Wer kennt sich aus mit ITBS??? (Läuferknie)

Aurelia

New member
Hallo!
Ich habe eine Entzündung / Reizung der Schleimbeutel im Knie (sog. Läuferknie) und habe leider, leider seit vier Monaten Trainingspause. Letzte Woche habe ich endlich eine Kortisonspritze bekommen und es ist schon besser, aber eben noch nicht weg.
Frage: Riskiere ich einen Rückfall, wenn ich über die Schmerzgrenze hinaus trainiere (diese liegt derzeit bei 2 km)? Was kann ich tun, um die Heilung zu beschleunigen???
Ich kann nicht mehr still sitzen und zusehen, wie es NICHT besser wird! Vielleicht hat jemand Erfahrung mit sowas!?
Danke, Aurelia
 
A

Anzeige

Re: Wer kennt sich aus mit ITBS??? (Läuferknie)
Hallo Aurelia

Ich kenn mich LEIDER mit ITBS ziemlich gut aus, da ich seit nun 4 Jahren immer wieder während Wochen darunter leide. Was machst Du denn dagegen? Machst Du einfach Pause und lässt Dir Kortisonspritzen verpassen? Falls ja, wäre das sicherlich ein Weg in die falsche Richtung. Es wäre einfach Symptombekämpfung. Was aber eigentlich zu bekämpfen/beseitigen wäre, ist die URSACHE des Problems. Meistens kommt ITBS durch eine Fehlstellung irgendeines Körperteils zu Stande, womit die äussere vordere Oberschenkelmuskulatur/Sehnenplatte übermässig belastet wird. Bei mir sind mit grosser Wahrscheinlichkeit die Füsse das Problem - ich proniere sehr stark. Einlagen haben da ziemlich gut geholfen. Auch habe ich viele Kniebeugen und andere Kräftigungsübungen gemacht (über Monate), die mir mein Physiotherapeut gezeigt hat. Anfangs war ich etwas erstaunt darüber, denn vom vielen Radfahren und Berglaufen war meine Musmkulatur schon sehr gut ausgebildet. Auch den unteren Rücken versuche ich immer wieder gezielt zu kräftigen. Ich hoffe sehr, dass Du auch einen guten Physiotherapeuten gefunden hast, der mit Dir die Ursache suchen und beheben möchte. Du kannst also AKTIV etwas dagegen unternehmen. Aber: ES BRAUCHT ZEIT!!!! Werde nicht ungeduldig, laufe nicht mit Schmerzen, sei zurückhaltend mit Schmerzmitteln (ich spreche da auch aus eigener Erfahrung). Um Deinen Bewegungsdrang zu stillen, geh ins Schwimmbad und fahr Radel. Dabei merk ich glücklicherweise fast nichts.
Mein ITBS kommt zwar immer mal wieder zurück, aber niemals so heftig wie beim ersten Mal. Und dann nehme ich mir halt die Kräftigungsübungen wieder mehr zu Herzen!

Ich drück Dir die Daumen, Karina.
 
Hallo Karina,
bei mir kommt die Sache wahrscheinlich auch von den Füßen (Spreitzfuß und Überpronierer) und ich habe jetzt auch schon orthopädische Einlagen für die Alltagsschuhe und Laufschuhe mit guter Pronationsstütze.
Die Spritze war aber kein Schmerzmittel, sondern ein starkes Mittel gegen Entzündungen, welches verhindern sollte, dass es zu einer Dauerreizung kommt. Ich hoffe, dass das nicht so ganz der falsche Weg ist.
Bislang habe ich hauptsächlich versucht mit Ruhe und Sportpause der Sache Herr zu werden. Radfahren bekommt dem Knie leider auch nicht und Schwimmen mag ich nicht sonderlich. Was hälst Du von Aquajogging - evtl. probier ich das mal.
Einen Physiotherapeuten kann ich mir selber nicht leisten und als Kassenpatientin ist da leider so nicht so einfach dranzukommen ;-(
Vielen Dank und viel Glück mit Deinen Knien!
Gruß, Aurelia
 
ITBS (Iliotibiales Band-Syndrom, "Läuferknie")

hallo aurelia,
wenn du das stichwort "ITBS" in die suchfunktion eingibst, wirst du sehen, dass es bereits einen thread darüber gibt.
ein ITBS hat mit einer schleimbeutelentzündung nichts zu tun. betroffen ist der tractus iliotibialis (das ist der faserzug der fascia lata, in den der musculus glutaeus maximus und der musculus tensor fasciae latae einstrahlen, man sagt auch iliotibiales band dazu) und zwar im sinne eines überlastungssyndroms. der tractus iliotibialis ist einige zentimeter breit und zieht an der lateralen seite des oberschenkels bis zum knie, wo er am lateralen tibiakondyl ansetzt und dort mit dem retinaculum pataellae eine verbindung eingeht. das erklärt auch, warum die schmerzen im kniebereich lokalisiert sind. diskutiert wird auch ein reiben des iliotibialen bandes am lateralen femur-epicondylus.
wie karina schon sagte, sind kortisoninjektionen nicht die richtige, da nicht kausale therapie. die ursache der beschwerden ist muskulärer natur. mit einer kräftigung des glutaeus (am besten in form tiefer kniebeugen) sowie gewissen dehnübungen lässt sich das "läuferknie" beheben.
hier ist ein informativer link (an dieser stelle nochmals ein dankeschön an karina):

http://www.physsportsmed.com/issues/2000/02_00/fredericson.htm

alles gute, kurt
 
Ziemlich sicher Schleimbeutelentzündung!!!

