Wie viel Cardio optimal fürs BB?

Frankyplan89

New member
Hallo,

hätte mal eine Frage . Wie oft und wie lange Cardio ( Joggen) in der Woche, ist optimal

als Ergänzung zum BB?

Gruß

Frank:D
 
Pauschal kann man das nicht sagen, kommt auf den Körpertyp an (z.B ob man schwer oder doch eher leicht ist^^), außerdem ist wohl auch entscheident nach welchem Plan/Splitt man trainiert und wie viele Tage in der Woche noch "frei" sind.

Meiner Meinung nach sind 2 Cardiotage die Woche aber locker drin.
 
also ich trainiere seit 2 jahren und hab kein einziges mal cardio gemacht ;D
beim warm-up vllt 5-10 laufen oder fahradfahren aber mehr auch nicht ... ich glaub ich muss auch mal bisschen cardio machen
 
kommt auch auf deine ziele an. aber allgemein ist gegen 1-2x grundlagenausdauer (das was das gemeine volk "fettverbrennungspuls" nennt) nichts einzuwenden.
bevorzugt an trainingsfreien tagen.
 
Soll ja angeblich was für die Regeneration bringen. Ich hab einige Kollegen, die das BB-Training neben ihrem 'Fussballtraining machen und die machen super Fortschritte. Klar, kann Vernlagung sein oder andere Gründe haben, vllt ist aber auch die Bewegung auf dem Fussballplatz dafür eine Ursache.
 
Idealerweise täglich

Man muss es ja nicht übertreiben, aber 20-30 Minuten auf dem Radergometer (oder dem Fahrrad) müssten normalerweise (zumindest im Sommer) drin sein.


MfG
Tom
 
Mach nie Cardio weil ich sonst immer gleich abnehme^^ mag es auch nicht wirklich.
Aber 2 mal die Woche fuer 30-40minuten sollte ganz ok sein wenn man es mag.
 
Die Häufigkeit des Cardios hängt von der Art ab.

HIIt würde ich anwenden , wenn ich meinen Körper auch genau kenne und daher auch die dementsprechende Auswirkung auf die Regeneration abschätzen kann.

Das "normale" Cardio sollte mäßig intensiv sein (Richtwert: Man sollte sich dabei noch gut unterhalten können ,dann hat man eine gute Herzfrequenz)
2 bis 3 Mal die Woche an nicht Trainingstagen.
Diese Art von Cardio hat bei mir einen positiven EInfluss auf die Regenerationszeit gezeigt.
 
sprinten zB steigert die ausschüttung von körper eigenen wachstumshormonen! Schau dir mal die Olympiasprinter an :p
 
nope, je größer der muskel desto mehr wachstumshormone schüttet er aus. ist ja ganz klar.
Beim sprinten wird die gesamte Bein muskulatur extrems gereizt was zu einer erhöten ausschüttung führt. nicht nur für diese Muskeln sondern im ganzen körper!
top_doping_johnson_g.jpg


ist wissenschaftlich bewiesen. dH auch Fußball usw wirkt sich positiv aufs bodybuilding aus. ebenfalls wissenschaftlich bewiesen^^
 
Ben Johnson ist aber kein gutes Beispiel. Er wurde von der IAAF lebenslang gesperrt!!!! Bei ihm fand man 1988 und 1993 Stanozolol im Urin.
 
ja, dachte ich mir nach dem post auch das der vl ein schlechtes beispiel ist =D =D

was jedoch meine aussage nicht verneint^^ Beim training wirkt sich positiv auf den ganzen Körper aus. Sprinten ist eine extreme art von Beintraining, wers schonmal richtig gemacht hat weiß wovon ich rede^^
 
Ich mache 1x 2 Stunden Badminton in der Woche, manchmal geht es da heftig zu. Nach meiner Meinung ist das zuviel, aber irgendwie brauche ich das.
Und ab und an gehe ich mal 45 Minuten locker schwimmen.

Meint ihr, das ist zuviel?
 
Inwiefern wirkt sich cardio positiv auf die regeneration aus? Würde mich freuen, wenn des mal jemand erklären kann.
 
@deereper schick mal die Links zu den Studien

meiner Meinung nach liegt das am Doping, denn in dieser Klasse geht nichts mehr ohne , wer das verneint, ist realitätsfremd!
 
ich kann dir die Studienunterlagen von Sportwissenschaft leider ned verlinken^^
natürlich nehmen die meisten Athleten in der klasse anabole steroide oder sonst was, das tut aber nichts zur sache dass jedes Muskeltraining die ausschüttung von Wachstumshormonen anstoßt. je größer der Muskel desto größer die ausschüttung.
 
ja ok ^^

ich habe was falsch verstanden , schließlich ist es klar ,dass jede Muskelaktivität zur Freisetzung von Wachstumshormonen führt.

Ich habe mich auch falsch ausgedrückt, ich meinte, dass du es so darstellst ,dass die Olympiasieger nur durchs Sprinten so aussehen ^^
 
nein, nur machen die nicht xtra super masse training für den Oberkörper^^

Natürlich machen die das. Denkst die Kerle sehen vom Sprinten so aus? Ein massiger Oberkörper hilft beim Sprinten ungemein. Die Radsprinter sehen obenrum ja auch nicht so krass aus, obwohl sie auch nur sprinten mit ihren Rädern.
Ich hab mal gehört in ner DSF-Doku, dass manche 100-Metersprinter auch schon nebenbei mit auf die Bühne gegangen sind. Sicher nicht bei Mr.O, aber in irgendwelchen anderen Fitnessklassen. Wenn man durch Sprinten so ne Form kriegen würde, wär ich Sprinter. Da wirste wenigstens schnell bei.
 
Zurück
Oben