wenn ich schon dabei bin.....

Waldquelle

New member
Montag:

Brust:
2. Aufwärmsätze 15/15 W.
3. Bankdrücken
3. Sätze Fliegende
3. sätze kabelzug

Trizeps:
nicht aufwärmen wegen bd
3. Sätze Dipps
3. Sätze French Press

Bauch:
3. Sätze Crunches bis Mv.
3. Sätze hängendes Beineheben bis Mv.

Mittwoch:

Schultern:
2. Aufwärmsätze 15/15 W.
3. Sätze Kh. Drücken 10/8/6 W.
3. Sätze Frontheben
3. Sätze vorgebeugtes seitheben

Trapez:
wird mir beim aufwärmen schon genug bei den schultern mitbeansprucht
3. Sätze Kh. Shruggs

Beine:
2. Aufwärmsätze 20/15 W.
3. Sätze Kniebeugen
3. Sätze Beincurls liegend
3. Sätze Wadenheben

Freitag:

Rücken:
2. Aufwärmsätze 15/15 W.
3. Sätze Latzug zur Brust
3. Sätze LH. Rudern
3. Sätze Rudern sitzend
(bin kein fan von kreuzheben)

Bizeps:
3. Sätze Curls an der Maschine oder Curlpult
3. Sätze Konzentrations curls

Bauch:
Siehe Montag!

wh bereich generell 6-8 wh
jeder satz bis zum positiven mv.
satzpausen 1 minute
manchmal noch eine erzwungene aber ned immer.
was meint ihr?
 
Von der Satzzahl her nicht schlecht. Allerdings solltest du dir bewusst sein, dass du hier einen klassischen Volumenplan ausführst.

Hier ist es nicht produktiv jeden Satz bis zum MV auszuführen. Ich würde dir raten lediglich im letzten Satz der Muskelgruppe wohlgemerkt nahe bis ganz ans versagen zu gehen.

Auf erzwungene kannst bzw solltest du sowieso verzichten.

Im Detail sehe ich, dass du mit KH Drücken und Frontheben 2 Übungen für den vorderen Delta machst während der seitliche unberührt bleibt. Dafür solltest du Seitheben oder besser aufrechtes Kurzhantelrudern machen.

Außerdem solltest du trotzdem Kreuzheben machen weil es einfach einen starkten Wachstumsreiz auf den ganzen Körper auslöst. Ich glaube niemand ist wirklich ein Fan von Kreuzheben.

Für den Bizeps solltest du statt Maschinencurls LH oder KH-Curls machen als Grundübung. Das Beintraining fällt im Vergleich zum Rest relativ gering aus. Du könntest noch Beinstrecken einbauen.
 
Original geschrieben von Eisenbeisser
aufrechtes Kurzhantelrudern

was ist das denn? Hat jemand eine genaue Beschreibung mit Bildern oder so? Und die ist doch für die seitlichen Deltas, oder?
Wär ja dann mal Abwechslung zum Seitheben. :D

Greetz°
Gonzalez
 
ok thx mal für die anregungen aber ich hab immer gedacht das kh drücken für die seitl. deltas ist....

gut dann was meinst /meint ihr dazu

Montag:

Brust:
2. Aufwärmsätze 15/15 W.
3. Bankdrücken
3. Sätze Fliegende
3. sätze kabelzug

Trizeps:
nicht aufwärmen wegen bd
3. Sätze Dipps
3. Sätze French Press

Bauch:
3. Sätze Crunches bis Mv.
3. Sätze hängendes Beineheben bis Mv.

Mittwoch:

Schultern:
2. Aufwärmsätze 15/15 W.
3. Sätze aufrechtes rudern am SZ
3. Sätze KH drücken
3. Sätze vorgebeugtes seitheben

Trapez:
wird mir beim aufwärmen schon genug bei den schultern mitbeansprucht
3. Sätze Kh. Shruggs

Beine:
2. Aufwärmsätze 20/15 W.
3. Sätze Kniebeugen
3. Sätze Beinstrecken
3. Sätze Beincurls liegend
3. Sätze Wadenheben

Freitag:

Rücken:
2. Aufwärmsätze 15/15 W.
3. Sätze Latzug zur Brust
3. Sätze LH. Rudern
3. Sätze Rudern sitzend
(bin kein fan von kreuzheben)

Bizeps:
3. Sätze LH curls stehend
3. Sätze Konzentrations curls

Bauch:
Siehe Montag!


tja nur eine frage hab ich noch und zwar wegen dem rückentraining

latzug zug brust will ich eigentlich ned streichen weill das ja eben für die breite is also fürn lat

rudern sitzend najo ... irgendiwe beansprucht das doch den ganzen rücken

lh- rudern is meine lieblingsübung die will ich so und so ned weggeben...... von dem kommen die geilen hubbel im oberen mittleren teil vom rücken....

nur was soll ich weglassen und kreuzhem einbaun?

überschneiden sich vielleicht meine übungen so dass ich eine weglassen kann?


ja also was ich noch sagen wollte is. nach 6 wochen wollt ich den plan umstellen und zwar also die übungen gleich lassen nur von jedem 1 oder 2 sätze mit 4/2/4. dann komplett umkrempeln und wieder mit 3 sätzen dann wieder nur ....... ect.
glaubts ihr bringt das so was?
 
ich hab gestern zum ersten mal kreuzheben gemacht und ich glaub ich hab eine neue lieblingsübung ... find die ur genial
 
Zurück
Oben