Wie Türreck richtig auseinanderschrauben?

stefab

New member
Hallo!

Ich habe mir heute ein Türreck gekauft, jedoch da es schon ausgepackt war, fehlt die Anleitung (bis wieviel kg, wie montiert man es, etc.), nur ein Zettel mit möglichen Übungen liegt bei.

Nun habe ich das Problem, dass sich die Enden gegengleich schrauben, so kann man es ja nicht richtig festschrauben.

Wenn ich es im Türrahmen habe, kann ich NUR an den äußeren Verlängerungen mit dem Gummi schrauben, aber wenn der Gummi schon die Wand berührt, verrutscht man beim Schrauben, bzw. kann dann auf Grund des Widerstands des Gummis nicht mehr weiter drehen, da man den Gummi ja immer mit drehen muss, was einfach nicht logisch ist.

Ich kann nix festschrauben, wenn ich genau nur an der Stelle drehen kann, die die Befestigung darstellt. Wenn ich nämlich das mittlere Teil drehe kann ich es nur nach links oder rechts schieben, d.h. die eine Seite kommt heraus, die andere geht hinein.

Gibt es da irgendeinen Trick? Sonst sehe ich nur die 2 kleinen Schrauben in der Mitte, allerdings habe ich keine Idee, wie mir die weiterhelfen könnten.

Entweder, ich habe etwas übersehen, oder eine Fehlproduktion erhalten, wo ein Gewinde unabsichtlich vertauscht wurde. Denn wenn eine Seite ein Rechtsgewinde, die andere ein Linksgewinde hätte, wäre es ganz einfach, das Reck vorher in etwa in die Mitte stellen, beide Seiten bis es mal an den Rahmen ankommt und dann das mittlere Teil so oft drehen, bis es richtig fest sitzt, so dass es nicht mehr abrutscht. Zum abschrauben wieder das gleiche. Doch da beide Gewinde gleich sind, geht das nicht!!

Wie macht man es, dass man das Reck wirklich festschrauben kann? Also, dass man fester Schrauben kann, ohne den Gummi im Türrahmen drehen zu müssen?

Danke im Voraus,
beste Grüße,
Stefab
 
Ich scheine die gleiche Ausführung zu haben und habe daher das selbe Problem :-(((
hast Du schon ne Lösung gefunden???
 
Leider nein.

Ich habe keine Lösung gefunden, das ganze ist eindeutig eine Fehlkonstruktion. Ich frage mich ernsthaft, wie man so einen Unsinn unter die Leute bringen kann...

Ich habe nur eine Notlösung gefunden, und zwar schräg einschrauben, und dann an der höheren Seite dran hängen und ruckartig mit dem ganzen Körpergewicht nach unten ziehen, bis es halbwegs gerade ist und fest sitzt. Das ist zwar keine Lösung, aber besser als nix...

Wenn es wäre, wie es sein sollte, und zwar, dass auf einer Seite ein Links- und auf der anderen ein Rechtsgewinde wäre, wäre die Sache ganz einfach: Nur das Mittelteil so lange drehen, bis es ordentlich fest sitzt.

Vielleicht sollten wir eine Gemeinschaftsbeschwerde an den Hersteller einreichen? Kann doch nicht sein, dass man legal so ein Unding verkaufen kann...
 
Das ist bei jedem Türreck so.
Du kannst mit einer Zange eine Seite fixieren und mit einer zweiten Zange die andere Seite fester schrauben. Das Rutschproblem hat man dabei auch, aber zu zweit gehts ganz gut, wenn einer festhält!
 
Ziemlicher Schwachsinn...

...so ein Türreck überhaupt zu bauen. Ist doch kompletter Unsinn.

Richtig wäre, auf einer Seite ein Links-Gewinde, auf der anderen Seite ein Rechts-Gewinde und in dem man die Mitte dreht, schraubt man fester oder löst es wieder.
Ideale Ergänzungen wären dann:

1.) Ein Loch durch die Stange, oder eine andere Stelle, wo man einen Hebel ansetzen kann (zB. einen Schraubenzieher durch das Loch), um noch fester zu schrauben. (was aber wohl nicht unbedingt nötig wäre).

2.) Wichtiger: Ein kleiner Hebel, mit dem man das Mittelteil in der aktuellen Drehposition fixieren kann, damit es auch sicher nicht aufgehen kann, falls man versehentlich das Mittelteil in die Aufschraub-Richtung dreht.

Aber scheinbar sind da nur Idioten am Werk, die solche Teile bauen. Was kann man schon blöderes machen, als vorsetzlich eine Fehlkonstruktion zu bauen, die man nur mit Spezialtricks fest bekommen kann??
Zumindest könnten sie das Gummi-Ende mit einem Druck-Kugellager versehen, damit es festschrauben kann, ohne den Gummi am Reck mitdrehen zu müssen. Wenn man fertig ist, legt man wieder einen kleinen Hebel um, der den Gummi mit dem Rest der Stange verwindungssicher macht. *kopfschüttel*

Immerhin könnten sie doch irgend solche Vereinfachungen einbauen, wenn sie es schon nicht schaffen, die richtigen Gewinde einzubauen...

Ich habe meines dann halbwegs fest bekommen, in dem ich es schräg "angeschraubt" habe, und dann mit an der höheren Seite nach unten ziehen fest gemacht. Habe es aber auch nach mehreren gefährlichen Versuchen (auch das Teil da wieder heraus zu bekommen, ist nicht ohne) nicht geschafft, dass das Reck gerade wurde. Nun hängt es eben leicht schräg, was vermutlich auch nicht ideal ist... *seufz*

Vielleicht sollte ich mich selbst um die Sache kümmern und ein Türreck herausbringen, welches man auch problemlos festschrauben kann, ohne sich dabei alles zu brechen, da es so etwas scheinbar nicht gibt... wirklich lächerlich.
 
Es gibt so viele verschiedene Türrecks... frag mal (oder lies mal mit Hilfe der Suchfunktion) auf fighterfitnessforum.com
 
Zurück
Oben