Wettkampferfahrung

A

Anzeige

Re: Wettkampferfahrung
Ein gewisses Interesse besteht bei mir schon; das kommt wahrscheinlich davon, dass mein Vater in seinen jungen Jahren selber auf der Bühne gestanden ist.

Mein Interesse dafür ist aber erst richtig erwacht, als ich darauf angesprochen wurde, ob ich nicht schon diesen Herbst starten wollen würde, Figurklasse halt.

Mal schauen, was die Zukunft bringt. ^^
 
Ein gewisses Interesse besteht bei mir schon; das kommt wahrscheinlich davon, dass mein Vater in seinen jungen Jahren selber auf der Bühne gestanden ist.

Mein Interesse dafür ist aber erst richtig erwacht, als ich darauf angesprochen wurde, ob ich nicht schon diesen Herbst starten wollen würde, Figurklasse halt.

Mal schauen, was die Zukunft bringt. ^^

also wenn du interesse hast würd ich es an deiner stelle mal versuchen wenn du dich dafür bereit fühlst für mich persönlich währen wettkämpfe nix
 
also wenn du interesse hast würd ich es an deiner stelle mal versuchen wenn du dich dafür bereit fühlst für mich persönlich währen wettkämpfe nix
Stimmt schon, aber wenn ich zb so früh starten würde (also nach einer relativen kurzen Trainingsdauer), verschenk ich imho Zeit, aufgrund der Diät eben.

Naja, ich will jetzt noch aufbauen, essen macht zuviel Spass. XD
 
Stimmt schon, aber wenn ich zb so früh starten würde (also nach einer relativen kurzen Trainingsdauer), verschenk ich imho Zeit, aufgrund der Diät eben.

Naja, ich will jetzt noch aufbauen, essen macht zuviel Spass. XD

wenn du wirklich mit dem gedanken spielst an wettkämpen teilzunehmen
würde ich nicht auf die top-form warten.erst mal erfahrungen sammeln.
es ist gar nicht so ohne vor vielen menschen zu posen und ruhig zu bleiben.
auch wenn du in top*form auf die bühne gehst aber das posing vergeigst
bist du nicht vorne.also zuerst viele kleine wettkämpfe.

gerald
 
wenn du wirklich mit dem gedanken spielst an wettkämpen teilzunehmen
würde ich nicht auf die top-form warten.erst mal erfahrungen sammeln.
es ist gar nicht so ohne vor vielen menschen zu posen und ruhig zu bleiben.
auch wenn du in top*form auf die bühne gehst aber das posing vergeigst
bist du nicht vorne.also zuerst viele kleine wettkämpfe.
Ja, das hab ich eh schon öfter gelesen - wenn man zu spät beginnt, wirds nichts mehr. (andererseits hab ich nicht vor mir Chemie reinzupfeiffen und somit ist der Erfolg eh begrenzt)
 
Ja, das hab ich eh schon öfter gelesen - wenn man zu spät beginnt, wirds nichts mehr. (andererseits hab ich nicht vor mir Chemie reinzupfeiffen und somit ist der Erfolg eh begrenzt)

wenn du auch mit 3 und 4 plätzen leben kannst brauchst du keine chemie.
staatsmeister wirst du" ohne "sicher nicht.

gerald
 
also ich hätt ehrlich gesagt auch keinen bock auf bühne...da müsste ich auf dinge verzichten auf die ich einfach nicht verzichten WILL
 
Doch das kann man, und es gibt Natural-Wettbewerbe.
Mit einem Lügendetektor?! :lol:

Die Konsumenten sind den Kontrolleuren immer einen Schritt voraus; eh klar, sonst würd es Doping ja gar nicht geben.

20% KFA ist imho zuviel. Ich würde mal sagen unter 15% ist okay.
 
Mit einem Lügendetektor?! :lol:

Die Konsumenten sind den Kontrolleuren immer einen Schritt voraus; eh klar, sonst würd es Doping ja gar nicht geben.

20% KFA ist imho zuviel. Ich würde mal sagen unter 15% ist okay.

aber sicher nicht im amateurbereich vom bodybuilding und zwar aus dem einfachen grund - dort gibts kaum cash

nicht mal im profibereich gibts wirklich viel zu holen wenn man mit anderen sportarten vergleicht wo man sicher weniger medikamente braucht

ich habe in einem interview mit einem"doping-papst" (weiss nicht mehr wie der hiess, das interview war vor einiger zeit auf zdf glaub ich) gehört, dass effektives doping, das schwer aufspürbar ist so ca 10.000 $ pro Jahr kostet und dieser typ hat leichtathleten wie z.B. sprinter gedopt und die spielen in einer ganz anderen liga - man braucht nur mal sehen was ein usain bolt alleine an antrittsgeld bekommt ganz zu schweigen von den siegesprämien die es dort gibt

zurück zum ausgang - wer würde 10000$ investieren um in einer amateurliga wo es nichts zu holen gibt erfolg zu haben?
 
Startberechtigung:
Es werden nur Athleten / innen zugelassen, die

■die Deutsche Staatsbürgerschaft besitzen.

Naja, da ich sowieso nicht glaube, dass man Doping gescheit kontrollieren kann, hindert mich das auch. ^^

kontrollieren kann man schon(und zwar gründlich) die frage ist nur"ob man will"

gerald
 
substanzen die man nicht nachweisen kann gibts nicht.
es wird nur nicht danach gesucht.

gerald
Bei Wachstumshormonen wäre mir das neu?

edit: Ich muss dann nachher weiterlesen, hab jetzt nicht die Zeit - hab aber gerade gelesen, dass die zwar nachweisbar sind, aber nur über einen relativ kurzen Zeitraum.
 
aber sicher nicht im amateurbereich vom bodybuilding und zwar aus dem einfachen grund - dort gibts kaum cash

nicht mal im profibereich gibts wirklich viel zu holen wenn man mit anderen sportarten vergleicht wo man sicher weniger medikamente braucht

ich habe in einem interview mit einem"doping-papst" (weiss nicht mehr wie der hiess, das interview war vor einiger zeit auf zdf glaub ich) gehört, dass effektives doping, das schwer aufspürbar ist so ca 10.000 $ pro Jahr kostet und dieser typ hat leichtathleten wie z.B. sprinter gedopt und die spielen in einer ganz anderen liga - man braucht nur mal sehen was ein usain bolt alleine an antrittsgeld bekommt ganz zu schweigen von den siegesprämien die es dort gibt

zurück zum ausgang - wer würde 10000$ investieren um in einer amateurliga wo es nichts zu holen gibt erfolg zu haben?

wer würde 10000$....................

ich sag mal viele,die sichs leisten könnten aber nur chemie reicht nun mal auch nicht.
im BB brauchst du niemals 10.000$ im jahr(höchstens vollprofi)
um chemiesch durchzustarten brauchst höchstens 100-200€ im monat das reicht bis in
in eine schon etwas höhere liga als landesmeisterschaften.(talent vorausgesetzt)
gerald
 
A

Anzeige

Re: Wettkampferfahrung
Zurück
Oben