Wenn Appetit, Sättigung und Hunger ignoriert werden...

susi

New member
Ist jemandem von euch auch schon passiert, dass er entgegen seinem Verstand, entgegen jeglichen Hunger- bzw. Appetitgefühls, TROTZ Sättigung Unmengen Süssigkeiten in sich hineinstopft, nur, damit sie danach weg sind?

HEisshungerattacken, die über das übliche Mass eines opulenten Essens hinausgehen, ja, gar einfach nur als Fressanfälle zu taxieren sind, suchen mich immer wieder heim (so arg, dass mir danach droht, der Bauch zu platzen). Nichts nützt dagegen, als ob eine Stimme in mir in einem Fort "ISS" schreit. Wenn mir diese Stimme nur auch mal "LAUF" sagen würde...

Ich war deswegen schon in Therapie, doch nützte es alles nichts.



Kann mir jemand helfen?
 
A

Anzeige

Re: Wenn Appetit, Sättigung und Hunger ignoriert werden...
eine tatsache darfst du nicht übersehen:es liegt einzig und allein an dir,die stimme zu ignorieren!!!! die kann niemand für dich ausschalten...

hey,machmal muss man sich halt ein bissi zusammenreissen..

grüsse,klaus
 
ich denke........

......du solltest der stimme mal ganz gründlich die meinung sagen!!!

setz dich durch, notfalls auch mit gewalt...:)

vg

katja
 
Therapeut wechseln

Therapie ist nicht gleich Therapie. Wenn du mit Freud´schen Psychoanalysemethoden therapiert wurdest, wärest du nicht die erste, bei der´s nicht funktioniert hätte.



Such dir eine Psychologen der sich in Verhaltenstherapie auskennt.



Letztendlich kann eine Therapie dir nur helfen, wenn es in DEINEM Kopf KLICK macht!



Liebe Grüße, und gute Besserung, Ina
 
Re: so ein Quatsch...

susi (die andere, die sich klein schreibt) schrieb:

> ...mal wieder das blöde Vorurteil, daß sich Dicke nur etwas zusammenreissen müßten...





na,was denn sonst?is egal ob dick oder dünn,immer kann man sich halt nicht gehn lassen...





> Ich denke mal, wenn man den Aufwand einer Therapie betreibt, hat man es mit zusammenreissen wohl schon probiert, oder was denkst Du?





woraus schliesst du das???kann nicht genausogut sein,das es leute gibt,die sich lieber auf andere verlassen,statt sich selber einen tritt zu geben???DENN WAS MAN FUTTERT,BESTIMMT MAN DOCH IN ERSTER LINIE SELBST..



grüsse,klaus
 
Schön, dass Du das kannst!!!

Nun, ich denke, dass ich tatsächlich ein massives Problem habe. Ich bin wie ein Drogensüchtiger. Die wollen auch immer aussteigen aus der Szene und schaffen es irgendwie einfach nicht...

Da haben es Typen wie Du so einfach. Mit dem Finger predigen... das kenne ich nur zu gut.



Ich fragte ja eigentlich auch mehr, ob es jemandem ähnlich geht und was er dann dagegen tut. Da Dir so etwas nicht passiert, gehörst Du scheinbar nicht dazu, also kannst Du mir eigentlich gar keine Ratschläge geben. Denn ich kann nur von etwas sprechen, von dem ich eine Ahnung habe. Und gerade, wenn es um Zwänge geht, dann ist es saugefährlich, jemandem einfach zu sagen: "Du musst halt nur..., dann geht das schon...".



lg, Susi
 
Re: Schön, dass Du das kannst!!!

warum glaubst du,das bei mir alles einfach geht?????????

aber wer ausser dir soll die kontrolle über dein leben übernehmen???????

hm,und drogensüchtige müssen sich im wesentlichen auch selber helfen,sonst wirds nix..



grüsse,klaus
 
Aber, das ist ja eben gerade der Graus!

Das IST ja, weshalb ich mich so aufrege. Wie die innere "Du isst jetzt"-Stimme zu überlisten ist, habe ich in meinen dreissig Jahren noch nicht herausgefunden. Der Therapeut wühlte in meinen verwandtschaftlichen Gefilden herum und wollte Auskünfte über meinen Vater. Wahrscheinlich wollte er mir einen verdrängten Kindsmissbrauch unterjubeln. Aber, es reichte mir bald und ich liess die ganze Sache fallen. Für eine Zeit hatte ich dann auch tatsächlich keine Fressanfälle mehr.

Und weisst Du warum? Weil ich mir gesagt habe, okay, dann gibt es halt keine Verbote mehr. Resultat: ich ass NUR noch Süsses...
 
das is es.worauf ich eigentlich hinaus wollte....

