wieder mal ein paar fragen

Dark_Man_X

New member
ich bin gerade dabei eine negative Energiebilanz zu schaffen :)
ich esse sehr viel Kohlenhydrate Volkornbrot stelle jetzt dann die milch um auf 1,5 % fett etc etc.

eigentlich alles was dazu gehört

aber eine frage hab ich immer noch ich trinke immer wenn der kleine Hunger kommt Buttermilch! das ist doch Molke oder? kann ich mir nicht einfach bei Ebay oder seriösen Shops so ein Eimer mit Molke kaufen und den mir selber machen?

was haltet ihr davon oder is das eine Schwachsinnige Idee? (hoffe doch nicht)

und sollte ich regelmäßig zum arzt gehen um mich zu checken ob alles ok ist? (denke doch ja)

danke
 
A

Anzeige

Re: wieder mal ein paar fragen
Wenn der "kleine" Hunger kommt

lieber Dark_Mann_X,

kannst Du auch einfach Wasser aus der Leitung trinken. Und gut ist!:winke:
Spart "Kohle" , nimmt das Hungergefühl und enthält garantiert KEINE Kalorien!:):)
Hast Du ein großes Blutbild schon mal machen lassen? Ansonsten keine Panik, oder fühlst du Dich nicht gesund??

Gruß Rainer
 
Helicobacter

aber wie ich im Archiv nachgelesen habe (is immer mein Problem erst posten dann suchen) schadet Buttermlich=Molke nicht!!

hmm nein nur am samstag morgen lag vielleicht auch daran das ich wieder seit jahren alkohol getrunken habe (zuviel)

ich gehe schon in regel zum arzt und lass mir Blut abnehemen!

mal ne andere frage die ist sehr wichtig
ich hatte mal Helicobakta oder so ähnlich

muss ich wenn ich meine ernährumg umstelle auf was achten!!
muss ich irgendwelche Stoffe Mehr essen oder is das egal? nicht das die wieder kommen!
 
Re: Anbei

lieber Dark_Mann_X,

ich bin ebenfalls gerade beim Abnehmen.

Mein Tipp, wenn du echten Hunger hast, dann iss etwas. Allerdings nur so viel, bis zu satt bist.

Die Verdauung verbraucht nicht unerheblich Energie.

Wenn du ständig Hunger hast und deinen Körper mit Flüßigkeit auszutricksen versuchst, dann stellt er auf Sparflamme und hält seine Reserven (Fett) fest und du erreichst das ganze Gegenteil.

Ich habe super Erfahrungen damit gemacht, pro Tag 5 Mahlzeiten mit ca. 400 - 500 kcal zu essen.

Viel Erfolg!

Gruß
Perschke
 
Re: Helicobacter

hi dark man!

helicobakter pylori ist ein bakterium. es ist für einen großteil der gastritis und ulcus verantwortlich. meist geschieht die infektion bereits im kindesalter (oral)
fällt bei einem pat. der HLO-test pos. aus wird standardmässig eine sog. eradikation durchgeführt. (2 verschiedene AB und 1 PPH) nach abschluss dieser behandlung gilt der pat. als geheilt.
mit der ernährung hat das überhaupt nichts zu tun.

buttermilch ist nicht das selbe wie molke. wieso sollten sie schaden?

wie der name schon sagt: negative EB. d.h. weniger kalorien, aber wie immer eine ausgewogenen mischkost

seas, uschi



 
Die Verdauungsenergie

lieber Perschke,

ist zu vernachlässigen Stichwort: postprandiale Thermogenese!!
Hunger entsteht meist im Kopf/ Gehirn (Hypothalamus) und wird oft mit Appetit verwechselt.
Du hast die negative Energiebilanz auch noch nicht richtig verstanden, /phpapps/ubbthreads/images/icons/frown.gif, sonst wärst du mit Begriffen wie "Sparflamme" und "Fettreserven festhalten" vorsichtiger!! Du liest offensichtlich noch zu viele Frauenzeitschriften!!:winke::winke:

Gruß Rainer
 
Re: Die Verdauungsenergie

Hallo Rainer!

Du liest offensichtlich noch zu viele Frauenzeitschriften!!

Und nicht nur die :)

Du hast die negative Energiebilanz auch noch nicht richtig verstanden, , sonst wärst du mit Begriffen wie "Sparflamme" und "Fettreserven festhalten" vorsichtiger!!

Ok, Rainer - dann erkläre es mir. Es gibt bestimmt noch andere User, die es interessieren würde. Man kann immer nur dazulernen.

Oder soll ich im Archiv nachlesen?

Gruß
Perschke
 
Lesen

lieber Perschke,

solltest Du in der Tat den Tip von Uschi, und vielleicht noch etwas im Archiv!!
Denn Lesen bildet!!

Gruß Rainer
 
Re: zum lesen

Hallo Uschi und Rainer,

ich hätte ja schon viel früher geantwortet, aber das Forum war mehrere Tage wegen Wartungsarbeiten geschlossen.

Also, noch einmal vielen herzlichen Dank für den Link, Uschi.
Den größten Teil der Artikel habe ich mir schon reingezogen. Auch wenn manches schwer zu verstehen war, habe ich doch eine Menge dazugelernt.

Klar bleiben noch viele Fragen offen, aber dafür gibt es ja das Forum hier. (Ich weiß, immer zuerst schön im Archiv suchen ;-)

Gruß
Perschke
 
Molke und Buttermilch sind zweierlei!

zur erinnerung

gruß, kurt
 
Zurück
Oben