Wie trainiert ihr eure Waden (Homestudio)

Iron Ivan

New member
Ich habe neuerdings ein Problem...

Ich trainiere Waden mit einbeinigem Wadenheben. Ich habe eine alte Plastik-Box (Lautsprecher-Box) genommen und für meine Zwecke umgebaut, damit konnte ich bisher problemlos trainieren... Tja, as time goes by, wird das Gewicht immer höher... als ich das erste Mal 30 kg Zusatzgewicht genommen habe, hat das Ding einen Sprung bekommen, ist zwar noch stabil, aber es biegt sich jetzt ein wenig durch und damit steht man relativ ungut darauf... konnte ich aber auch noch umgehen. Jetzt hab ich das Gewicht mal auf 50 kg erhöht... und jetzt hats noch einen Riss bekommen und man steht jetzt schon ziemlich schlecht drauf... Ok, bleibt mir nix anderes übrig als mir irgendwas stabileres zu besorgen

Stellt sich die Frage was und woher? Woher habt ihr eure "Vorrichtungen"?

und der zweite Teil: Ich mach das einbeinige Wadenheben zur Zeit mit Rucksack fürs Zusatzgewicht... Der ist relativ stabil, nur ich weiß nicht wie stabil er wirklich ist und bei 50 kg war er schon ziemlich strapaziert

Daher die zweite Frage: Wie macht ihr das mit dem Zusatzgewicht?

Ich habs mal mit Langhantel in die Hand nehmen probiert... is aber irgendwie nicht so der Bringer imho.

Also - ich bin für gute Vorschläge offen.
 
Als erstes: Entweder du hast schon gute Waden oder du musst stoffen, damit du gescheite Waden bekommst. Training bringt vielleicht ein bisschen Form im Muskel, sonst aber nix. Ansonsten Ultraschwere Gewichte und perfekte Ausführung. Zuhause geht da nix.
 
soll das heißen ich bin verdammt mit 34er modellen rumzurennen?

aber das glaube ich nicht, ich kann da sicherlich genauso masse draufpacken wie bei den armen.
 
Niemand der am Anfang schlechte Waden hatte (den ich kenne) konnte sich auch nur ein bisschen verbessern was die Waden betrifft. Selbst mit mit ner Kur kam da kaum was! Ich hatte schon mit 15 Jahren 41er Waden (eigendlich sind die baugleich mit denen von Mike Matarazzo, aber halt wesentlich weniger masse, aber die Form) und heute hab ich 43er, obwohl ich schon seit ich glaube 1 1/2 Jahren schon keine Waden mehr trainiert habe. Beim Wadenheben reicht mir kein Gewicht in meinem Studio. Ich hatte 240 Kg (nur an Scheiben) auf der Multipresse und da hat keine Scheibe mehr draufgepasst. Sitzendes Wadenheben mit 180kg, was mir immer noch zu leicht war, aber der Druck auf die Sehnen war zu hoch also hab ich damit aufgehört, Donkeywadenheben war eh der Knaller, da hab ich mir die drei schwersten Kerle im Studio, zwei so um die 100 und einer noch einiges mehr gesucht und sie alle auf einmal auf meinem Rücken Platznehmen lassen und der erste Saß noch auf zwei 20er Scheiben und es war den Waden immer noch zu leicht!!!! Aber meiner Wirbelsäule nicht!
Bei den Waden zählt nur die Genetik! Entweder man hat sie oder halt nicht.
 
Meine Beine waren schon immer um einiges besser entwickelt als mein Oberkörper (Fussball... eh klar)

Ich hab atm 40er Waden und 61er Oberschenkel und damit noch immer ein ziemliches Ungleichgewicht zum Oberkörper - ~36 OA (rechts mehr links weniger um 0,5)

Stimmt, bei Waden hat sich bei mir umfangmässig auch praktisch nichts verändert, seit ich trainiere (hab aber meinen KF gesenkt), jedoch ist mit der Kraft sehr viel weiter gegangen.