DIE STIMME LÄSST SICH NICHT ÜBERLISTEN!!!!!!!

ich find,du gehst mit einem falschen ansatz an die sache heran...du versuchst,die stimme abzuschalten,das wird dir wahrscheinlich nicht gelingen....hast es ja lang genug probiert!

hab vor einiger zeit zu rauchen aufgehört,ich kenn die stimmen,lol!hab gar nicht versucht, sie abzustellen,sondern hab einfach nicht auf sie gehört...

hm,weiss nicht,ob du verstehst was ich meine..irgendwie schwer zu beschreiben..

grüsse,klaus
 
Re: Dann schalt ich nun mal meine inneren Ohren auf taub! <o.T.>

ich hab mir gesagt:ich lass mir doch von mir nicht jede scheisse einreden,lol;-))))
 
Re: Dann schalt ich nun mal meine inneren Ohren auf taub! <o.T.>

Und ich werde sagen: "Ja, ja, jaa.. ist ja gut (tätschel). Schrei Du nur. Ich widme mich nun anderem..."
 
Re: Schön, dass Du das kannst!!!

hallo!

-nun, ich kann mich schon wieder nicht halten und mussssss jetzt doch auch hier noch meinen senf dazugeben!!!



wie du sagst,Susi, du würdest dir vorkommen wie ein drogenabhängiger, kann man mit süchten bekanntlicherweise nicht einfach -schwups und weg!- schluss machen sondern das ist ein weg dorthin..... vermutlich auch in diesem falle kein recht kurzer! jedoch sagt klaus ganz richtig, dass ausser einem SELBST ja niemand bestimmen kann was und wieviel und wann ich esse...- ist allerdings seeeehr wahr!!! und auch alles andere kann ich nur unterstreichen! -das einzige was ich selber beim lesen der antworten von klaus empfunden hab: es kommt so rüber als ob es ganz EINFACH sei, EINACH (!??) nicht mehr der stimme nachgeben, sie ignorieren...-das ist ja eben das problem von susi!!! ist doch die einzige schwierigkeit!-die sie angeblich bisher alleine nicht geschafft hat und deshalb um rat bzw untersützung bittet!

sonst muss ich dir auch zustimmen mit deinen antworten!! -aber Susi, fühl dich bitte nicht gleich angegriffen, ich hab so das gefühl, dass der klaus das nämlich gar nicht so gemeint hat wie du das wieder aufgefasst hast. männer drücken sich halt manchmal sachlich und kühl aus...! :)))))))was noch lange nix zu sagen hat..!



ich glaube Susi, was du brauchst ist eine "stütze", die dir unter die arme greift und dich "psychisch" unterstützt!!! hast du einen freund? -kann natürlich auch ne gute freundin sein-- ja?-gut. dann sprich das doch mal mir ihm/ihr durch und bitte ihn/sie, zusammen mit dir zu trainieren!-was? -nicht mehr süssigkeiten in dich reinzustopfen wie wild!

ich glaub mal, das fängt schon beim einkaufen an, denn sonst hättest du ja nicht diese unmengen zu hause...oder?

probier wirklich mal dich schon da zusammenzureissen! nimm vielleicht dann denjenigen oder auch jemand anderen dorthin mit! probier wirklich nicht auf diese stimme zu hören!-bzw. probier einer andren stimme MEHR MACHT zu geben. zb. kannst du ja sobald du diesen heisshungeranfall kriegst versuchen dich abzulenken mit irgendwas superschönem!-dazu kann dir dann nämlich ein freund/eine freundin gewaltig helfen! -probier dir zu erlauben, dass du etwas von den süssigkeiten nehmen darfst -ist ja wie kindererziehung oder?- und dieses stück musst du genieeeeesen ohne ende!!!

auch dein "partner" muss es nehmen und geniessen. denn das gibt dir das gefühl von gemeinschaft was sehr gewinnbringend auch bei der bekämpfung einer sucht sein kann-!! wenn du so immer wieder probierst diese süssigkeiten, die du dir "erlaubst" wirklich zu geniessen und BEWUSST zu essen, dann entwickelst du nämlich auch ein gefühl dafür wie 1.lecker es ist! 2.wie schön es ist aufzuhören, denn was man wirklich genossen hat, davon will man nicht mehr! (find ich zumindest), denn sonst kann der gute geschmack gar nicht auf einen "wirken"!

probier so langsam diese unmengen auf weniger zu reduzieren und probier dich bewusst ABZULENKEN!!!

-bekanntlich macht süss gierig auf mehr süsses! d.h. für dich du musst dann was "neutrales" essen, dass der süss-geschmack verschwindet.



