Wenn beide Ehepartner fast zeitgleich sterben...

Ted1

New member
Schon oft habe ich gehört, dass zwei Ehepartner (im meist recht hohen Alter) in sehr kurzem Zeitabstand starben. Gerade eben habe ich wieder davon gelesen (auf einer von Bierwanst erwähnten Homepage www.fdweb.de/ueshiba.html), deshalb kam mir die folgende Frage wieder ein.
Wann immer ich von so etwas höre, scheint es so zu sein, dass sich diese Ehepartner sehr, sehr nahe waren. Sollte es nur Zufall sein, wenn jemand dem anderen innerhalb von wenigen Tagen "folgt", oder kann das natürliche Ableben tatsächlich durch z.B. verlorenen Lebenswillen quasi herbeigeführt werden? Ich rede hier wohlgemerkt nicht von Selbstmord.
Sorry wegen des "dunklen" Themas, aber das interessiert mich jetzt doch. Und ich wollte mich wegen der Frage nicht gleich auf die Suche nach einem Bestatter-Forum machen :winke:

Danke für die Aufmerksamkeit,
Ted
 
Steht jetzt im Text :)

Hatte meinen Text gerade noch verfeinert, als du wohl schon auf die Vor-Version geantwortet hast. Sorry :)

Ted
 
auch darüber gibt es untersuchungen. der tod des lebenspartners bedeutet einen großen stress (in biochemischem sinn) und führt zu einer schwächung des immunsystems mit entsprechender infektanfälligkeit.

gruß, kurt
 
hi ted,

der grossvater meiner freundin ist 3 wochen nach dem tod seiner frau gestorben! er war sehr traurig über ihren tod und sein lebenswillen war weg. sie waren über 60 jahre lang zusammen! die letzten 20j fast ununterbrochen. diese geschichte hat mich sehr berührt!
dies dürfte in weiterer zukunft wohl nicht mehr so oft passieren, wenn man die scheidungsrate betrachtet! ich frage mich, ob es dies eines tages überhaupt noch geben wird, das menschen so lange zusammen bleiben. wäre doch schade wenn nicht oder!?

lg natalie
 
so weit bin ich noch nicht (eigene Homepage)

(falls das gemeint war)
aber eine nette Idee für die Verwaltung meiner links/worth knowing Sammlung... und ein Gästebuch, in dem sich du-weißt-schon-wer austoben könnte.

Gruß,
Bierwanne
 
Zurück
Oben