich dann negativ auf die private und berufliche Entwicklung von Übergewichtigen auswirkt.



Meiner Meinung nach muß man sich darauf konzentrieren, sich in seinem Körper wohl zu fühlen und eine gewisse Leistungsfähigkeit zu haben.

Ich werde nie wie Claudia Schiffer aussehen, egal bei welchem Gewicht, aber ich bin in meinem Körper zu Hause und weiß, dass er mich auch bei größeren Anstrenungen nicht im Stich läßt, obwohl ich mehr als 50 kg wiege. Allerdings sehe ich immer mehr gerade sehr junge Mädchen, bei denen ich fürchte, dass sie selbst bei einem BMI von 19 von einem guten Körpergefühl Welten entfernt sind.



Ingrid
 
eine "gesunde Eitelkeit"...

...schadet nicht und niemand - im gegenteil! das hab ich mir grad gestern wieder gedacht, als ich meinen bislang "dicksten brocken" ergometriert habe (45 j, männl., 184 cm, 220 kg... mein armes ergometer hat nur so geächzt unter der last)

die postings zu diesem thema gefallen mir, besonders andreas spricht das aus, was unseren zeitgeist charakterisiert.

aus medizinischer sicht gilt heute übergewicht als eigenständiger kardiovaskulärer risikofaktor (abgesehen von den dadurch begünstigten orthopädischen problemen), stichwort "metabolisches syndrom". der bedeutendste risikofaktor unserer zeit ist jedoch die körperliche inaktivität (siehe meinen entspr. artikel auf meiner homepage).

auf der anderen seite ist meine oben angesprochene "gesunde eitelkeit" etwas legitimes. ich habe kein verständnis für diejenigen, die sich "gehen lassen" (muss ja nicht gleich so extrem ausfallen wie mein eingangs beschriebener patient mit "adipositas permagna"). in erster linie muss ich mir selbst gefallen und sollte mir nicht von der gesellschaft ein anzustrebendes äusseres erscheinungsbild als "ideal" aufzwingen lassen (zur info: ein "ideal" ist in seinem eigentlichen sinn ein scheinbild, ein trugbild).

dazu bedarf es aber sicherlich nicht eines diätenwahns! eine positive lebenseinstellung, die alltagsprobleme nicht zu ernst nehmen, humor, eine harmonische partnerschaft bzw. ein ebensolches familienleben sowie ein körperlich aktiver lebensstil (wobei die freude an der bewegung vorrangig ist!), verbunden mit bewusster ernährung - das sind letztlich die "geheimnisse" des lebens und die wege zur zufriedenheit.

was die "figur" betrifft, darf natürlich die genetik nicht ausser acht gelassen werden. leider jagen viele von uns einem "phantom" nach... und dieser - vielfach frustranen - jagd wird v.a. in fitnessstudios bzw. einschlägigen medien gehuldigt...

liebe jasmin - nimm das leben etwas lockerer und mach's wie ich: ich esse bewusst, aber im prinzip (fast) alles, zähle keine kalorien, mach etwas sport (krafttraining und verschiedene ausdauersportarten, aus zeitgründen leider nicht mehr so viel wie früher) und wiege mich so gut wie nie. solange mir die hosen nicht zu eng werden und mir mein body gefällt, ist für mich dieser aspekt der welt "in ordnung". auf diese weise halte ich meine figur ohne probleme (und kann, wie ich glaube, als bald 41-jähriger mit meinen konstant 10 - 12% körperfettanteil zufrieden sein, den ich durch steigerung meines trainingsumfangs auf 8% senken könnte, wenn ich wollte - ansonst ist mir ein "jojo-effekt" fremd) und ebenso einen mich zufriedenstellenden fitnesslevel.

gruss, kurt
 
models sind kein vorbild !

liebe ingrid,

ich hoffe sogar, dass du nicht den schiffer'schen body anstrebst. er ist (zumindest meiner meinung nach) ziemlich unsportlich. models wirken zwar schlank, sind es aber nicht wirklich. die meisten weisen einen körperfettanteil von über 20 % auf und sind nur deshalb "dünn", weil sie eine hypotrophe muskulatur aufweisen. sie treiben so gut wie keinen sport, rauchen fast alle und leiden an einer essstörung (ich habe bereits über das fragwürdige "vorbild model" gepostet).

gruss, kurt



Ingrid schrieb:

> Ich sehe ebenfalls die sich teilende Gesellschaft und es wird immer schlimmer. Schlimm ist vor allem, dass Übergewicht immer stärker mit Dummheit und Faulheit assoziiert wird, was sich dann negativ auf die private und berufliche Entwicklung von Übergewichtigen auswirkt.

>

> Meiner Meinung nach muß man sich darauf konzentrieren, sich in seinem Körper wohl zu fühlen und eine gewisse Leistungsfähigkeit zu haben.

> Ich werde nie wie Claudia Schiffer aussehen, egal bei welchem Gewicht, aber ich bin in meinem Körper zu Hause und weiß, dass er mich auch bei größeren Anstrenungen nicht im Stich läßt, obwohl ich mehr als 50 kg wiege. Allerdings sehe ich immer mehr gerade sehr junge Mädchen, bei denen ich fürchte, dass sie selbst bei einem BMI von 19 von einem guten Körpergefühl Welten entfernt sind.

>

> Ingrid
 
deine beobachtung...

lieber patrick, ist leider nicht falsch. du hast zu deiner frage ja wirklich super postings erhalten - es ist eine freude , die dinger zu lesen - sicher besonders fuer die hoffentlich vielen (wenn auch passiven leser) dieses forums, die sich in ihrem leben mit unerreichbaren und vor allem fremden vorstellungen (und entsprechenden diaeten) rumgeschlagen haben. leider verlaeuft die gesellschaftliche und soziale akzeptanz (entsprechend meinem milieu) als komplexer prozess, der nicht auf anhieb durchschaubar ist, oder aus dem man sich vielleicht auch nicht so einfach entziehen kann. ich wurde als kind von der krankenkasse quasi zwangsweise zur kinderkur geschickt (hiess tatsaechlich kinderverschickung!!!), weil ich nicht genug kg auf den rippen hatte (dick=gesund). nach heutigen masstaeben haette der hausarzt ein suessigkeitenverbot mit den eltern diskutiert, damit das kind sportlicher wird.

zur zeit haben viele beleibte unter mobbing und beruflicher benachteiligung zu leiden. insbesondere jugendliche bekommen nicht die ausbildungsstelle, die sie vielleicht gerne haetten (fuer den polizeidienst ist uebergewicht ein offizieller ablehnungsgrund!!!) und wenn die arbeitsstellen knapp sind....und genuegend olympiareife bewerber da sind...



*schadeaberwahr*

herbert
 
Hallo Leute,

Danke für die Interessanten Postings :))))))



Gruß Patrick
 
Zurück
Oben