Wie schaffe ich es mein Training auf 50 Min. zu kürzen?

Harry2

New member
Hi,



vor einigen Tagen habe ich gepostet, dass mein Training pro Tag ca. 80 Min. dauert. Die einheitliche Meinung von euch war dann, dass dies viel zu lang sei. Max. 50-60 Min.

Nur wie schaffe ich das? Ich hab nur 3x pro Woche am Abends Zeit zu trainieren. Mo/Mi/Fr;

1. Tag: 4-5 Übungen für Brust und 4 Übungen für Schultern (jeweils 3-4 Sätze bis zur Erschöpfung (8-10))

2. Tag: 4 Übungen für Rücken und 4 Übungen für Arme (jeweils 3-4 Sätze bis zur Erschöpfung (8-10))



Dabei schaffe ich es unmöglich unter 60 Minuten zu bleiben.

Soll ich die Anzahl der Übungen reduzieren oder die Sätze ?



Bitte um eure Tips, da man zwar nach 3 Monaten gute Fortschritte merkt, aber es sollte doch so effizient wie möglich sein.



lg Harry
 
Also ich persönlich denke, Du solltest die Anzahl der Übungen reduzieren. Was willst Du mit vier verschiedenen Übungen pro Muskelgruppe? Das ist nicht gerade effizient. Mach doch eher die komplexen Hauptübungen wie z.B. Bankdrücken, aber dafür sauber ausgeführt und voll konzentriert.



Gruß Timo
 
die iso-fraktion...

...,zu der ich mich wider besseren wissen auch zähle ;-)) .....kann ein intensives training für alle muskelgruppen selbst in einem 2er-split definitiv nicht in 50 min bewältigen! wem das nicht passt, der soll die komplexen übungen machen, wie timo, kurt, klaus und viele andere das ja schon beschrieben haben...

deswegen passen auch ganzkörpertraining und komplexe übungen super zusammen.



als iso würde ich auch nicht behaupten, die eine oder andere variante wäre für den kraft- oder masseaufbau effektiver oder besser... das ist auch von dem/der trainierenden abhängig usw.



auch die schwarz/weisas-malerei ist nicht angesagt - ob ihr´s glaubt oder nicht: auch isos beherrschen die komplexen grundübungen und machen sie sogar regelmässig, weil die für den koordinationsbereich und anderes absolut wichtig sind ;-)))))



*isosbringendiesacheaufdenpunkt;-))))*

herbert
 
zur iso-fraktion zähle ich...

...die trainierenden, die gern einzelne muskeln bzw. muskelgruppen durch spezielle übungen "isoliert" trainieren. natürlich sind immer gleichzeitig eine ganze menge muskeln bei einer bewegug aktiv, aber das schwergewicht zielt in diesem fall auf einen bestimmten trainingsreiz. beispiel: beistrecker - beinbeuger - adduktoren -abduktoren -waden - schultern - untere rücken usw...... alles einzeln an entsprechenden geräten oder mit entsprechend ausgeführten freien übungen. wenn man dann auch noch die mehrsatzvariante bevorzugt, kommen leicht 20-30 sätze für diese 7 beispielübungen zusammen. deswegen kann es eigentlich auch nur im splittraining (musklegruppen verteilt auf 2-3 trainingstage) funktionieren. die genannten muskelgruppen wären auch mit gut ausgeführten kniebeugen und kreuzheben (und ein paar kleinen zusatzübungen) genausogut in 8-10 sätzen zu tainieren - also um das doppelte oder dreifache schneller.



ich persönlich komme mit split / mehrsatz / isoliert nicht nur besser zurecht, es macht auch sehr viel spass!! auch in hermanns postings wirst du etwas von diesem spass entdecken. ich fühle mich in einem studio nicht unwohl - mich drängt nichts möglichst schnell wieder raus....als indoor-sportler bin ich nicht darauf angewiesen, dass ich durch den schönen wald laufe (jedenfalls nicht immer ;-))



nachteil: 4 statt zwei trainingstage in dr woche!





*mitisogrüssen*

herbert
 
Zurück
Oben