Wiederholungsformate

Milchgesicht

New member
Hi !

Da hat doch letzten einer hier geschrieben , daß das ideale Wiederholungsformat für Hypertrohie von Person zu Person so stark variiert , daß er zum z.B. jemanden Kennt , der bei Wiederholungformaten von 50 (!!!) richtig massig ist !?
ÖÖhhhmmm...kann da mal jemand was zu sagen ... das verwundert mich doch SEEEHHHHRRR ...weil das ja schon fast nicht mehr Kraftausdauer , sondern schon fast nur im Ausdauerbereich ist .... Kann das THEORETISCH ÜBERHAUPT
funktionieren ?

gruß d.
 
A

Anzeige

Re: Wiederholungsformate
Hallo.
Das war doch der Eisenfresser01.
Wenn der Trainer die zur Wiederholungszahl passenden Muskelfasern hat, ist das natürlich sehr gut möglich.
Denkst du, er lügt uns an?;)

MFG
Martin
 
Nö ...aber , vielleicht war das 'n bisken Fehl-interpretiert....

vielleicht hat der Trainer ja nebenbei noch ein spezielles Hypertrophie-Programm für seine Masse , und die 50 wdh.- Übungen macht er dann halt eben zusätzlich ( hmm ...warum auch immer )

Jedenfalls wundert mich das ganze doch ziemlich :
Erst behaupten alle , man baut in diesen hohen Wiederholungsbereichen NICHT auf , und raten mir lieber mit höheren gewichten und wdh. von max. 20 zu arbeiten ,
und dann kommt da plötzlich so ein Beispiel von jemandem der mit 50 wdh. angeblich Masse aufbaut !?!?!
Fühle mich 'n bisken verarscht ..naja zumindest weiß ich überhaupt nicht mehr , was ich machen soll , da mein Trainings-gefühl nicht mehr so zufridenstellend ist wie früher ! hm...
 
Die Anzahl der Wiederholungen sind zweitrangig, die Dauer der Belastung ist entscheidend!

Hier mal ein Ausschnitt aus der Auswertung eines Muskelfasertests (gibt ja mehrere):

0-15%: ST optimale tut 90-120 sec
15-25% ST+ optimale tut 70- 90 sec
25-35% Mixed optimale tut 60- 70 sec
35-45% FT+ optimale tut 40- 60 sec
>45% FT optimale tut 20- 40 sec

Es soll also Menschen geben deren optimale TUT für Hypertrophie bei 120 Sekunden liegt ;)
50 Wiederholungen x 2,4 Sekunden = 120 Sekunden :eek: :)

Wobei das wohl eher die Ausnahme ist und ich nicht verstehe, warum sowas in einem Forum geraten wird.
Von 10 untersuchten Athleten gehörten...

2 zur Kraftgruppe mit 40-60 Sekunden Ausdauer
7 zur Normalgruppe mit 60-90 Sekunden Ausdauer
1 zur Ausdauergruppe mit 90-120 Sekunden Ausdauer
 
yo , danke ! dabei geht es aber bestimmt um die optimalen TUTs ....man kann also doch bestimmt auch bei weniger TUT aufbauen , oder ? Ich meine es hängt ja wohl auch noch vom verwendetem Gewicht ab , oder ....
'habe letztens noch in einem MensHealth-Buch gelesen , daß 6-8 Wdh. innerhalb von 20 - 30 sek. ideal seien sollten (!?) - Paßt ja nich'wirklich in eine der Kategorien , oder ?

Gruß d.
 
Kommt drauf an in welchem Stadium du dich befindest. Ein Anfänger baut bei jeder neuen Belastung auf.
Je mehr Du stagnierst, desto wichtiger ist es deine optimale TUT zu finden. Die TUTs da oben gelten ja auch nur als Richtwerte.
Können abweichen, sind aber trotzdem besser als so Pauschalaussagen aus irgendwelchen Zeitungen.
Teste doch einfach im Rahmen der Periodisierung:
4 Wochen 20 Sek
4 Wochen 40 Sek
4 Wochen 60 Sek
Bei den besten Steigerungen (bzw. evtl. Veränderungen im Spiegelbild) dann nochmal +/- 10 Sek.
Die Gewichte ergeben sich doch dann automatisch!
 
jo kenn wen der ca mit 30 WH trainiert pro übung und auch massig ist bei ner mega guten defi. der trainiert immer mit so vielen WH, allerdings schleppt der auch tag für tag bodenplatten die pro stück 33kg haben, vielleicht das der grund wegen den vielen WH.
 
muskelausdauer trainieren bei wdh über 20?????????

wer erzählt den so ne scheisse???du kannst mit den verdammten hanteln keine ausdauer trainieren egal ob du 10 oder 1000 wdh machst.wenn jemand ausdauer trainieren will muss er cardio machen.

solange der muskel ausgereizt wird ist es egal mit wieviel wdh du trainierst.der muskel wächst egal ob 10 oder 50 wdh.
 
@fenris

Vielleicht solltest mal über deine Wortwahl nachdenken und dich erstmal darüber informieren, was mit dem Begriff "Muskelausdauer" gemeint ist.

mfg

glutaeus
 
1.lern mal den unterschied zwischen "ausdauer" und "muskelausdauer" kennen

2.lern mal welchem kapitel "ausdauer" untergeordnet ist und dann kannst du 3.auch mal was zu der sache sagen.

4.war das was ich gesagt hab ein beispiel und keine empfehlung zum training oder zur berufwahl.

5.um punkt 2 für leute wie dich zu erklären
ist der überbegriff kondition der sich aus

schnelligkeit
flexibilität
beweglichkeit
kraft und
AUSDAUER bildet.

und 6.kann man auch mit hanteln nach theorie ausdauer trainieren, es kommt halt drauf an was du mit den hanteln machst.
 
A

Anzeige

Re: Wiederholungsformate
Zurück
Oben