wie trainieren - hilfe/diskussion

Lordan

New member
Ich habe ein Problem.
Ich brauch eine eierlegende Wollmilchsau als trainingsplan.
Ich habe seit ich 5 bin Kampfsport gemacht und wie verrückt früher trainiert.
Ich konnte essen wie ich wollte.
Jetzt habe ich nen Computerarbeitsplatz und wegen einer wundervollen frau und zweier süsser Töchter kaum noch Zeit für Training.
Ja, nun wächst der Bauch.
Ich bin 173cm gross, 27 Jahre alt und wiege um die 90kg im Moment.
Laut dem wäre mein BMI etwa bei 30 was sehr ungesund ist. Laut Elektrodurchgangstest liegt er aber tiefer so um die 23 etwa.
Soviel zu den Fakten.
Ich habe kaum noch Kondition, noch recht viel Kraft aber weder Muskelausdauer noch wohl geformte Muskeln und das Fettpolster nervt.
Sprich ich will Ausdauer und fettburning, dabei aber keine Kraft verlieren.
Was tu ich im Moment.
Einmal die Woche (fast jede) etwa 1-2 Stunden Schwertkampftraining (1,5kg metallenes Schwert zu anderthalb Hand) und einmal die Woche ganz wenig schwimmen und Sauna.
Ich habe daheim ein Hantelset, Theraband und Seilzugmaschine mit Expanderbändern (keine Gewichte)
Ich habe definitiv keine Zeit für Fitnesscenter, jogging hasst meine Frau und zudem sind wir selten ohne Kinder. Sprich ich würde gerne alles zu Hause möglichst machen und das mit wenig Zeitaufwand.
Ich weiss, von nix kommt nix aber ich will sagen wir mal eben das beste aus der Trainingszeit rausholen.
Ich bekomme aber einfach keinen gescheiten Trainingsplan hin :-(
Hilfe!
Crunshes kann ich z.B. bis in alle Ewigkeit durch den Kmapfsport früher, das kostet viel zu viel Zeit da an Belastungsgrenzen zu gehen aber grade der Bauch ist eben feist und schwabbel geworden. Hab ich keine Chance oder gibt es da eine Lösung mit wenig Zeit recht allround was zu machen, welche Elemente sollte ich eher lassen, welche unbedingt aufnehmen?
 
Hallo Lordan,

dein "Problem" kann ich sehr gut verstehen.
Bei mir war es ähnlich. Es wird mit Liebe gekocht, man kann und willl auch nicht, widerstehen, man ist viel lieber mit der Familie zusammen.

Man ist ganz noch in den alten Ernährungsgewohnheiten verhaftet, wo man höchst aktiv war und deshalb auch viel verbraucht hat.
Jetzt verbraucht man viel weniger und isst oft dafür mehr. Ergebniss: es passt keine Hose mehr, man kauft eine größere, man isst, nimmt zu, es passt diese Hose auch nicht mehr, man kauft eine neue - bis es nur mehr sackartige Kleidung in dunkelgrau gibt......

Das Problem ist auch, dass Sport ja Spaß machen soll. Was nützt es da, wenn du dann, wenn Frau und Kinder mal keine Zeit haben wie ein wilder trainierst? Es ist doch nur das schlechte Gewissen um das Übergewicht, was du als Motivation hast. Auf Dauer hält man das nicht durch.

Es ist einfach gesagt und schwer getan aber, man muß seinen Lebensstil ändern und die Ernährung dem Verbrauch anpassen. Weniger Sport heißt auch weniger essen oder - Gewichtszunahme. Man muss Kompromisse schließen - leider!

