Wie tief kann der Grundumsatz überhaupt sinken?

abdulhazred

New member
Da hier lauter so Experten sitzen und ich bislang von niemandem eine befriedigende Antwort bekommen habe, frage ich hier noch mal:
Aus reiner Neugier interessiert mich, wie tief der Grundumsatz sinken kann. Es heißt doch, wenn man über längere Zeit eine negative Energiebilanz hat (Diät etc.) schaltet der Körper den Stoffwechsel runter und verbraucht weniger...
Sagen wir, Frau X verbraucht zu Anfang 2000 kcal (Grundumsatz)/Tag. Nur eine Hausnummer, ja? MAcht Diät - Körper schaltet runter, braucht nur noch 1800. Um weiter abzunehmen, ißt sie nur noch 1600. Gut, Körper schaltet wieder runter, braucht nur noch 1600. Gewichtsstillstand - sie ißt nur noch 1400, 1200, 1000, 800, etc.
Wie weit geht denn das runter??? Gibt es da irgendeine absolute Untergrenze?

Und noch eine Frage: Irgendjemand hat mir erzählt (als ich dasselbe wie oben gefragt habe), daß es nur auf die Körperzusammensetzung (Muskeln/Fett) ankommt, wie viel verbraucht wird. D.h., wenn ich eine bestimmte Masse an Muskeln habe, verbrauchen die zwangsläufig eine bestimmte Anzahl von Kcal, unabhängig von anderen Faktoren. So nach dem Motto: 1 Kg Muskeln verbraucht pro Tag xy kcal (weiß die Zahl nicht mehr) , 1 Kg Fett verbraucht pro Tag z kcal (natürlich weniger). Stimmt das? Kann ich mir nicht vorstellen irgendwie.. daß absolut keine anderen Faktoren da mitspielen ... oder doch??

Danke für eure Antworten!

yuyu
 
Die Antworten findest du im Forenarchiv

all deine fragen wurden bislang nicht nur einmal behandelt.
ein absinken des GU findet nur bei drastischer kalorienrestriktion (fastenkuren, extremdiäten wie einseitige diäten oder crash-diäten) statt und wenn gleichzeitig kein sport betrieben wird. verantwortlich dafür ist eine reduzierte aktivität der schilddrüse (die aber reversibel ist, sprich nur auf den zeitraum einer extrem-diät beschränkt ist) sowie eine verminderte muskelaktivität bzw. sogar ein gewisser muskelabbau beim fasten bzw. extrem-diät.
ein stetiges, "stufenweise" absinken des GU gibt es aber nicht.
wovon der GU abhängt, habe ich auch schon mehrmals berschrieben. alle organe sind daran beteiligt, in erster linie natürlich die muskulatur, aber auch die leber, das gehirn usw.
der energieumsatz besteht aber natürlich nicht nur aus dem GU (siehe meinen artikel "der energieumsatz".
gruß, kurt
 
Seeeeeeeeeeehr gute Frage!

hallo thomas,
ich hab zwar im lauf der zeit - nicht zuletzt dank der herausforderung von engagierten forumels wie andy und klaus (der sich leider hier schon längere zeit nicht mehr gemeldet hat) - einige papers gesammelt, aber aus diesen gehen diese "schlüsselreize" nicht hervor, die für die transiente (und reversible) "pseudo"hypothyreote stoffwechsellage der schilddrüse unter drastischer kalorienrestriktion verantwortlich sind. ich werde mal gezielt in "medline" suchen (und klaus animieren, wieder in die diskussion einzusteigen:winke:. ich hab seine email-adresse). ich persönlich glaube nicht an eine direkte (lineare) korrelation zwischen der höhe der freien T3- und T4-spiegel und der höhe des GU (solang die schilddrüsenfunktion euthyreot ist). eine gewisse korrelation gibt es aber offensichtlich, da unter einer reduktionsdiät ein gewisses absinken des T3-spiegel beschrieben wird (die nach beenden der diät wieder zum ausgangswert zurückkehrt). klaus hat auch von einer absenkung der körpertemperatur berichtet, die er bei seinen diätenden "versuchskaninchen" beobachtet hat.
gruß, kurt
 
Re: Seeeeeeeeeeehr gute Frage!

