wie lange muskelkater um nach 7. beim krafthöhepunkt zu sein???

-KING-RAGE-

New member
sagt mal, gib es da ne faustregel, oder nicht???
also ich habe immer so 4-5 tage muskelkater!
meint ihr, dann ist es nach 7 tagen zu früh, diesen muskel wieder zu belasten???

danke!:)
 
A

Anzeige

Re: wie lange muskelkater um nach 7. beim krafthöhepunkt zu sein???
wenn man dem muskel aber erst gar keine 7 tage pause gönnt sondern nur 3-4 gibts erst gar keinen muskelkater. wär das nicht besser?
 
der muskelkater entsteht durch die belastung und nicht durch die pause davor. grundsätzlich ist ein muskelkater für den fortschritt nicht nötig, bedingt aber eine angemessene regenerationszeit.

gruss skyguide
 
mir ist klar, dass der muskelkater nicht durch die pause kommt. wenn der muskel allerdings in kürzeren abständen trainiert wird gibts erst gar keinen kater, egal wie hart man trainiert.
 
klar
man wird muskelkater ja auch schneller wieder los wenn man den entsprechenden muskel wieder trainiert. ob das aber gut für masse- oder kraftzuwachs ist ist ne andere frage...
 
Wenn man mk hat soll man pause machen, bis er weg ist plus, wie schon gesagt ca 2 Tage extra (glaube ich zumindest).
Weil mk ist einerseits ein gutes Zeivhen, da man sieht bzw. merkt, der muskel wurde gut beanspruch und er zeigt, dass er jetzt geschafft ist und pause braucht.
 
kaffir hat da garnicht mal so unrecht habe es selbst schon erlebt is schon lange her.Habe damals Brust am fr trainiert hatte leichten-mittleren muskelkater noch am montag habe meine brust trotz all dem wieder trainiert am mo(zu dieser Zeit war ich noch blutiger Anfänger muss ziemlich dämlich gewessen sein) und am nächsten Tag man glaubt es kaum der MK war weg...ich kann es mir bis heute nicht erklären.:confused:
 
Also ich schätze der Muskelkater wird verschwunden sein, weil durch das Training der erhöhte Blutdurchfluss im Muskel die Milchsäure rausgeschwemmt hat..bin mir aber nicht sicher.
 
A

Anzeige

Re: wie lange muskelkater um nach 7. beim krafthöhepunkt zu sein???
Zurück
Oben