Wenn Appetit, Sättigung und Hunger ignoriert werden...

Stimmt leider

Es gibt leider genug Psychologen, die die Psychoanalyse für der Weisheit letzter Schluß halten.



lg, Ina
 
A

Anzeige

Re: Wenn Appetit, Sättigung und Hunger ignoriert werden...
Kognitive Verhaltenstherapie

Du meinst, ich soll so eine Therapie verlangen?

Und was ist, wenn dieser Therapeut dann wieder mit meiner Kindheit anfängt? Soll ich ihm seine Bücher um die Ohren hauen?



ich versuch mal mein Glück



lg, Susi
 
Das wird ein kognitiver Verhaltenstherapeut nicht tun......

.......... und wenn doch, dann geh wieder, dann ist er nämlich doch wieder nur ein verkappter Psychoanalytiker :-((((((((((



lg, Ina
 
Re: Das wird ein kognitiver Verhaltenstherapeut nicht tun......

Wie finde ich denn solche Therapeuten? Stehen die im Telefonbuch?

lg, Susi
 
Sprich mal deinen Hausarzt an, oder die örtlichen Krankenkassen.....

............ aber bestehe auf einem Verhaltenstherapeuten.



Liebe Grüße, und viel Glück, Ina
 
Sprich mal deinen Hausarzt an, oder die örtlichen Krankenkassen.....

............ aber bestehe auf einem Verhaltenstherapeuten.



Liebe Grüße, und viel Glück, Ina
 
@Kurt und Susi

Der systemische Ansatz ist nicht neu - und die Aussage von Kurt ist oft auch zutreffend. Wichtig erscheint mir, dass er eben lösungsorientiert arbeitet - die Meinung des Therapeuten wird (sollte :) hier ausgeblendet sein.

Aber - Ferndiagnosen helfen nicht wirklich.



Ein Link dazu (vielleicht für Susi).

http://www.nik.deNIK</a> (http://www.nik.de)



lg

Robert
 
Kognitive Verhaltenstherapie

liebe susi,

am besten, du wendest dich an jemand, der 1. eine ausbildung in kognitiver verhaltenstherapie und 2. erfahrung darin hat - egal, ob psychologe, psychiater oder psychotherapeut. auf die fähigkeit kommt es an. eine begleitende therapie mit einem SSRI kann zusätzlich helfen.

alles gute, kurt





Susi schrieb:

> Du meinst, ich soll so eine Therapie verlangen?

> Und was ist, wenn dieser Therapeut dann wieder mit meiner Kindheit anfängt? Soll ich ihm seine Bücher um die Ohren hauen?

>

> ich versuch mal mein Glück

>

> lg, Susi
 
du hast recht

ferndiagnosen sind tunlichst zu vermeiden. und natürlich hängt jede therapie von der qualifikation, den fähigkeiten und dem "gespür" des therapeuten ab.

gruss, kurt





Robert schrieb:

> Der systemische Ansatz ist nicht neu - und die Aussage von Kurt ist oft auch zutreffend. Wichtig erscheint mir, dass er eben lösungsorientiert arbeitet - die Meinung des Therapeuten wird (sollte :) hier ausgeblendet sein.

> Aber - Ferndiagnosen helfen nicht wirklich.

>

> Ein Link dazu (vielleicht für Susi).

> http://www.nik.deNIK</a> (http://www.nik.de)

>

> lg

> Robert
 
A

Anzeige

Re: Wenn Appetit, Sättigung und Hunger ignoriert werden...
Zurück
Oben