Meine zwei Probleme bestehen aber noch immer :)

[edit] Bei einigen Leuten kann man die beiden Köpfe der Waden sehr gut erkennen (obwohl sie nicht zwingend einen niedrigen KFA haben), bei mir sind die Waden aber ein einziger Block, ohne erkennbare Teilung :) [/edit]
 
ach schmarn.
die waden sind ja wohl ein muskel wie jeder andere.
zumindest ist doch wohl kein so großer unterschied festzustellen dass man sie nicht aufbauen könne.
das erkärst du mir bitte mal warum das so sein soll....
 
Iron Ivan

Besorg dir einen Holzblock im Baumarkt und mach Donkey Wadenheben, entweder mit einem Trainingspartner auf dem Stiez oder mit einem Gewichtsgürtel um den Bauch.

Im Anschluß noch ein paar Sätze wadenheben stehend, ohne Gewicht nur pumpen und sehr langsame Ausführung.

Eisenfresser

P.S.: Ich hatte auch immer mickrige Waden, trainiere auch im Homgym, habe das spezielle Wadentraining schon lange aus dem Programm genommen, aber trotzdem wächst meine Wade und ist muskulöser geworden.
Der Grund sind meine schweren Kniebeugen und das schwere Kreuzheben.

Ich führe meine Kniebeuge in Wettkampfform aus, d.h. so tief wie möglich runter und ich spüre beim hochgehen wie meine Wadenmuskulatur stark mitbeansprucht wird.

Natürlich werde ich so nie ein Optimum rausholen, denn die Hauptfunktion der Wade ist es ja den Hacken bzw. die Fußspitze
anzuheben und das wird ja beim Kniebeugen bzw. Kreuzheben nicht gewährleistet.

Aber dieses schwere Grundlagentraining sorgt zumindestens dafür, das meine Wade nicht unterentwickelt und zumindestens etwas nach Training aussieht.

Ich als Powerlifter lege sowieso mein Hauptaugenmerk auf die Kraft.

Wichtig ist mir nur, dass mein Ober- und Unterkörper ästethisch zu einander passen.
 
Original geschrieben von pss0805
Als erstes: Entweder du hast schon gute Waden oder du musst stoffen, damit du gescheite Waden bekommst. Training bringt vielleicht ein bisschen Form im Muskel, sonst aber nix.

Solchen Unfug lass' ich nicht unkommentiert stehen! :mad:

Die Waden lassen sich - genau wie andere Muskelgruppen - innerhalb ihrer genetischen Grenzen trainieren und aufbauen. Sie sind evtl. etwas "störrischer", als andere Muskelgruppen, da sie fast ständig im Einsatz sind, aber wer bereit ist, mit der nötigen Ernsthaftigkeit an die Sache ranzugehen, wird auch mit Wachstum belohnt! Dafür ist der Einsatz von Roids nicht zwingend notwendig (solange man keine Wettkampfambitionen hat).


@IronIvan

Ein Kantholz oder evtl. ein Backstein aus'm Baumarkt dürfte Deine "Probleme" beseitigen. Zusätzlich solltest Du Dir vielleicht noch ein paar Hantelscheiben besorgen, denn die Waden reagieren meist erst bei verhältnismässig hohen Gewichten. Oder Du machst, wie von Eisenfresser01 angegeben, Donkey-Wadenheben mit Trainingspartner. Sollte der noch zu leicht sein, kannst Du ihm ja noch ein paar Hanteln in die Hand drücken.

v.H.
 
Man sollte die Waden auch richtig trainieren, der Muskel ist nicht dazu gedacht schweres Gewicht zu bewältigen und baut am besten bei vielen Whs auf.
Mal 100 am Stück machen, schön langsam, so das es höllisch brennt.

LaPassion
 
bin mir da nicht so sicher. radfahrer haben oft zwar sehnige, aber nicht wirklich massige waden.

also 100wh glaube ich setzen keinen reiz für hypertrophie.
 
denke es ist genau andersherum.
ich trainiere auch zb unterarm mit höchstens 6 whds.
weil sie hohe wdhs gewohnt sind.
denke es ist schmarn 100 wdhs zu machen.
wie justin sagt.
 
