weniger Ausdauer beim joggen als bei anderem?

lya

New member
Ich habe ja schonmal gepostet, dass ich relativ lange schwimmen kann (bin nicht gerade die trainierteste), doch gestern habe ich mich das erste Mal auf den Weg zum joggen gemacht. Nach genau 15 Min. war ich wieder zu Hause und konnte das letzte Stück auch gerade mal gehen! Das ist doch echt erbärmlich! Mache ich da was falsch (bin aber eigentlich nicht zu schnell gelaufen!?) oder woran könnte das liegen? Der Weg hatte zwar ein paar Steigungen, aber daran kann es ja wohl auch nicht liegen. Bin ratlos...
LG,
lya
 
hallo,
habe das gleiche bei mir festgestellt. ich ermüde schneller auf dem fahrrad als auf dem stepper obwohl es bei meiner kollegin umgekehrt ist.
 
liegt an der "relativ" viel höheren Belastung...

würdest du beim schwimmen mit gleicher bealstung rumpaddeln würdest du sehr viel schneller schwimmen und genauso schnell erschöpft sein...ist nen unterschied ob man schwerelos ist oder sein gesamtes gewicht durch die gegend schleppen muss... ausserdem ist die muskelkoordinative belastung eine andere als beim schwimmen

im vergleich ist normales schwimmen mit wandern vergleichbar und das schaffst du doch auch stunden lang...

aber wie gesagt, das eine ist die grundlagenausdauer das andere die muskuläre belastung und das wieder andere das angesprochene energiesystem...

http://www.pingelchen.de/media/zwergenaufstand1.JPG
 
nein, die gleiche (gleich geringe)

hallo lya,
deine ausdauerleistungsfähigkeit ist sicherlich (noch) relativ bescheiden. außerdem darfst du nicht vergessen, dass schwimmen und laufen (in deinem fall joggen, also traben) eine unterschiedliche muskuläre beanspruchung darstellen. wer nicht regelmäßig läuft, wird sich dabei immer härter tun als z.b. beim schwimmen oder radfahren (pingelchen hat dir das auch schon geschrieben).
lg, kurt
 
Zurück
Oben