Hallo zusammen,
ich habe vor kurzem an einem Nordic Walking Kurs teilgenommen. Im theoretischen Teil kam die Sprache auf Überbelastung, und dabei viel der Begriff "übersäuerung der Muskeln". In einem anderen Zusammenhang habe ich mal gehört / gelesen, daß wenn die Muskeln im Training überlastet werden, das ganze Training umsonst sein soll (im Ausdauertraining?). Außerdem würde mich interessieren wann der Muskel zu übersäuern beginnt. Kann ich z. B. kurz an die Belastungsgrenze gehen (max. Herzfrequenz), oder übersäuert der Muskel schon wenn man annähernd die max. Leistung erreicht.
Was genau muß ich mir unter einem saueren Muskel vorstellen?
Falls das Thema schon behandelt worden ist, möchte ich mich für eine evtl. Wiederholung entschuldigen.
Danke im voraus, und viele Grüße an alle....
schreibt schnaggla
ich habe vor kurzem an einem Nordic Walking Kurs teilgenommen. Im theoretischen Teil kam die Sprache auf Überbelastung, und dabei viel der Begriff "übersäuerung der Muskeln". In einem anderen Zusammenhang habe ich mal gehört / gelesen, daß wenn die Muskeln im Training überlastet werden, das ganze Training umsonst sein soll (im Ausdauertraining?). Außerdem würde mich interessieren wann der Muskel zu übersäuern beginnt. Kann ich z. B. kurz an die Belastungsgrenze gehen (max. Herzfrequenz), oder übersäuert der Muskel schon wenn man annähernd die max. Leistung erreicht.
Was genau muß ich mir unter einem saueren Muskel vorstellen?
Falls das Thema schon behandelt worden ist, möchte ich mich für eine evtl. Wiederholung entschuldigen.
Danke im voraus, und viele Grüße an alle....
schreibt schnaggla