@ hunter:
Songs von KKS laufen auch auf MTV. Nach 22 Uhr, aber sie laufen.
Anglo/amerikanische Texte sind oftmals noch "schlimmer". Es macht sich halt nur keiner die Mühe, mal genauer hinzuhören. Oder er versteht es halt nicht so gut. Oft liegt das natürlich auch an den Slang-Ausdrücken. Bei deutschen Texten springt einem der Inhalt aber nun mal direkt ins Gesicht.
Nichts gegen eine "straßen-geprägte Umgangssprache" in Liedertexten. Es muß/sollte nicht prosaisch oder zu lyrisch rüberkommen. Das würde denen eh keiner abnehmen.
Damals habe ich auch noch Sachen von KKS und MOR gehört. Aber: 1. War die Musik da noch abwechslungsreicher. Heute hat jedes Lied von denen fast den gleichen Beat. und 2. Die Texte sind auch nur noch einfallslos. Lasche Reime, kaum richtige Aussagen und jedes zweite Wort halt, ... naja, ihr wißt es. Und falls das Battle-Rap sein soll, dann danke! Battle-Rap ist eigentlich ein live aus dem Stehgreif vorgetragener Rap zwischen zwei MC´s. Auch Freestyling genannt. Seltsamerweise hat sich aber bislang keiner der Berliner (die ja immer über die "Hamburger Sellout-Schweine) schimpfen, getraut, zu solch einem Battle anzutreten.
Und bez. des Forums: Wenn ihr einen Posting lest, der euch gegen den Strich geht, dann macht es doch so wie ich; anstatt sofort zu antworten, schaltet den Computer ab, und denkt ein paar Stunden darüber nach. Oder schlaft eine Nacht darüber. Wie oft habe ich das schon gemacht. Wenn ich dann beim nächsten Besuch das Posting wieder gesehen habe, hatte ich oftmals schon keine Lust mehr noch einmal reinzusehen, bzw. war zu "faul" da jetzt noch etwas zu schreiben. Das ist beileibe keine Konfliktscheue. Ich stehe zu dem, was ich sage, versuche aber auch Impulsivhandlungen zu vermeiden.
In dem Sinne.
Gute Nacht!
------------------
Once you´ve accepted pain, you´ll welcome it every time as your best friend.