stimmt nicht ganz
muskeleiweiss schwindet bei negativer stickstoffbilanz, wenn zuwenig protein zugeführt wird, nicht bei verringerter KH-zufuhr.
die gluconeogenese aus aminosäuren bei mangelnder KH-zufuhr (z.b. zur glucoseversorgung des gehirns) geschieht in der leber, nicht im muskel.
gruss, kurt
Patrick schrieb:
> Hi Ina,
> In der Regel ist der Muskelabbau eine Reaktion des Körpers auf die Verminderte KH zufuhr.
> Wenn Du nicht genügent Kohlenhydrate futterst damit das ZNS versorgt wird, so werden Aminosäuren zur Glucoseneusynthese herangezogen. Daher gehen auch irgendwann die Msukel flöten.
> Wenn DU zusätzlich noch Trainierst dann wird der Katabole effekt noch verstärkt.
> Vorallem bei Ausdauertraining im niedrigen Pulsbereich.
> Die Fettsäuren können nur verbrannt werden, wenn der Citratzyklus noch läuft. DIese ist abhängig vom Oxalacetat, welches aber nur aus Kohlenhydraten (Fettverbrennt im Feuer der Kohlenhydrate) oder oder AMinosäuren entsteht.
> Was mit Deinem muskel passiert bei 1h training, 3x die Woche ohne ausreichende Nährstoffzufuhr kannst Du DIr dann denken
> Daher halt ich es für Fragwürdig ob man wirklich immer Training in Kombination von drastischer nährstoffzufuhr praktizieren sollte.
> Daher gilt ja auch der Grundsatz, dass man erst mehr essen soll, dann wieder intensiver trainiren soll. So kommt die Verlorene Masse wieder und der Körper erlangt sein gleichgewicht zurück !
>
> Gruß patrick
>
> *dersichjaetztaufdenwegzurunimachtweilerjetztchemieschreibt*