Wie macht sich...

Daniel2

New member
...eine Eiweißunterversorgung im oder am Körper noch bemerkbar, außer, dass Muskeln abgebaut bzw. nicht weiter aufgebaut werden. Sozusagen ein Frühindikator, für eine evtl. Eiweißunterversorgung bzw. die Konsequenzen einer solchen...

Vielen Dank für Eure Antworten

CU

Daniel
 
Du würdest Stickstoff ausscheiden, glaub ich. Stickstoff kann man mit Urinteststäben nachweisen, die es in der Apo zu kaufen gibt.
 
Ich dachte immer Stickstoff sei ein Gas... Angesichts der Tatsache, daß die Luft zu 78% daraus besteht, müßte sich dein Indikator ja verfärben, sobald man ihn nur auspackt ;-)

Vielleicht doch kein Stickstoff, den man ausscheidet? ;-)

Gruß
Bortas

http://u01.asimakis.de/gamingtux.jpg
 
Stickstoff ist ein Element

Und Elemente gibt es in drei verschiedenen Zustandsformen (Agregatzustände).

Und dieser Stickstoff, den ich meine, der ist im Urin gebunden, da er von den Eiwißen kommt. Eiweiße bestehen aus Aminosäuren und die Aminogruppe sieser AS enthält Stickstoff (N). Wird nun Eiwieß abgebaut, wird Stickstoff frei.

Mit der Zusammensetzung der Luft hast Du recht, das sind in etwa 78%. Die Streifen heißen ja deshalb Urinteststreifen, weil man sie in Urin tunken muß, damit die (enzymatisch beschichtete) Indikatorfläche benetzt wird und sich verfärben kann. Sie heißen ja nicht ´Luftteststreifen´ ;-)

Björn
Bortas, du solltest doch wissen, daß man eine positive Stickstoffbillanz als Indikator für (Muskle)-Aufbau sieht. Nach deiner Theorie würde man mit einem Atmezug schon Muskeln aufbauen ;-)
 
Re: Stickstoff ist ein Element

hehe, nein, eigentlich wollte ich darauf hinaus, in welcher Form der Stickstoff vorliegt... Als im Urin gelöstes N2? Oder doch nur als Bestandteil z.B. eines Salzes, also Nitrates oder ähnlichem.

Gruß
Bortas
 
Ein Stickstoffnachweis im Urin...

...ist nicht mittels harnteststreifen möglich.
ein proteinmangel durch proteinverlust über die niere kann jedoch mit einem teststreifen festgestellt und dann im speziallabor quantifiziert (24-stunden-harn) werden.
gruss, kurt
 
hallo daniel,
ich hab dir schon in einem anderen thread weiter unten geantwortet. muskelschwäche und immunschwäche stehen im vordergrund. zum proteinverlust über die niere siehe mein posting an björn. bei fortgeschrittener lebercirrhose ist die proteinsynthese (in erster linie albumin) beeinträchtigt. die eiweisselektrophorese gibt dir nähere auskunft über deine serumproteine.
gruss, kurt
 
Zurück
Oben