wie stellt man fest welcher splitplan am besten passt?

da_bodybuilder

New member
ich habe bis jetzt da ferien immer einen 5ersplit gemacht.....
mo brust
di rücken
mi schultern
do arme
fr beine

ich hab immer kruz aber intensiv trainiert.....
also immer wenn es nicht mehr ging 2 weitere wdh mithilfe von trainignsparnter gemacht..
und ich hab die muskeln so geschockt dass sie mir nach 5 tagen noch etwas weh taten...
jez wollte ich zum schulbeginn wieder auf was kompakteres umstellen aber iwie frage ich mich wie dass dann zb mit einem gk plan oder 2 od 3ersplit funktionieren soll mit den reg zeiten....
was wäre da idealer?

mfg
 
A

Anzeige

Re: wie stellt man fest welcher splitplan am besten passt?
kommt mmn auf die Trainignserfahrung an, bzw mit der Zeit lernt man dann eh seinen Körper kennen und sollte auf ihn hören
 
mein splitt sieht so aus:
sonntag rücken hintere schultern biceps bauch ca 75 min
montag frei
dienstag brust vordere schulten ticeps ca 65min
mittwoch frei

donnerstag. beine bauch ca 60 min

freitag, nur grundübungen für alle muskelgruppen aber mit wesenlich weniger gewicht und mehr wdh ca 90 min
 
naia du kannst in einem gk einen muskel halt nicht so isoliert trainieren wie im 5er , dafür setzt du einen reiz halt öfter die woche.

m.M.n. nach ist es effektiver den muskel öfter die woche zu trainieren, aber musst du halt einfach ausprobieren
 
Welchen Plan du wählen solltest, hängt eigentlich in erster Linie davon ab, wie oft pro Woche du ins Studio gehen willst, und nach welchem System du trainierst (Volumen, HIT,...)
Ganzkörperplan 3mal die Woche nach HST wär z.B. gut möglich;
oder 2er oder 3er;
Hast du nur 2mal die Woche Zeit würd ich Ganzkörperplan vorschlagen
 
das ist schwer zu sagen, die meisten leute trainieren sowieso irgendwie und die paar bei denens funktioniert die empfehlen es weiter

möglicherweise ist dein split gut aber wahrscheinlicher ist, dass er es nicht ist weil du zu wenig regenerationstage hast

am anfang ist gk immer empfehlenswert weil man einmal ein grundgerüst aufbaut, meiner persönlichen meinung nach ist für natural bb ein 2er split ideal, für k3k halte ich den 3er überlegen
 
das ist schwer zu sagen, die meisten leute trainieren sowieso irgendwie und die paar bei denens funktioniert die empfehlen es weiter

möglicherweise ist dein split gut aber wahrscheinlicher ist, dass er es nicht ist weil du zu wenig regenerationstage hast

am anfang ist gk immer empfehlenswert weil man einmal ein grundgerüst aufbaut, meiner persönlichen meinung nach ist für natural bb ein 2er split ideal, für k3k halte ich den 3er überlegen


stimmt es dass man die proteinsyntheserate nur 3 tage erhöhen kann oder ist die erhöht solange der muskel regeneriert?

iwie kommt es´mir so vor dass mein rücken und meine beine zu wenig regzeit haben weil bei allen muskelgruppen funktikniert das training perfekt nur bei rücken und beine hab ich nach 1 woche immer noch schmerzen und kann desshalb nicht so intensiv trainieren....

kann ich rücken einfach nur jede zweite woche machen dass kommt dann auch der reg zugute...?
und beine nur alle 4 wochen weil ich immer 3 wochen am beintag cardio machen will und dann 1 woche kniebeugen usw
 
A

Anzeige

Re: wie stellt man fest welcher splitplan am besten passt?
Zurück
Oben