Wie trainiert man richtig mit dem Laufband

Renegade38

New member
Da ich schon mehrere Versionen gehört habe wie einige mit dem Laufband trainieren wollte ich dieses Thema hier mal ins Forum stellen und Eure Meinung hören!

Ich habe ein Laufband und verbringe damit ca. 2x60 Minuten pro Tag auf dem Laufband!

Ich benutze es hauptsächlich für die Fettverbrennung! Aber obwohl ich diese 2x60 Minuten pro Tag absolviere bin ich mit dem Ergebniss der Fettverbrennung nicht zufrieden! Sicher sind die Beine muskulöser geworden aber das andere, vorallem der Bauch ist eigentlich nach wie vor gleich gross;-)! Deshalb meine Frage an Euch! Wie trainiert man richtig mit dem Laufband! Wie benutzt man das Laufband damit ich eine optimale Fettverbrennung am Körper erziele! Danke für Eure Hilfe!
 
Hallo Uschi
Vielen Dank für Deinen Beitrag! Aber es ist ein Beitrag wie in vielen anderen Internetseiten!

Auf den einen steht das täglich 60 Minuten bewegung schon reichen damit die Fettverbrennung mit einem Puls von 120 auf Hochtouren läuft!

Und das ohne die Ernährung umzustellen! Ich habe kein Problem mit der Ernährung umzustellen, nur mein Problem ist das so viel unterschiedliches über die Fettverbrennung geschrieben wird das man nicht mehr weiss was den nun Richtig ist! Man kann auch zu seinem Idealgewicht kommen wenn man die Essensration die man woher zu sich genommen hat auf 25% runterschraubt, aber das ist ja nicht gesund...! Ich habe jetzt 100 kg bei einer Grösse von 178 cm! Ich trainiere seit 2 Wochen mindestens 1 Stunde am Tag am Stück bei einem Puls von 120! Durch das training habe ich auch automatisch weniger Appetit!

Aber nach diesen 2 Wochen hat sich das Gewicht nicht verändert!

Nur die Beine sind massiv muskulöser geworden woraus ich schliesse dass das Fett in den Beinen durch Muskeln ersetzt worden ist! Meine Frage nun, wie verbrenne ich das Fett das sich am Bauch angesetzt hat?
 
du scheinst nicht zu verstehen...

abgesehen davon, dass du an dich selbst gepostet hast, sollte dir der artikel "fettverbrennung - fettabbau" eigentlich schon klar gemacht haben, dass fettverbrennung etwas anderes ist als der abbau von gespeichertem körperfett und dass es nicht auf die fettverbrennung während des trainings ankommt, wenn man "abspecken" will, sondern nur auf eine negative energiebilanz.

es gibt auch FAQs zum thema.
abgesehen davon kannst du dich mal auf meiner homepage schlau machen ("interview rund um das thema abspecken", "abspecken durch sport", fettverbrennung im sport").
übrigens: wenn du deinen fettstoffwechsel effizienter trainieren willst, dass laufe 1x 120 min anstatt 2x 60 min. macht aber nur sinn, wenn du marathonambitionen hegst (und außerdem macht man das nicht täglich). wie gesagt - ein fettstoffwechseltraining ist kein "training zum fettabbau" bzw. "training zur gewichtsabnahme"!
wenn letzteres bei dir vorrangiges ziel ist, dann mach besser intensives krafttraining und HIIT (siehe archiv...)

gruß, kurt
 
Hallo Renegade,

zwei Wochen Lauftraining und schon hat sich das Fettgewebe der Beine in Muskelmasse gewandelt. Da frage ich mich warum Du unzufrieden bist :)

Aber im Ernst, nach zwei Wochen Training wirst kaum was bemerken. Trainier mal ein Jahr schön regelmässig, dann wirst den Unterschied schon merken, aber nicht gleich nach zwei Wochen das Handtuch werfen.

Und dann stellt sich die Frage ob Laufen der richtige Sport für einen übergewichtigen Einsteiger ist. Meine Gelenke würden es nicht aushalten.

Grüsse,

Marcus
 
Re: fettverbrennung-fettabbau

sind 2 paar verschiedene schuhe!

gewichtsabnahme ist nicht gleich abbau von körperfett! wenn du muskelaufbau machst wird sich kg-mässig auf der waage nicht viel zeigen und du trotzdem schlanker werden.

den fettverbrennungspuls gibt es nicht!
das stichwort um körperfett abzubauen heißt: neg. EB. d.h. mehr verbrauchen als zuführen. wie du das machst ist eine persönliche entscheidung. entweder durch mehr bewegung (welche auch immer), oder geringere kal.-zufuhr. am gesündesten ist eine kombination von beiden. die tgl. kal-reduktion sollte allerdings nicht mehr als ca.200kcal/tag sein um einen verlust von muskelmasse zu vermeiden.
lies dir den artikel und die HP von kurt noch einmal genau durch. du dürftest sie nur überflogen haben.

jetzt mal ehrlich. erwartest du dir nach 2 wochen wunder? in welchem zeitraum bist du auf die 100kg gekommen? eine gezielte abnahme (spotreduktion) ist nicht möglich.

schneller wirst du mit KT abnehmen (kurt hats dir schon geschrieben). natürlich kannst du AT und KT kombinieren. letztendlich sollte dir der sport den du machst vor allem spass machen. die neue figur kommt dann als angenehme nebenerscheinung.

seas, uschi



 
Re: du scheinst nicht zu verstehen...