Mir war beim Heilfasten immer kalt, aber ich habe nicht gefroren. Nach der Einnahme von Almased (3X täglich) war das Frösteln vorbei. Die Literatur behauptet, dabei würde ein Schilddrüsenhormon gebildet (Leptin?), das den Jo-Jo Effekt verhindert. Ich weiss, keine wissenschaftliche Erklärung, aber eine persönliche Beobachtung. Den Jo-Jo Effekt hat es aber bei mir auch nicht verhindert.
 
"Heilfasten"...

...ist so ziemlich das unvernünftigste, was man seinem körper antun kann (siehe meine postings zu diesem thema im archiv).
leptin ist ein hormon, das von fettzellen gebildet wird, nicht von der schilddrüse (auch über leptin habe ioch schon gepostet). die von dir beschriebene anti-jojo-hypothese ist falsch. der jojo-effekt nach fasten, das mit einem nicht unbeträchtlichen verlust an muskelmasse einhergeht, ist zwangsläufig.
gruß, kurt (der hofft, dass du nie mehr "heilfasten" wirst!)
 
Re: "Heilfasten"...

Hey Kurt,
hör auf ständig irgendwelche Gerüchte in die Welt zu setzen und falsche Infos von dir zu geben.
 
Re: "Heilfasten"...

Hallo Kurt! Das Heilfasten hatte mir mein Hausarzt geraten. Seit 10 Jahren praktiziere ich das nicht mehr. Ich habe aber selbst die Erfahrung gemacht, daß ein Mensch 28 Tage ohne Nahrung überleben kann. Eine tolle Leistung des Organismus, allerdings mit den von Dir beschriebenen gesundheitlichen Risiken. Ich hätte nie gedacht, daß sowas überhaupt möglich ist....bin halt ein zäher Bursche.
 
der Mensch hält wirklich viel aus...

hallo gerd,
der mensch ist zäh ("zach" heißt das im österr. dialekt). in deinem fall allerdings hat das heilfasten maßgeblich zu deinem übergewicht beigetragen. die schwindende muskelmasse führt nicht nur zu einer absenkung des GU mit nachfolgender änderung der body composition durch vermehrte körperfettspeicherung, sondern auch zu einer schwächung des immunsystems. es ist im wahrsten sinn des wortes ein raubbau am eigenen körper.
gruß, kurt
 
Re: der Mensch hält wirklich viel aus...

Guten Morgen Kurt, wie Du weisst, arbeite ich ja daran, hab ja noch ein paar Jährchen Zeit....hoffe ich.
 
Antwort von Klaus

hallo thomas,
ich habe gestern noch klaus kontaktiert, hier ist seine antwort:

"Meines wissens nach schauts so aus:
1.)Verlust von muskelmasse
2.)Niedriger insulinspiegel(durch geringere zufuhr von carbs??..) beeinträchtigt T4 - T3 conversion....
3.)cortisol beinträchtigt TSH ausschüttung...und auch T4 -T3 conversion..(hat mit dem enzym 5´-deiodinase zu tun....)
T4 ist meist normal bis hoch,T3 an der unteren grenze von normal oder zu niedrig...
Genaueres weiss ich auch nicht, hab keine papers zur hand...."

wie gesagt, ich werde einen literatursearch in "medline" machen.
gruß, kurt

p.s.: auf meine frage nach dem grund seiner forumabstinenz anwortete klaus:
"das forum langweilt mich mittlerweile einfach....da brauchen etliche psychologische betreung,lol...."

womit er nicht unrecht hat...
ich bedaure es jedenfalls, dass er nicht mehr hier ist. aber vielleicht taucht er eines tages in alter frische wieder auf:winke:
 
Zurück
Oben