Marketing
liebes pingelchen,
ist die Lehre von der Absatzwirtschaft, und wird an Universitäten gelehrt.
Es ist die marktorientierte, bzw. absatzorientierte Gestaltung aller kaufrelevanten Eigenschaften der Produkte oder Dienstleistungen und deren Vermarktungsvorgang.
Marketing ist darüberhinaus eine unternehmerische Denkhaltung! Sie konzentriert sich in der Planung, Organisation, Durchführung und Kontrolle sämtlicher interner und externer Unternehmensaktivitäten, die durch eine Ausrichtung der Unternehmensleistungen am Kundennutzen im Sinne einer konsequenten Kundenorientierung darauf abzielen, absatzmarktorientierte Ziele zu erreichen.
Marketing ist auf die Nachfrage ausgerichtete Maßnahmen und eine Form der aktiven Beeinflussung des Marktes finden, im Gegensatz zum Zufall.
Marketing ist viel mehr als nur Werbung.
Es ist ein Instrument der Unternehmensführung mit dem Zweck, Kunden zu erreichen, sie zum Kauf, zum Gebrauch und zum Wiederkauf ihres produktes zu veranlassen und alles andere als "SIMPEL"!
Früher war die Nachfrage größer als das Angebot.
Heute leben wir in einem Käufermarkt.
Daraus resultiert der Verdrängungswettbewerb.
Die Instrumente des Marketings sind: Produktpolitik, Preispolitik, Distributionspolitik und Kommunikationspolitik.
In der Kommunikationspolitik gibt es Verkaufsförderung, PR, Sponsoring und Werbung, d.h.:
"Wer sagt was zu wem und benutzt dabei welchen Werbeträger mit welcher Wirkung?"
Werbung ist jegliche Form nicht persönlicher ( ausgenommen Mundpropaganda ) Kommunikation mit bestimmten Zielgruppen über verschiedene Medien zwecks Präsentation und Verkaufsförderung von Produkten, Waren, Dienstleistungen und Ideen.
Die Aufgaben der Werbung sind:
Bekanntheit steigern, Immage aufbauen/ verbessern, Informationen verbreiten, Marke aufbauen/ pflegen, Kundendialog, Umsatz ankurbeln, Marktanteile erhöhen, neue Produkte placieren und Vertrauen schaffen!
Daher kann man gar nicht " auf simples Marketing hereinfallen ", sondern nur auf unlautere Werbung, aber dagegen gibt es das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb, man muß nur den "Hausverstand" einschalten!!!:winke:
Gruß Rainer