Hallo Kurt,

Habe Deinen Beitrag über "Abspecken durch Sport" gelesen! Ist eigentlich der erste einleuchtende Bericht den ich seit langen lese! Also würdest Du intensives Krafttraining mir empfehlen damit die im Körper gespeicherten Fettreserven mit der Zeit verschwinden?! Habe ich Dich richtig interprediert?

mfg
Kurt
 
du hast, Namensvetter!

man nennt das "negative energiebilanz". wie gesagt, lies nach (FAQ, artikel, forenarchiv, meine homepage). jede form der körperlichen aktivität vermag zu einer neg. e-bilanz zu verhelfen. je intensiver und/oder länger sie ausfällt, desto höher der energieumsatz. krafttraining und HIIT habe zudem einen "nachbrenneffekt", also eine gesteigerte RMR für mehrere stunden (bis zu 48 nach hochintensivem ganzkörperkrafttraining) und steigern damit langfristig den GU.
einfach nur den hausverstand einschalten und nicht auf pseudoexperten hören, die (ohne hirn) was von einem "abspeckpuls" daherfaseln.

viel spaß beim sporteln (der muss vorrangig sein!),
kurt
 
Fehlender Hinweis

Meiner Meinung nach solltest du bevor du dich in ein intensiveres Training stürzt. Egal, ob das jetzt ein Ausdauertraining oder für gewichtsabnahme effektiveres KT ist, erst mal einen gründlichen Check bei einem Arzt machen lassen. Vor allem bei Übergewicht und eventuellem Alter über 30 würde ich nicht so mir nichts dir nichts mit KT anfangen. Also mal zu einem Arzt deines Vertrauens und abchecken lassen, ob bei der Pumpe alles in Ordnung ist. Wobei natürlich auch nicht 100% gesunde Menschen Sport betreiben sollen, aber halt vielleicht etwas vorsichtiger.

Grüße

Flar
 
Re: du hast, Namensvetter!

Wie steht es denn mit der intensivität des Krafttrainings! Wenn ich Deinen Beitrag richtig verstanden habe, ist das Krafttraining effektiver wenn ich besser etwas mehr Gewicht an die Geräte hänge und dafür z.Bp 3x8 Sätze mache als 3x15 Sätze mit weniger Gewicht!
 
Re: du hast, Namensvetter!

Und was ich noch vergessen habe zu fragen, wie oft und wieviel sollte man in der Woche resp. am Tag z.Bp. die Bauchmuskulatur trainieren das die Wirkung am effektivsten ist?
 
sinnvolles KT

isolierte bauchmuskelübungen kannst du dir ersparen, wenn du komplexe übungen mit freien gewichten machst.

für den muskelaufbau ist es sinnvoll weniger whg. mit mehr gewicht zu machen. diese form des trainings ist auch vom zeitaufwand her am sparsamsten. 2/wo reicht. die regeneration ist ebenfalls wichtig. in dieser zeit wächst der muskel.
schau dich doch mal im archiv um. dort werden viele deiner fragen beantwortet.
hier hast du auch noch eine zusammenfassung von power to the people.
natürlich ist "schwer" für einen anfänger relativ. du musst die gewichte deinem traingszustand anpassen. 2s/6-8whg reichen aber.
15 sätze sind weder kraft noch kraftausdauer. dafür müsstest du einen wiederstand wählen mit dem du 40 whg. schaffst.
lies dir auch die artikel krafttraining I-IV auf der startseite durch.

seas, uschi

 
Re: sinnvolles KT

Smile, in diesem Forum habe ich bis jetzt mehr erfahren als in allen Fitnessstudios zusammen! Finde ich toll das es so ein Forum überhaupt gibt! Wie lange dauert den so eine Regeneration der Muskeln? Ist das ok wenn ich ein Tag trainiere und dann wieder einen Tag pausiere?

mfg
Kurt
 
Re: sinnvolles KT

das kann dir niemand pauschal beantworten

Regeneration ist 1. vom Trainingstzstand abhängig (um so besser der Zustand um so schneller die Regeneration), und 2. von Natur aus individuell verschieden

wird dir nichts anders überbleiben als in den Körper hineinzuhorchen, am Anfang denke ich allerdings das jeden 2 Tag intensiveres KT bei weitem zu oft sein wird

Gruss
Dirk
 
auch hier siehe Uschis Antwort

auch das steht schon zig mal im archiv (nämlich dass man die bauchmuskulatur nicht isoliert trainieren muss).

gruß, kurt
 
Re: trainingshäufigkeit

hi kurt!

ich weiß ja nicht, ob 2/wo bei dir jeden 2. tag ist :winke:


mir ist schon klar, dass du in der ersten euphorie bäume ausreißen könntest, aber besonders im KT ist weniger oft mehr. abgesehen davon, glaub ich kaum, dass du 1 jahr oder noch länger wirklich lust, laune und zeit haben wirst jeden bzw. jeden 2. tag ins studiozu gehen.
du kannst das KT ja mit 2-3 läufen pro woche kombinieren. allerdings versteh ich nicht wozu du das am laufband machst?
outdoor ist IMHO wesentlich abwechslungsreicher.

seas, uschi

 
Zurück
Oben