what comes next?

cinder

New member
Liebe user,
bitte um ratschläge/anregungen/erfahrungsberichte bezüglich folgender problematik:

Ich trainiere schon einige Jahre; zumeist zur entspannung und zum abschalten.
anfang dieses jahres habe ich mir dann gedacht: jetzt will ichs wissen! hab mich relativ gut beraten lassen, was nahrungsergänzungsmittel betrifft und auch ziemlich viel geld für supplements ausgegeben. geld, das es wert war. sowohl tribulus terrestris, stickstoff-booster, creatin, glutamin und natürlich regelmäßige eiweißshakes haben mich sehr weit gebracht. ich habe einige kilos zugenommen und bin auch viel stärker als früher.
nun zu meiner frage: momentan nehme ich ein schnelles eiweiß, no.xplode und cellmass. wie geht´s nach dieser kur weiter? creatin und arginin pause sollte ja eingelegt werden?! was kann ich tun, um nicht zu viel an muskelmasse zu verlieren, wenn ich jetzt mit creatin und NO-booster aufhöre?
 
jo, creatin bringt eben kraft und gewicht (Wasser) und genug eiweiss sollte man eben auch zu sich nehmen.
dafür braucht man aber weder irgendwelche Supppläne zu machen noch viel auszugeben.
 
solltest wohl eher auf die richtige Ernährung achten, nach einen guten TP arbeiten und ausreichend Regeneration haben
dann ersparst dir zumindest großteil dieser Supps
 
warum gehst du nicht zu demjenigen der dich erstmals gut beraten hat und lässt dich wieder beraten? Wenn zu zufrieden warst wäre das mein erster Lösungsansatz...
 
jo, creatin bringt eben kraft und gewicht (Wasser) und genug eiweiss sollte man eben auch zu sich nehmen.
dafür braucht man aber weder irgendwelche Supppläne zu machen noch viel auszugeben.

nicht bös sein, aber viel hilft mir dein beitrag nicht!
dass proteine essentiell sind und creatin wasser einlagert ist mir klar!
meine frage war, und das verrät ja auch der titel meines themas, wie ich weitermachen könnte bzw. sollte, um nach einer kur mit creatin und arginin nicht zuviel an muskelmasse zu verlieren.
z.b. welche supplemente noch zu empfehlen sind, die ich noch nicht probiert habe, usw. . .
 
kuzzzi hat es eigentlich schon gesagt. Einfach hart trainieren, auf regneration und ernährung achten, dann klappt es.
 
glaube mir, ich habe viele jahre trainiert, ohne auf ergänzungen zurückzugreifen, mich sporternährungstechnisch immer richtig ernährt und auf regeneration geachtet. aber irgendwann stagniert man und kommt nicht mehr weiter ohne supplements. das ist mein standpunkt.
also kuzzis ratschlag, ich "sollte wohl eher auf die ernährung achten" und deine bestätigung seines statements, bringen mich nicht unbedingt in meinem problem weiter!
 
glaube mir, ich habe viele jahre trainiert, ohne auf ergänzungen zurückzugreifen, mich sporternährungstechnisch immer richtig ernährt und auf regeneration geachtet. aber irgendwann stagniert man und kommt nicht mehr weiter ohne supplements. das ist mein standpunkt.
also kuzzis ratschlag, ich "sollte wohl eher auf die ernährung achten" und deine bestätigung seines statements, bringen mich nicht unbedingt in meinem problem weiter!



tja, weil der hund woanders begraben liegt... das einzige supp was man braucht ist eiweiss... wenn du das durch die ernährung wie ich nicht schaffst.... damit kannste bis an dein limit trainieren....
 
... das einzige supp was man braucht ist eiweiss...
"brauchen" ist ein sehr weiter begriff. die frage ist, was man erreichen WILL bzw. wie hoch man sich seine ziele steckt. und ich behaupte von mir einmal ganz präpotent, dass ich mich in einem höheren level befinde, als der durchschnittliche fitnessstudiobesucher.
und wenn man nur durch erhöhte eiweißzufuhr ans limit gehen kann, wie du erzählst, wieso nimmst du dann zusätzlich creatin und glutamin?
aber um zu meiner anfänglichen frage zurückzukehren: ich möchte jetzt nicht mehr aufbauen, sondern (ohne arginin und creatin, weil pause) erhalten, was ich mir bereits aufgebaut habe...
 
"brauchen" ist ein sehr weiter begriff. die frage ist, was man erreichen WILL bzw. wie hoch man sich seine ziele steckt. und ich behaupte von mir einmal ganz präpotent, dass ich mich in einem höheren level befinde, als der durchschnittliche fitnessstudiobesucher.
und wenn man nur durch erhöhte eiweißzufuhr ans limit gehen kann, wie du erzählst, wieso nimmst du dann zusätzlich creatin und glutamin?
aber um zu meiner anfänglichen frage zurückzukehren: ich möchte jetzt nicht mehr aufbauen, sondern (ohne arginin und creatin, weil pause) erhalten, was ich mir bereits aufgebaut habe...



Ohne eiweiss kein leben und ohne erhöhter zufur auch kein aufbau... ganz logisch.... das ich zusätzlich eiweisspulver supplementiere liegt aber an meiner faulheit bzw weil ich es nicht anders schaffe, das muss aber nicht für andere zutreffen...

und warum ich creatin und glutamin nehme ist ganz einfach, es ist einfach ein tolles gefühl weiter zu kommen und es gibt nix schöneres das auch noch naturell zu tun.... Creatin und Glutamin wirken wenigstens was viele supps nicht tun,. bzw was versprochen wird....
 
warum du creatin und glutamin nimmst, obwohl du der meinung bist, mit eiweiß ans limit gehen zu können, geht aus deinem beitrag trotzdem nicht hervor! aber egal!
welches glutamin-produkt kannst du konkret empfehlen?
 
was spricht dagegen, reines Arginin weiter zu nehmen? kein Booster oder sonst was in der richtung, sondern reines Arginin, wie du es in der Apotheke bekommst. auch BCAAs haben eine antikatabole Wirkung. Und sonst bleibt nur noch die normale Ernährung.
 
aber um zu meiner anfänglichen frage zurückzukehren: ich möchte jetzt nicht mehr aufbauen, sondern (ohne arginin und creatin, weil pause) erhalten, was ich mir bereits aufgebaut habe...


da weder creatin noch arginin anabol wirken, wirst du nach dem absetzen auch keine muskelmasse verlieren (wenn du weiter trainierst).

im übrigen wiedersprichst du dir selber:

"Ich trainiere schon einige Jahre; zumeist zur entspannung und zum abschalten."


"glaube mir, ich habe viele jahre trainiert, ohne auf ergänzungen zurückzugreifen, mich sporternährungstechnisch immer richtig ernährt und auf regeneration geachtet. aber irgendwann stagniert man und kommt nicht mehr weiter ohne supplements."


naja, pfeiff dir das zeug ruhig rein wenn du willst.
 
@premutos:
nimmt nicht die wirkung ab, wenn man nicht pausiert, weil sich der körper an die arginineinnahme gewöhnt?

@thunder:
danke, für den tip. weißt du, wieviel gramm glutamin optimal wären täglich?
 
arginin. kein gewöhnungseffekt bekannt. Dosierung aufpassen: bei Einzeldosierungen über 15 - 20 gramm Aminosäureungleichgewicht möglich. Nierenerkrankung solltest keine haben.

Glutamin 5 - 20 gramm täglich
 
A

Anzeige

Re: what comes next?
Zurück
Oben