Wie lange hält sich GA?

Braveone

New member
Hi zusammen,
Nachdem ich jetzt 6 Wochen Pause aufgrund einer Knieverletzung machen musste, bin ich seit letzter Woche wieder lauftechnisch unterwegs. Habe natürlich langsam angefangen. Am Sonntag bin ich dann das erste Mal nochmal eine Stunde in einem ordentlichen Tempo gelaufen und heute 2 Stunden mit einem 10,5 km/h Schnitt.
Ich hatte weder Probleme mit der Luft noch mit den Knien. Wie kommts?
Ich war echt erstaunt. Hält sich eine guttrainierte GA über 6 Wochen?

Grüße,

Braveone

http://www.ianeo.de/123.jpg
 
Meine Vermutung:

- die Kapillarisierung bildet sich nur sehr langsam zurück
- ebenso die Umwandlung von intermediären in rote Fasern

- dagegen gab's keinen Anreiz für mehr Mitochondrien und Enzyme für den anaeroben Stoffwechsel

Ergebnis: gewisse aerobe Kapazität ist ohne weiteres noch vorhanden und knapp über der aeroben Schwelle laufen ist kein Problem, allerdings wird die Luft dünn (welch Wortspiel:winke:), wenn es in Richtung anaerobe Schwelle geht ...

Alles Gute für das weitere Training (wie's geht, hat Carsten ja beschrieben ;-)))

Gruß

chianti
 
Training von der Jugend an

in dem Zusammenhang: man hört oft, daß Menschen, die von früher Jugend an trainieren, immer einen uneinholbar großen Vorsprung haben, bezw. auch nach mehreren Jahren Pause nur ein wenig trainieren müssen, um wieder in tip-top Zustand zu sein. Sprich, diese Menschen verlieren ihre GA nie.
Soll an der Hypertrophie "aller" Organe liegen, die nur in diesem Lebensalter bewirkt werden kann.

Ist da was dran???
 
kenn ich natürlich...

...aber eine Antwort ist das nicht wirklich.
VO2max ist gen. determiniert und ein Bißchen trainierbar. Daß man als Spätberufener, der mit 25 mit Sport anfängt, kein Weltmeister mehr wird, ist auch klar.

Die Frage wäre aber, ob denn wirklich Ausdauertraining zwischen zB. 14-20 Lebensjahr nachhaltiger bis ins mittlere Alter wirkt, als wenn man damit erst mit zB. 25 beginnt??

msG! reach
 
nicht ganz logisch

denn es sind gerade die "roten" fasern, die bei immobilisation hypotrophieren und die intermediären, die sich in richtung "weiß" umwandeln. ich denke aber, dass markus nicht wirklich auf der faulen haut gelegen ist. außerdem war sein testlauf nicht unbedingt ein gradmesser für die GA.
gruß, kurt
 
...aber hast es offensichtl. nicht ganz verstanden

es ist die genetik, die einen hohen leistungsstandard ermöglicht und auch ohne training aufrecht erhält.
und wenn die genetik stimmt (hohe VO2), kann man auch noch weltklasse werden, wenn man mit 25 zu trainieren beginnt (siehe helmut wechselberger, siehe obigen thread).
gruß, kurt
 
ich dachte, die weißen wären die ft-Fasern?

und diese hyper- und hypotrophieren? Und die intermediären würden sich durch Ausdauertraining in rote st-Fasern "umwandeln"?

verwirrt,

chianti
 
Re: Training von der Jugend an

Im Grunde wird es hier als Muskelaufbau beschrieben, genauer aber:

Vergrößerung von Geweben und Organen, die vorher normal entwickelt waren, durch die Vergrößerung des Volumens der einzelnen Zellen.

Grüße,

Braveone

http://www.ianeo.de/123.jpg
 
stimmt alles, was du sagst

aber auch die st-fasern können hypertrophieren (selektive hypertrophie): nicht durch eine myofibrillenznahme wie die ft-fasern, sondern durch eine zunahme der aeroben kapazität: mitochondrien, myoglobin usw. (hab schon darüber gepostet).
jedenfalls ist es so, dass bei immobilisation bzw. inaktivität die "roten"fasern zuerst hypotrophieren und die selektion in richtung "weiß" geht.
gruß, kurt
 
siehe "Die maximale Sauerstoffaufnahme..."

den artikel findest du auf meiner homepage.
für wen hältst du dich eigentlich, mir "spielchen zu unterstellen? denkst du, ich habe zeit, immer wieder dieselben antworten zu geben, die ich schon hundert mal in diesem forum gegeben habe? sei nicht so geistig träge, registriere dich und lies im archiv nach!
es ist leider eine tatsache, dass viele neueinsteiger in diesem forum anmaßend sind.
 
Auszug aus meinem Artikel

...
Abschließend noch eine wichtige Botschaft an diejenigen Aktiven und Trainer, die glauben, durch Training alles erreichen zu können :
Du kannst trainieren wie ein Besessener - ob Du im Ausdauersport Weltklasseniveau erreichst, entscheidet die Höhe der maximalen Sauerstoffaufnahme, die Dir bereirs indie Wiege gelegt wurde. Die VO2max ist nämlich zum Großteil genetisch determiniert und ihre Trainierbarkeit begrenzt, sie beträgt 20 bis 50%. Die seltenen Einzelbeobachtungen, die einen größeren trainingsbedingten Anstieg der VO2max zeigen, bestätigen als Ausnahmen die Regel. Voraussetzung für eine Spitzen-Ausdauer ist sozusagen das Talent für eine große aerobe Kapazität, sprich eine hohe VO2max bereits in untrainiertem Zustand: Ein Ausgangswert von mindestens 60ml/kg u. min ist notwendig, damit durch jahrelanges, aufbauendes Training die erforderliche Größe der relativen VO2max zu erreicht werden kann, um mit der Weltklasse mithalten zu können - nämlich 85 bis 90ml/kg u. min. Zum Vergleich: Ein untrainierter „Normalsterblicher“ hat eine relative VO2max von durchschnittlich 40 bis 50ml/kg u. min.
...

übrigens: 1 + 1 = 2.
gruß, kurt
 
Ich hab die Antwort schon längst gegeben!

in diesem wie auch in einem nachfolgenden thread. mach die augen auf!
nochmals: im prinzip ist es egal. es braucht bei systematischem trainingsaufbau ca. 7 jahre bis zum leistungsmaximum der ausdauerleistungsfähigkeit, das man dann viele jahre halten kann.
wenn du in jungen jahren mit dem training beginnst, bist du schneller dort. aber "zehren" kannst du nicht davon, wenn du nicht mehr trainierst.
 
Zurück
Oben