wie jetzt?

nappa

Banned
habe jetzt schon 3 mal hit gemacht.2mal ohne nachdrücken und 1 mal mit nachdrücken (15 sec)

ich habe festgestellt das ich ohne nachdrücken 2 ruhetage und mit nachdrücken 3 ruhetage brauche.

was ist besser?trainieren mit nachdrücken oder ohne nachdrücken? :)
 
Tja,also ich arbeite eigentlich immer mit nachdrücken.Zwar nicht bei jeder Übung-zB. Kniebeuge oder Bankdrücken-und auch nicht 15sec.Ich halte einfach solange dagegen wie ich kann.
Auswirkungen hat es wohl "nur" in der Regenerationszeit.
Da ich momentan in einem 3er Split trainiere,3x die Woche,werde ich das nachdrücken wohl lieber bleiben lassen.Ist mir gerade so eingefallen.

Gruß-Zausel
 
je grösser die belastung desto grösser muss die reaktion sein,oder?desto länger muss aber die reg-zeit sein.

das heisst praktisch wenn ich nachdrücke,dann ist die superkompensation krasser,dauert aber länger,oder?
 
Ich mach auch so eine Art wie Nachdrücken. Wenn ich merke, daß die letzte WH so schwer gefallen ist, daß ich die allerletzte nicht mehr ganz packe mache ich einfach eine paarsekündige Pause um alles rauszuholen. Diese mache ich so oft, bis trotz dieser Pause nicht mehr bewegt werden kann.

Ich trainiere nach einem 2erSplit HIT-Plan, jeden 4 Tag.

gruß
namor
 
HeHe-das ist ja eigentlich ne gute Frage.
Ich bin davon ausgegangen,das nappa das halten beim Muskelversagen meint.Das heißt:MV tritt ja nur bei der positiven Phase ein.Wenn es also nicht mehr geht,dann solange wie möglich gegenhalten.

Gruß-Zausel
 
@Namor

Was du meinst ist sowas aehnliches wie das Intervall-Training wie es der gute Mike in seinem
Buch schon beschrieben hat.
 
@zausel: yup

ich drück jetzt immer nach (ist geiler),auch wenn ich dann nur mehr ca. 1,8mal in der woche trainieren kann.ich geh aber mehr nach dem gefühl.wenn ich kein ziehen in den muskeln beim anspannen mehr spüre,dann trainier ich wieder.
 
Zurück
Oben