!WICHTIG! SCHNELLE PULSSENKUNG

Anonym

New member
Hallo!

Ich habe folgendes Problem. Mein Erholungspuls bei einem Ergometertest (3 min 50 Watt, 3 min 100 Watt, 3 min 150 Watt, 3 min 200 Watt, 3 min 250 Watt) beträgt nach 5 Minuten Erholung 130 Schläge/min. Um den Test zu bestehen muss er aber zwischen 100 und 120 Schlägen liegen.

Ich habe drei Wochen Zeit bekommen, um den Puls runter zu bekommen. Was kann ich machen.

Ich gehe jetzt (seit Sept. 02) dreimal pro Woche ins Fitnessstudio, bin 21, 191 groß und hab 84 kg.

Bitte um rasche Hilfe!

Vielen Dank!!

Wenn möglich schickt mir bitte eure Antwort an charlie_kn@gmx.at
 
A

Anzeige

Re: !WICHTIG! SCHNELLE PULSSENKUNG
Absurde Anforderung!

sag mal, wer stellt so eine absurde anforderung? was ist das überhaupt für ein test? eine ergometrie dient u.a. der leistungsfeststellung. die erholungs-HF ist jedoch kein leistungskriterium! abgesehen davon zeugt es von unkenntnis der leistungsphysiologie, wenn man nicht weiß, dass die HF ein individueller parameter ist und man diesbezüglich nicht alle menschen über einen kamm scheren kann, nicht einmal die gleichaltrigen. das gilt auch für die HF bei belastung. auch der ruhepuls ist individuell sagt nichts über die leistungsfähigkeit aus.
gib deinen "testern" mal den tipp, sich auf meiner homepage zu informieren (das sportherz, die ergometrie).
mit kopfschüttelndem gruß,
kurt

p.s.: wenn du kurz vorm pulsmessen den atem anhältst, wird er deutlich langsamer. die spinner, die die erholungs-HF zum leistungskriterium erkoren haben, haben es verdient, dass man sie beschwindelt:winke:
 
Ich könnte mir schon vorstellen...

...wo das herkommen könnte. Beim "Zintl" gibt's eine Tabelle wo sehr grob beurteilt werden kann, wie der Trainingszustand ist. Da wird 5 min nach der Ausdauerbelastung der Puls gemessen und dann soll die HF Auskunft darüber geben, wie gut der Zustand ist.

Gruss, Robert
 
Tainingszustand vs. Leistungsfähigkeit

kenne den "zintl", ist wirklich brauchbar. aber ich sag's nochmals (wie schon oft hier...): trainingszustand und leistungsfähigkeit sind zweierlei. es gibt leute, die leisten in untrainiertem zustand mehr als andere, die 4 stunden/woche trainieren. mit der erholungs-HF kann man den GA-trainingszustand beuteilen, nicht jedoch die ausdauerleistungsfähigkeit als solche. eine test soll eine quantifizierbare größe messen, keine fiktive.
gruß, kurt
 
Glaube ich gerne...

..dass du den "Zintl" brauchbar findest - ich hab ihn mir auf deine Empfehlung hin besorgt!
Super zu lesen, stellenweise für Laien (wie mich) "starker Tobak".
 
Glaub ich gerne...

..dass du den "Zintl" brauchbar findest - ich hab ihn mir auf deine Empfehlung hin besorgt!
Super zu lesen, stellenweise für Laien (wie mich) "starker Tobak".
 
A

Anzeige

Re: !WICHTIG! SCHNELLE PULSSENKUNG
Zurück
Oben