Hallo Kurt.
Vielen Dank für die vielen Infos! Also ITBS als Suchfunktion hat mich nicht weiter gebracht - da komm ich immer auf der Startseite raus.
Der Arzt (soweit ich das beurteilen kann ein guter, der außerdem selber Sportler ist) hat mir gesagt, dass es eine Schleimbeutelentzündung ist - die Sache mit dem ITBS hab ich mir aus meiner bisherigen Recherche und den Sympthom-Beschreibungen selber dazu gedichtet!!!
Ist denn die Spritze die richtige und einzige Therapie bei ner Entzündung oder nicht???
Hilft mir Aquajogging oder schadet es eher noch? Soll ich trotz Schmerzen laufen, oder weiter ruhig halten???
Danke für Deine hilfreiche Antwort!
Aurelia
 
warum fragst du dann, wenn die Diagnose klar ist?

vorsicht mit eigendiagnosen - wenngleich ein ITBS genausogut möglich ist. welcher schleimbeutel im kniebereich soll überhaupt betroffen sein? (über die schleimbeutel im kniebereich habe ich schon gepostet, siehe archiv).
eine kortison-injektion ist die wirksamste entzündungshemmende maßnahme.
aquajogging ist sicherlich keine schlechte idee.
zur suchfunktion: ich verstehe nicht, was dabei so schwierig sein soll. wenn du "ITBS" eingibst, erhältst du folgende (früheren) einträge:

Aaaah! (*Erleuchtung*) Archiv kurt 2002/08/05 19:22

Re: ITBS? Archiv cbeinecke 2002/08/05 16:08

Re: ITBS? Archiv karina 2002/08/05 15:08

ITBS? Archiv kurt 2002/08/05 14:30

@kurt: ITBS oder was sonst??? HILFE!!!! Archiv karina 2002/08/05 09:53


gruß, kurt
 
Weil ich wissen will, was ich tun kann!!!

Ich wollte keine Diagnose sondern Tips von Leuten, die vielleicht mit der ein oder anderen Therapie gute oder schlechte Erfahrung gemacht haben! Ist das sooo abwägig??? Vielleicht hab ich mich etwas zu ungünstig ausgedrückt!?

Mit den Suchbegriffen "Schleimbeutel Knie" habe ich im Archiv keinen Erfolg - in den letzt Postings wird nichts gefunden und in den älteren steigts immer aus wegen Zeitüberschreitung!!!!

Betroffen sind in beiden Knien (rechts mehr als links) die Schleimbeutel an der Außenseite! Fachbegriffe kenn ich keine. Die Sympthome sind jedenfalls die gleichen, wie sie bei ITBS häufig geschildert werden.

ALSO: Brauch ich eher Ruhe oder Bewegung? Krafttraining oder Dehnübungen? Weitere Spritzen oder einfach mehr Geduld???
Tut mir leid, dass ich im Archiv nicht fündig wurde - bin halt wohl zu blöd dafür ;-(

Gruß, Aurelia
 
schmerzen

hi aurelia!
schmerzen sind immer ein warnsignal des körpers, das man beachten sollte. welchen sinn hat es über die schmerzgrenze hinaus zu trainieren?
wenn dein arzt sporterfahrung hat, wieso fragst du ihn nicht? eine ferndiagnose bzw. therapie wird dir niemand geben können
seas, uschi

 
Ich hab dir doch schon alles gepostet!!!

lesen musst du schon selber!
sogar einen link hab ich dir gegeben.
außerdem: solange die diagnose nicht klar ist, kann man auch keine dezidierten therapieempfehlungen abgeben.
hier sind die foreneinträge zum suchbegriff "schleimbeutel im knie":

Foreneinträge zu "Zink" Archiv kurt 2002/10/23 11:52

@kurt: ITBS oder was sonst??? HILFE!!!! Archiv karina 2002/08/05 09:53

Re: Schleimbeutelentzündung? Archiv kurt 2002/06/04 13:15, dazu der link:
http://www.fitness.com/phpapps/ubbthreads/showthreaded.php?Cat=&Board=de_fitnessbk&Number=43546&Search=true&Forum=All_Forums&Words=schleimbeutel%20im%20knie&Match=And&Searchpage=0&Limit=25&Old=allposts&Main=43387

Schleimbeutelentzündung? Archiv Melanie 2002/06/03 10:25

Kniekehlenschmerz Archiv Anonym 2002/05/06 09:12

auch das noch :-( Archiv Marion 2002/04/25 18:07

Zink gegen Schleimbeutelentzündung??? Archiv michael 2002/03/05 09:17


alles gute, kurt
 
Re: schmerzen

Sone Antwort hilft mir wirklich gar nicht!