...da muss ich jetzt auch meinen senf zugeben.

aus meiner eigenen erfahrung und aus der erfahrung einiger wettkampfathleten die ich gut kenne, kann ich sagen das es durchaus sinn macht die waden schwer mit wenigen wdh´s UND leicht mit vielen wdh´s zutrainieren.
der zusammenhang ist sicherlich in der faser verteilung zusuchen, was "v.H." bereits angesprochen hat.

der beste weg wäre, beides einmal auszuprobieren!
 
Original geschrieben von Mr.FrEEzEr
...da muss ich jetzt auch meinen senf zugeben.

aus meiner eigenen erfahrung und aus der erfahrung einiger wettkampfathleten die ich gut kenne, kann ich sagen das es durchaus sinn macht die waden schwer mit wenigen wdh´s UND leicht mit vielen wdh´s zutrainieren.
der zusammenhang ist sicherlich in der faser verteilung zusuchen, was "v.H." bereits angesprochen hat.

der beste weg wäre, beides einmal auszuprobieren!

Vollkommen richtig! Beine wollen sehr sehr viel Abwechslung. sowohl Quadtrizeps als auch die Waden, da kann man viel im hohen Wdh-Bereich erreichen.

DerSChmied
 
aber wenn die waden abwechslung gebrauchen, wieso sollte man sie dann mit hohen wdhs trainieren?
was sind es denn für alltagsbelastungen die ihr euren waden bietet?
 
Du kanst Einbeininges Wadenheben auf einer Treppenstufe Machen die wirst du ja im Haus Finden mit einer Kurtzhantel in einer Hand oder Mit Beiden Beinen
da gibts einen Gürtel mit dem kanst du dir Gewichte anden Bauch Hängen
das ist auch für Dipps nicht schlecht
 
ich trainiere die waden im moment so:

hinstellen wie bei Shrugs, LH in den Händen,
und auf und ab----:p

Gruß
BLOOD
 
Jo sicher, ich mache es auch so wie Blood. Allerdings ist es manchmal besser, die LH wie bei den Kniebeugen auf die Schultern zu packen, vor allem wenn man die Waden erst zum Ende des Trainings trainiert, da die Griffkraft zu diesem Zeitpunkt ja nicht mehr immer die Beste ist.

Sinnvoll könnte es auch sein, nicht nur auf und ab sondern quasi "zu rollen", also abwechselnd von den Fersen zu den Fussspitzen zu rollen, das dehnt die Waden noch mehr und trainiert auch den bei fast allen Athleten stark vernachlässigten vorderen Schienbeinmuskel (ja, den gibt es wirklich ;))

Ob Wadentraining grundsätzlich etwas bringt kann ich nicht sagen, weil ich mich meistens vor dem training der selben gedrückt habe - wie auch bei den restlichen Beinen :( - soll sich nun aber ändern ;)

C U
 
all

Sehr empfehlenswert im Home-Gym ist auch diese Kombination:

Wadenheben stehend mit Langhantel (wie Ausgangsposition beim Kniebeugen), 2-3 Sätze schwer, unter 10 Wdh., nur auf dem Boden stehend, ohne Streckphase

und

Wadenheben stehend auf Stehleiter oder Block, 2-3 Sätze leicht, viele Wdh., mit Betonung auf die Streckposition

Anstatt Wadenheben stehend mit Langhantel kann man dann auch gegebenenfalls auch Donkey Wadenheben machen.

Eisenfresser
 
Original geschrieben von MegaCube
Jo sicher, ich mache es auch so wie Blood. Allerdings ist es manchmal besser, die LH wie bei den Kniebeugen auf die Schultern zu packen, vor allem wenn man die Waden erst zum Ende des Trainings trainiert, da die Griffkraft zu diesem Zeitpunkt ja nicht mehr immer die Beste ist.
C U

tja, bei mir ist es genau umgekehrt...
nach den Kniebeugen hab ich absolut kein bock (und keine Power ) mehr, mir die LH auf die schulter zu packen...
;)

aber wie du schon sagtest, kommt natürlich drauf an,
was man vorher trainiert hat...

Gruß
BLOOD
 
Zurück
Oben