Grüße
Gerhard

Wenn du die eierlegende Wollmilchsau gefunden hast, dann lass es mich bitte wissen ...
 
so ganz ist es ja auch nicht...
ab und an habe ich regelrechte energieschübe.
da muss ich regelrecht die kraft rauslassen.
schlagtraining oder mit theraband unterstützte kettenfauststösse oder einfach nur rennen.
aber das würde ich irgendwo gerne kanalisieren.
ich koche halt z.B. selber und zwar gerne...und wenns schmeckt...naja.
ich esse schon weniger als mir manchmal danach ist und inzwischen passt mir das auch aber damit halte ich den prozess nur auf, ich mach ihn nicht rückgängig.
bei mir ist der effekt halt noch übler. meine bauchmuskeln (gerader bauchmuskel vor allem) ist durch den Kampfsport sehr gut trainiert aber eben nur auf Leistung nicht auf Optik.
Darüber hat sich jetzt ne gute Lage Fett geschoben.
Das sieht jetzt richtig übel fett aus aber letztens wollte jemand sich ein spass machen und haute rein...ihm tat dann die faust weh...sprich an der leistungsfähigkeit mancher muskeln liegt es nicht.
ich fühl mich auch nicht wohl ganz ohne training.
ich bekomme es einfach nicht gebalanced und viel verpufft in spontanen aktionen.
ich denke ein plan mit verstand erstellt wo ich sehe, ok den kann ich umsetzen und der bringt was...dann würde ich ihn auch einhalten.
aber genau so einen bekomme ich eben nicht hin.
entweder ist es zuviel oder er ist unharmonisch...oder es fehlt mir was wichtigs....
 
... hast schon versucht regelmäßig zu trainieren wie z.B. dienstags und freitags eine Stunde voll rangehen. Diese Tage müssen fix vergeben sein! Am Wochenende kannst du ja was "kräfteraubendes" mit Familie unternehmen.

Ich habe in der Zeit wo meine Tochter so 3 bis 5 Jahre alt war einen Kindersitz aufs Rad montiert und bin sogar Radmarathons gefahren. Ihr hats gefallen weil so viel los war und sie auch noch eine Medaille bekommen hat und ich habe meine Bewegung gehabt.

Alles in allem wirst du über (noch) weniger essen aber nicht hinwegkommen.
 
BMI ist Gewicht durch Körpergröße in m zum Quadrat, die Elektrodurchgangsmessung hat vermutl. deinen Körperfettanteil bestimmt ...

>> Ich habe definitiv keine Zeit für Fitnesscenter

bei 168 Stunden pro Woche ??? Mit Verlaub, die Ausrede ist zu einfach!

>> Jogging hasst meine Frau

dann mach es alleine - ihr werdet ja nicht die GANZE Zeit aufeinander aufpassen müssen ;-)))

oder mach mit ihr den Ausdauersport, den SIE mag (wenn sie einen mag), soo teuer ist ein Babysitter auch nicht

>> einmal die Woche ganz wenig schwimmen und Sauna

dann mach einen Saunagang weniger und schwimme 500m mehr!

>> zudem sind wir selten ohne Kinder

optimale Fitnesstrainer! Draußen spielen, spielen, spielen

noch ein paar Anregungen ins Blaue hinein:

Familienausflug in den Wald: du läufst ein Stunde, Rest der Familie macht einen Spaziergang (oder du rennst mit deinen Kiddies mit und suchst hinter jedem Baum den Osterhasen/Waldschrat/Weihnachtsmann)

Generell mehr Bewegung: Treppensteigen, 1 Haltestelle früher aussteigen usw.usw.

Kraftausdauer kannst du auch mit isometrischen Übungen trainieren, die lassen sich sogar auf dem Schreibtischstuhl durchführen, ohne dass es einer sieht! Einfach Muskeln anspannen, lockerlassen etc. Stichwort "Bürogymnastik"

Ebenso zuhause mit Therabändern und Kurzhanteln.

Zum Fettabbau (neben negativer Energiebilanz) am besten intensive (Intervall-)Trainingseinheiten machen, das zehrt schneller an den Fettdepots als extensives Ausdauertraining!