Will nur wissen, ob ich nun laufen darf auch wenns (in erträglichem Rahmen) weh tut, oder ob ich stillhalten muss! Vielleicht gibt es ja auch eine andere Bewegungsform, die ebenfalls fit hält und der Heilung dient (walken? Aquajoggen?).
Wenn Du meinst, dass Du mir nicht antworten kannst, dann lass es doch einfach! Ich finde den Umgangston ohnehin recht unangenehm in diesem Forum.

Den Arzt würd ich ja gerne fragen, aber die Sprechstundenhilfen lassen einen nicht zu ihm durch (es sei denn man ist Privatpatient) und um einen neuen Termin zu bekommen, muss man sehr, sehr früh am Morgen aufstehen und den ganzen Tag Zeit haben und das kann ich nicht so häufig aufwenden.

Soviel dazu.
Aurelia
 
Ich glaub s hackt!

Langsam glaube ich zu wissen, wo der Hase langläuft: mein Webbrowser scheint für die Seite nicht zu taugen - oder ich bin halt doch zu blöd! Kann mit dem, was Du mir schickst nichts anfangen (keine Links, nichts!),

Der Umgangston lässt arg zu wünschen übrig und es macht wirklich wenig Spaß hier in diesem Forum. Ich werd hier wohl kein Stammgast werden. Aber n Versuch wars wert.

Aurelia
 
umgangston

wenn du mit sachlichen antworten nicht zurecht kommst kann ich dir leider auch nicht helfen. falls du dir aber virtuelle wunder erwartest (siehe auch kurt´s antwort) bist du sicher hier nicht richtig.
seas, uschi

 
komischer arzt...

... vieleicht mal wechseln? kenn ich eigentlich nur von hautärzten, dass ein termin schwer zu bekommen ist! aber vom rest gibt es nun wirklich genug, daran krebst ja schliesslich zum grossteil auch der hausärzteschaft, weil es zuviele gibt!

ps: kleiner tipp, such dir einen hausarzt, der selber sport treibt, der wird sich gründlich über für ihn/dich relevante themen informieren und ist nicht dem "guten ruf" verpflichtet, wie es sportärzte sind, die dann unter leistungsdruck stehn, und sonst was mit ihren patienten veranstallten (im sinne von, doppelt ist gut, aber dreifach heilt noch besser)...

http://www.pingelchen.de/media/zwergenaufstand1.JPG
 
Das scheint mir auch so!

Ja, dann bin ich hier wohl nicht ganz richtig.
Also werd ich mich wohl aus dem Forum zurückziehen und Euch Euren "wirklich wichtigen" Themen überlassen!
Viel Spass noch bei der neuen Sachlichkeit!
Aurelia
 
das kommt drauf an,...

...was man unter interlligent und dumm versteht!
Das Klima in diesem Forum scheint nicht mein Ding zu sein - aber ein Versuch wars wert.
Wie gut, dass es auch noch mir sympatische Leute gibt mit denen man sich (im Netz und außerhalb) umgeben kann, oder?

Mir gefällts hier halt nicht, also lass ichs lieber gleich wieder - so einfach ist das und hat nichts mit dumm zu tun, find ich!

Aurelia
 
Re: Ich glaub s hackt!

wenn die links, die ich dir gegeben habe, nicht direkt abrufbar sind, dann kopier sie in die http-leiste und probiers nochmals.
die foreneinträge, die ich angegeben habe, sind keine links, sondern nur die titel der postings. du brauchst sie nur als suchbegriff einzugeben, "alle foren" und "alle nachrichten" wählen und erhältst dann die entsprechenden postings.
im übrigen kann ich uschi (sie ist übrigens diplomierte krankenschwester) nur recht geben, dass du offensichtlich probleme hast, mit sachlicher information umzugehen.
in diesem forum kommt übrigens auch der humor nicht zu kurz. aber das kannst du nicht beurteilen, da du ja nur zum zwecke einer virtuellen fernheilung hineingeschnuppert hast. die qualität dieses forums kannst du auf diese weise nicht beurteilen. wenn du ein fachlich qualifizierteres finden solltest, lass es mich wissen (du wirst aber keinen erfolg damit haben).
alles gute, kurt
 
WIE BITTE??????

dein arzt spricht nicht mit "normalen" patienten? sieht er sie überhaupt? ist er ein phantom? er gewährt nur privatpatienten audienz? ansonst stellt er nur ferndiagnosen? oder machen das seine sprechstundenhilfen? gibt es bei ihm keine "diagnostisch-therapeutische aussprache"? (eigentlich eine selbstverständlichkeit)
über solche "kollegen" kann ich nur den kopf schütteln. sie bringen unseren berufsstand in verruf.
mit verärgerten grüßen, kurt
 
A

Anzeige

Re: Wer kennt sich aus mit ITBS??? (Läuferknie)
Zurück
Oben