--sorry für dieses komische posting, aber ich hoff dass du den einen oder andren brocken verwenden kannst!

auf alle fälle wünsch ich auch dir supergutes gelingen und dass du vorallem nieee aufgibst, bis du es geschafft hast, -denn aufgeben ist bekanntlich die grösste dummheit, denn dann ist einem alles egal...!



liebe grüsse!

annette
 
Re: Therapeut wechseln

Hallo Susi,



ich kenne dieses Problem auch soooo gut, ich bin nämlich süchtig nach zuckerhaltigen Kaugummis!!!!!!! Es ist soo schlimm, ich ess x Packungen von dem Zeug am Tag und es fällt mir so schwer mich zusammenzureisen. Ich hab normalerweise einen so großen Dickschädel und schaff alles was ich mir in den Kopf gesetzt habe, aber dieses Problem bereitet mir echt Probleme. Und das schlimmste an der Sache diese Sucht kennt niemand und wenn ichs jemandem erzähle der lacht nur weil er überhaupt nicht kapiert wie ernst die LAge ist!!!!
 
Ich hab´s geahnt :-((

Liebe SUSI,



wieder jemand bei dem man mit Psychoanlayse nur Mist angerichtet hat.



Auch wenn ich mich wiederhole, such dir einen Psychologen, der sich auf Verhaltenstherapie spezialisiert hat. So ein Therapeut kümmert sich darum, dir zu helfen, dein VERHALTEN ZU ÄNDERN und nicht nach "Ursachen" für dein Verhalten suchen.



lg, Ina



PS: Ob man mir anmerkt, daß ich von Psychoanlaye nix halte, da sie sich weigert einen Beweis für die Wirksamkeit ihrer Therapie zu erbringen *grins* :)))))))))))))))))))))
 
in diesem Fall...

...stimme ich 1000000000000%ig mit dir überein!

mich ärgert es auch, wenn krampfhaft nach einer ursache in der familie gesucht wird (auch wenn mir bewusst ist, dass z.b. sexueller missbrauch im engsten familienverband häufiger passiert, als man für möglich hält, sollte man als psychologe nicht etwas an den haaren herbeiziehen, wenn es nicht wirklich der fall ist).

lg, kurt





Ina schrieb:

> Liebe SUSI,

>

> wieder jemand bei dem man mit Psychoanlayse nur Mist angerichtet hat.

>

> Auch wenn ich mich wiederhole, such dir einen Psychologen, der sich auf Verhaltenstherapie spezialisiert hat. So ein Therapeut kümmert sich darum, dir zu helfen, dein VERHALTEN ZU ÄNDERN und nicht nach "Ursachen" für dein Verhalten suchen.

>

> lg, Ina

>

> PS: Ob man mir anmerkt, daß ich von Psychoanlaye nix halte, da sie sich weigert einen Beweis für die Wirksamkeit ihrer Therapie zu erbringen *grins* :)))))))))))))))))))))
 
Deshalb ist es ja so wichtig, zwischen........

Psychologen und Psychoanlalytikern zu unterscheiden :))))))))))))



lg, Ina
 
Re: Ich hab´s geahnt :-((

Ich würde das noch präzisieren. Ev. wäre ein Therapeut, der systemisch- LÖSUNGSORIENTIERT arbeitet eine grössere Hilfe.

Davon gibt es in DE immer mehr :)



>>So ein Therapeut kümmert >>sich darum, dir zu helfen, >>dein VERHALTEN ZU ÄNDERN >>und nicht nach "Ursachen" >>für dein Verhalten suchen.



lg

Robert
 
na ja...

...auch psychologen arbeiten mitunter als psychoanalytiker...

die psychoanalyse ist ja kein studium an sich, psychologie und medizin (mit anschliessender facharztausbildung zum psychiater) hingegen schon...

lg, kurt





Ina schrieb:

> Psychologen und Psychoanlalytikern zu unterscheiden :))))))))))))

>

> lg, Ina
 
In diesem Fall...

hallo robert,

in diesem fall ist nur eine kognitive verhaltenstherapie zweckässig. die meisten systemiker sind ziemlich intolerant und lassen gern nur ihre psychotheapeutische ausrichtung gelten. aber es sind in meinen augen grossteils (nicht alle!) leute, die auf einem egotrip sind und manchmal zuwenig auf den patienten eingehen. die systemische psychotherapie mag in vielen fällen hilfreich sein, aber im falle einer zwangsstörung (wie sie die esstörung nun mal ist), kann mittels einer kognitiven verhaltenstherapie am ehesten eine "lösung" des problems herbeigeführt werden.

gruss, kurt (der ein bisschen einblick in diese materie hat)





Robert schrieb:

> Ich würde das noch präzisieren. Ev. wäre ein Therapeut, der systemisch- LÖSUNGSORIENTIERT arbeitet eine grössere Hilfe.

> Davon gibt es in DE immer mehr :)

>

> >>So ein Therapeut kümmert >>sich darum, dir zu helfen, >>dein VERHALTEN ZU ÄNDERN >>und nicht nach "Ursachen" >>für dein Verhalten suchen.

>

> lg

> Robert
 
A

Anzeige

Re: Wenn Appetit, Sättigung und Hunger ignoriert werden...
Zurück
Oben