wiederaufnahme des Trainings ...

Katy1984

New member
hallo @ll,

ich habe nun nach längere TRainingspause (2 Monate) wieer angefangen mit laufen. in den 2 monaten hab ich zwar nicht NIX gemacht, aber ich bin nur 2 oder 3 mal in der zeit laufen gewesen. ansonsten hab ich sehr lange zügige spaziergänge ( 40/50 km die woche in etwa), fitnesstraining (2 - 3 mal die woche) gemacht.
nun möchte ich im april wieder an einem halbmarathon teilnehmen. (august 2003 hatte ich den 1. HM) Hat jemand tipps wie ich mein Training gestalten sollte, das ich nicht wieder "zuviel" mache und wie ich meine Leistung optimal wieder aufbauen/verbessern kann?
 
hallo Katy
am besten schliesst du einen Vertrag mit dir selbst :winke:
Das Training muss geplant sein, dh. am besten wäre es wohl, du würdest dir die gesamte Trainingsphase bis zum Halbmarathon durchplanen - und dich dann auch daran halten. Du weisst ja jetzt offenbar, dass zu viel eben nicht sehr produktiv ist.
Oder du schliesst dich einer Läufergruppe an und bereitest dich mit ihnen für den HM vor.

viel Erfolg und Grüsse
 
danke erstmal für eure antworten ...
ich hab da noch ne Frage *g*
mag vielleicht etwas "blöd" klingen, aber mich wundert es trotzdem. also ich bin am samstag 90 min gelaufen und wollte heute dann nen ruhigen lockeren Lauf machen. bin ca 15 uhr losgelaufen und merkte shcon nach 10 min das wird nix und hab dann auch nach 14 min aufgehört. 2 h später dachte ich versucht es nochmal, wollte vielleicht nochmal ne halbe stunde oder so laufen und plötzlich gings super und ich lief dann 76 min am Stück. ich versteh nicht wieso 2 h vorher nix ging. gibt es tatsächlich "gute" zeiten zum laufen und "schlechte" ?? wenn jmd. dazu eine idee hat würd ich mich über eine antwort freun.

lg katy
 
sowas nennt man "Unsinn"

liebe katy,
du hast noch lange nicht den trainingszustand, dass du zwei trainingseinheiten innerhalb eines halben tages "verkraften", sprich zweckmäßig umsetzen kannst. du hast monatelang wenig für deine ausdauer gemacht, wozu jetzt diese ungeduld? sie wird dich nicht an dein trainingsziel, sondern ins übertraining und in die frustration führen.
siehe den artikel "ausdauertraining" und die vielen foreneinträge im archiv zu diesem thema.

lg, kurt
 
Re: sowas nennt man "Unsinn"

danke für deine antwort,
aber 14 min laufen denk ich kann man doch wohl kaum als Trainingseinheit bezeichnen ?! Es ist ja auch nicht standart das ich 2 mal am Tag loslaufe, war eher ne ausnahme. Ich habe vor pro woche etwa 40 - 60 km zu laufen, bei 3 - 5 Einheiten pro woche. Ich denke mal damit werde ich bis April richtig fit für den HM sein.

lg katy
 
14 Minuten...

...ist sehr wohl eine ausdauerbelastung, die trainingswirksam ist. die definition der "ausdauer" habe ich schon mehrmals gepostet:
zyklisch-dynamische muskelarbeit, die mindestens ein sechstel der gesamten skeleltmuskulatur involviert und mindestens 3 min dauert.

lg, kurt

p.s.: und lass dir zeit!
 
Zurück
Oben