nach kurts aufforderung poste ich diese frage hier im forum nochmal :winke:
wenn ich zb 10x400 m laufe, darf/soll man da an die leistungsgrenze gehen oder eher nicht?
hab vor kurzem wo gelesen, das würde mehr schaden als nutzen (oder sollte sich das vielleicht nur auf gelegenheitsläufer beziehen?)
laut diesem bericht wird der optimale trainingsreiz dann gesetzt, wenn man sich nicht voll verausgabt und noch mind. 2 intervalle laufen könnte.
wenn ich zb 10x400 m laufe, darf/soll man da an die leistungsgrenze gehen oder eher nicht?
hab vor kurzem wo gelesen, das würde mehr schaden als nutzen (oder sollte sich das vielleicht nur auf gelegenheitsläufer beziehen?)
laut diesem bericht wird der optimale trainingsreiz dann gesetzt, wenn man sich nicht voll verausgabt und noch mind. 2 intervalle laufen könnte.