Gruß

chianti
 
Wenn Du schon weniger ißt,

lieber Jordan,
dann bedeutet das sicher einen Verlust von Genuß. Aber den kannst Du kompensieren mit dem Gefühl nach dem Verschwinden der Fettschicht über Deinen Bauchmuskeln.
Und die Fettschicht, ja da beißt die Maus keinen Faden ab, die verlierst du nur bei , na was wohl, NEGATIVER ENERGIEBILANZ! Versuche doch mal bei der Auswahl Deiner Ernährung darauf zu achten. 500g Putensteak haben weniger Kalorien als ne Bratwurst! Du brauchst nicht weniger zu essen, aber anders!!
Und, Junge, Du brauchst auch etwas Geduld!!! Gib Dir doch 6 Monate, wer hindert dich daran????
300 kcal eingespart durch "richtiges Essen", plus 300 kcal verbraucht durch Training, das ist sicher zu schaffen, macht schon 600 kcal weniger am Tag. Macht in 6 Monaten rund 15 kg an Fettverlust, ist das nix???
Und da muß es doch mit dem Teufel zugehen, wenn Du dann Deine Bauchmuskeln nicht erkennen kannst!!!!!!
Die Art und Weise Deines Trainings, (Dein Plan) ist dabei doch Nebensache, Du mußt anfangen, jetzt!!!!!!!!
Jetzt etwas zu TUN ist besser, als noch drei Monate überlegen, welches der richtige Plan ist!! Aufwachen, in 5 Monaten kommt der Sommer mit Sonne, Strand......usw, und Du hockst daheim und bist immer noch am überlegen, lieber so ein Training, oder so eins, oder doch besser dieses?
Hintern hoch,
Gruß Rainer
 
Re: Wenn Du schon weniger ißt,

ähm, wie gesagt, ich tue schon und bratwurst ess ich eh super selten.
naja eigentlich sind nur selbstgemachte sossen mit sahne und/oder schmand meine schwäche, ich bevorzuge eh geflügel und gemüse oder auch fisch.
rein negative energiebilanz geht nicht.
ist ne abart von mir, obwohl ich keinen zucker habe und im normalzustand einen kreislauf wie ein ochse habe, wird mir sauschnell schlecht und kippelig, sobald ich mal ne zeitlang nix oder wenig esse. sprich ich muss mit bewegung entgegenwirken.
und ganz tatenlos bin ich ja nicht. ich tu ja was, ich wills eben nur effektiver gestalten. es ist vor allem oft spontan und zu ungezielt, konzeptlos und das ist eben manchmal eher contraproduktiv.
 
hab ich nichts vergleichbares. negativ crunch am seilzug? ich kenne mich halt kaum aus, welche bewegungen effektiver sind.
 
Re: ist aber so wie rainer sacht

...negative energiebilanz. das heißt nicht, dass du nur noch wenig oder gar nix essen sollst, das wäre verkehrt. deine saucen sind auch nicht schuld, iss sie weiter, wenn du so drauf abfährst. du schreibst, dass du den prozess momentan nur "aufhälst". das heißt mit anderen worten: deine energiebilanz ist ausgeglichen. davon ausgehend solltest du jetzt ein bisschen - ein bisschen! - weniger essen und etwas mehr bewegen. muss nicht viel sein. muss ja auch nicht alles mit "konzept" in dem sinn sein, dass du regelmäßig jeden tag oder jeden zweiten tag nach einem genauen plan vorgehst. wenn dein lebensstil es nicht hergibt, richte es dir so ein, wie es dazu passt. jeder hat seinen eigenen stil. wichtig ist nur, dass du unterm strich weniger zu dir nimmst als du brauchst. wenn es gar nicht klappt mit dem essen, versuch es so zu halten wie jetzt ("prozess aufgehalten" .-)) und mach nur etwas mehr sport, das klappt ja auch, dauert nur etwas länger und ist ev. anstrengender. aber essen/hunger ist in erster linie erziehungssache/spielt sich im kopf ab, wie kurt sagt. hier und da findest du vielleicht ja doch noch was, was du durch weniger kalorienhaltige sachen ersetzen kannst, die aber genauso sättigend sind.
 
Zurück
Oben