wie dick wände bei klimmzugstangen?

linsai

New member
hallo
habe bei ebay günstig für 40€ eine klimmzugstange mit wandbefestigungsmaterial gefunden. nun meine frage: wie dick müssen die wände eigentlich sein damit die klimmzugstange haltet? zuhause an der wand haben wir eine ca 3-4 cm dicke gipsplatte und hinter der platte eine einfache holzplattenwand. könnte ich die klimmzugstange ohne probleme befestigen?
schwer bin ich ja nicht mit gerade mal 65 kg.

und nebenbei noch ne frage: ich lese hier im forum andauernd vom cardio und hiit training. was bedeuten eigentlich diese beiden trainings?
mfg
 
A

Anzeige

Re: wie dick wände bei klimmzugstangen?
Zu deiner Hauptfrage kann ich dir so keine Antwort geben, da ich die Stange und deine Wand (außer von deinen Infos her) nicht kenne.

Aber die andere Frage.

Cardio bedeutet Ausdauertraining. Meist eher moderates Ausdauertraining, kann aber auch laufen, Rad fahren etc. mit höherer Geschwindigkeit sein. Hier wird meist eher das erstere gemeint. Damit soll eine Fettreduktion unterstützt werden und hat nebenbei positive Effekte auf das Herz-Kreislaufsystem.

HIIT steht für High Intensity Interval Training. Diese Art des Ausdauertrainings soll die Fettreduktion bzw den Stoffwechsel ankurbel. Es funktioniert indem du langsame Phasen mit Sprintphasen abwechselst. Also meist 5 min normale Belastung, dann ne gewisse Zeit Sprinten, dann wieder normale Belastung etc.
 
hallo
habe bei ebay günstig für 40€ eine klimmzugstange mit wandbefestigungsmaterial gefunden. nun meine frage: wie dick müssen die wände eigentlich sein damit die klimmzugstange haltet? zuhause an der wand haben wir eine ca 3-4 cm dicke gipsplatte und hinter der platte eine einfache holzplattenwand. könnte ich die klimmzugstange ohne probleme befestigen?
schwer bin ich ja nicht mit gerade mal 65 kg.

und nebenbei noch ne frage: ich lese hier im forum andauernd vom cardio und hiit training. was bedeuten eigentlich diese beiden trainings?
mfg

ich glaube das kannst du vergessen.
woraus ist eure decke ?
 
ich glaube das kannst du vergessen.
woraus ist eure decke ?

die klimmzugstange würde auf die wand befestigt werden. auf der decke hätte es bestimmt keinen sinn. die wand besteht aus einer 3-4 cm dicken gipsplatte danach kommt eine holzwand. ich hätte mir gedacht, dass es eventuell mit spax halten würde. aber nun kommen mir auch schon die zweifel.
sind in diesem forum irgendwelche maurer? die müssten dass glaube ich wissen.
mfg
 
wieos macht an der decke keinen sinn ?
maurer und holzwand ?

was fuer eine art holzwand ist das denn ueberhaupt. Rahmenbauweise mit Sperrholzplatten ?
 
Normalerweise ist über Türen Mauerwerk, jedenfalls bei uns. Da solltest sowas festmachen können.
Würde allerdings auch eher zu Decke raten, wenn da Beton ist kannst es wunderbar festmachen.

Vermutlich wohnste Altbau ? Da wüsste ich auch nicht was man machen soll ^^
 
wieos macht an der decke keinen sinn ?
maurer und holzwand ?

was fuer eine art holzwand ist das denn ueberhaupt. Rahmenbauweise mit Sperrholzplatten ?

wo ich im sinn hätte ist gar keine decke mehr in dem sinn. dort herrscht ein holzdach. ansonsten haben wir im haus keinen platz für eine klimmzugstange wie keller etc.

maurer kennen sich doch mit gipswänden aus ? die holzwand dahinter ist wie du gesagt hast eine rahmenbauweise mit sperrholzplatten. ist ja günstiger =)
kann man sich dabei was erhoffen?
 
wo ich im sinn hätte ist gar keine decke mehr in dem sinn. dort herrscht ein holzdach. ansonsten haben wir im haus keinen platz für eine klimmzugstange wie keller etc.

maurer kennen sich doch mit gipswänden aus ? die holzwand dahinter ist wie du gesagt hast eine rahmenbauweise mit sperrholzplatten. ist ja günstiger =)
kann man sich dabei was erhoffen?

ein maurer hat im normalfall nichts mit gips am hut :wink:

wenn du da eine stange befestigen willst musst du in den Rahmen selber schrauben, und das am besten in mehr als 2.
du koenntest ein dickes Brett nehmen und erstmal die Klimmzugstange draufschrauben. das brett schraubst du dann an die Holzstuetzen.

ansonsten Ketten vom Holzdach haengen und ein Rohr drann.
 
Klingt so als hättest Du nicht mal eine tragende Wand im Haus :D

Da würd ich mir ein neues zu Hause suchen, bevor die Hütte kollabiert :wink:

Du kanns ja z. B. zwei Steher senkrecht an die Wand dübeln, so dass sie am Boden aufliegen. Auf diese montierst Du dann Deine Stange.
So wird die Belastung auf die Wand geringer, da ein Großteil Deines Gewichtes über die Steher vom Boden aufgenommen wird.
 
A

Anzeige

Re: wie dick wände bei klimmzugstangen?
Zurück
Oben