Wie lange baut ein Muskel auf?

Spitzenathlet

New member
Wer kann mir beantworten, wie lange das Muskelwachstum nach einer Trainingseinheit andauert? Ab wann kann man sagen, das die zugeführte Energie nicht mehr zum Muskelaufbau für den vorher trainierten Muskel verwendet wird? - Oder ist´s eh bei jedem unterschiedlich?
:confused:
 
Das kann niemand genau sagen, zudem liegt es an vielen Faktoren die das bestimmen, wie lange und intensiv hast du trainiert und wie hoch ist der Schaden am Gewebe, Genetik, wie gut ernährst und regenerierst du die...etc.
Aber mit einem Standartsplit nem 3'er wo du jede MG einmal die Woche bearbeitest kommt bei den meisten am besten hin mit der Regeneration, deswegen wählen ja auch so viele diesen Split weil man bei ihm ''sicher'' sein kann das man nicht zu viel und nicht zu wenig regeneration hat.

Aber wieso willst du das so genau wissen?

Ich wünsche noch ein schönes schaffen!!!
 
Original geschrieben von Zeratul
Aber wieso willst du das so genau wissen?
Angenommen ich mache eine (längere) Pause, dann wird bei ausreichender Ernährung ja ab diesem Zeitpunkt diese nicht mehr für den Muskelaufbau verwendet, sondern nur noch die überschüssigen Kalorien als Fett gespeichert. Also ab wann ca. sollte man die Nahrungszufuhr reduzieren?
Würde mich halt interessieren - eher theoretisch halt. ;)
 
Sie werden nur als Fett gespeichert,wenn du mehr Kalorien zu dir nimmst,als du in deiner Pause verbrauchst.
Beim BB an sich verbrennst du sowieso nicht so viel Kalorien,so dass du eigentlich normal weiter essen kannst,ohne dass du großartig Angst haben musst,dass du Fett bist.
Muskel verbrennen auch in der trainingsfreien Zeit Kalorien>du hast ja auch noch andere körperliche Betätigungen>Alltagsmotorik etc..

Mfg Del Piero
 
Es ist doch so, dass bei steigender Muskelmasse auch der Kaloriengrundumsatz steigt oder nicht?

Also muss doch z.B ein Bodybuilder alleine mehr zu sich nehmen um die Muskeln alleine halten zu können oder? (z.B. 100g Eiweiss am Tag nur zum halten der MM)! Das ganze steigt mit steigender Muskelmasse natürlich auch.....ist da so was dran?
 
Original geschrieben von Minigun
Es ist doch so, dass bei steigender Muskelmasse auch der Kaloriengrundumsatz steigt oder nicht?

Also muss doch z.B ein Bodybuilder alleine mehr zu sich nehmen um die Muskeln alleine halten zu können oder? (z.B. 100g Eiweiss am Tag nur zum halten der MM)! Das ganze steigt mit steigender Muskelmasse natürlich auch.....ist da so was dran?

Korrekt!
 
@Spitzenathlet
Diese Frage ist leider nicht zu 100% zu beantworten, da Muskelwachstum/ Regenerationszeit von extrem vielen Dingen abhängig sind !
Gründe dafür wären z.B. dein Beruf und dessen körperliche Belastung, Trainingsintensität, Trainingsart, Trainingshäufigkeit, Alter, dein Leistungsstand, dein Trainingumfang und der Gewöhnungseffekt sowie Trainingziel u.v.m. !

In der Regel sollte man der trainierten Muskelgruppe eine Regenerationszeit von min. 4 –8 Tagen einräumen was aber von Person zu Person variiert. Die besten Möglichkeiten dies herauszufinden sind sicherlich ein gutes Body- feeling, Trainingsplan, Trainingslogbuch unsw.

LG Lion
 
Original geschrieben von Minigun
Es ist doch so, dass bei steigender Muskelmasse auch der Kaloriengrundumsatz steigt oder nicht?

Also muss doch z.B ein Bodybuilder alleine mehr zu sich nehmen um die Muskeln alleine halten zu können oder? (z.B. 100g Eiweiss am Tag nur zum halten der MM)! Das ganze steigt mit steigender Muskelmasse natürlich auch.....ist da so was dran?

Ich hab mal gelesen das 10 Kg Muskelmasse etwa 1000 kcal am Tag benötigen um erhalten zu bleiben.
 
Original geschrieben von Nackenkeule
Ich hab mal gelesen das 10 Kg Muskelmasse etwa 1000 kcal am Tag benötigen um erhalten zu bleiben.

Also das halte ich für etwas zu hochgegriffen, lasse mich aber gerne eines besseren belehren:)
 
Zurück
Oben