Wie lange dauert Medikamentenaufnahme?

Alexander1

New member
Meine Frau ist in der 9.Woche schwanger (Hurra! Unser erstes :)).
Leider ist ihr täglich fast immer übel; sie ist sehr geruchsempfindlich, und sie muss sich ab und zu übergeben.
Dies alles sind aber recht übliche Begleiterscheinungen einer Schwangerschaft.
Wie auch immer... Gestern hatte sie Paracetamol eingenommen (2 zermahlene Tabletten mit Wasser geschluckt), und leider musste sie sich ca. 1 1/2 Stunden später wieder mal übergeben.
Da fragten wir uns, ob das Paracetamol zu dieser Zeit bereits vom Körper aufgenommen wurde oder noch nicht!?
Gibt's da irgendeine "Pi-mal-Daumen-Formel"? Sie hatte vorher nicht übermäßig viel gegessen, der Magen war also weder voll noch nüchtern.

Danke!
Alex

http://www.history.de/alex/Alex.jpg
 
Ich kann dir die FRage zwar nicht beantworten, aber ich gratuliere euch beiden ganz herzlichen zu eurem Baby bzw werdenden Baby :)und wünsche euch ganz viel Glück!
 
nach 1 1/2 Stunden...

...war das paracetamol längst resorbiert und damit in der blutbahn.
es gibt natürlich formeln in der pharmakokinetik. paracetamol wird rasch und vollständig resorbiert, die maximale plasmakonzentration ist nach 30 bis 120 min erreicht. die plasma-HWZ beträgt 1 bis 4 std. paracetamol wird in der leber metabolisiert und als glucuronid im harn ausgeschieden (bei kindern auch als sulfat).
seit wann wird paracetamol gegen übelkeit genommen? mit paracetamol solte man bzw. frau in der schwangerschaft zurückhaltend sein.
in den meisten fällen vergeht die übelkeit nach dem ersten trimenon, also nicht verzagen. aber solange sich deine frau nur ab und zu übergeben muss, ist es halb so schlimm.

alles gute euch beiden bzw. euch dreien,
kurt
 
das war nicht damit gemeint

"aufnahme" bedeutet aufnahme ins blut, nicht nur das schlucken.

gruß, kurt
 
Re: nach 1 1/2 Stunden...

Hallo Kurt,

vielen Dank für die Antwort und die Wünsche :)
Das Paracetamol hat sie nicht wegen der Übelkeit genommen, sondern weil sie schon sehr lange Kopf- und Bauchschmerzen aushielt, einhergehend mit hoher Temperatur. Da die Nacht zumindest erträglich sein sollte, kam eben der Rückgriff auf Paracetamol.
Die behandelnde Frauenärztin sagte übrigens, Paracetamol wäre in der Schwangerschaft kein Problem; auch nicht mehrmals täglich.
Wir sind da aber lieber vorsichtig. Zumal meine Frau recht zäh ist und Medikamente wirklich nur sehr selten einnimmt.

Noch zwei Fragen zu deinem Posting:

1. Was versteht man unter Plasma-Halbwertzeit?

2. "Die maximale Plasmakonzentration ist nach 30 bis 120 Min. erreicht."
Das heißt, das Paracetamol ist innerhalb dieses Zeitraums komplett im Körper aufgenommen? Denn 30 bis 120 Minuten ist ja doch eine ziemliche Zeitspanne. Ist diese abhängig eben von Magenfüllung & Co.?

Danke!
Alex

http://www.history.de/alex/Alex.jpg
 
so ist es

da spielen verschiedene faktoren eine rolle. es kann schon nach 30 min den maximalen blutspiegel ergeben oder etwas später.
du weißt, was die HWZ ist, oder? die plasma-HWZ ist der zeitraum, in der der serumspiegel um die hälfte abnimmt.

gruß, kurt
 
Re: übelkeit in der SS

hallo alexander!

erstmal herzlichen glückwunsch! :)
gegen die übelkeit gibt es an der innenseite des handgelenks einen akupressurpunkt. in der apotheke kannst du bzw. deine frau auch ein dafür spezielles gummibändchen kaufen. probiert es damit einmal.

seas, uschi

 
Re: übelkeit in der SS

Danke für die Glückwünsche! :)

Ganz langsam scheint sich die Übelkeit und das Erbrechen zu legen. Was darauf hoffen lässt, dass nach den ersten 3 Monaten diese Symptome tatsächlich verschwinden :)(hoff, hoff....)

Schönen Gruß,
Alex

http://www.history.de/alex/Alex.jpg
 
Re: übelkeit in der SS

ganz recht, normalerweise ist ab der 12 woche das schlimmste überstanden. (daumendrück)

seas, uschi

 
Zurück
Oben