Wendler 531 mit Hypertrophie kombinieren?

xhunterx

New member
Hi Leute, Frage die mir keiner so recht beantworten konnte. Habe mal n Link zu nem Plan bekommen von wem hier damals, jedenfalls will ich meinen Plan ändern und 4x die Woche trainieren, Oberkörper und Unterkörper. 2x die Woche soll schwer nach Wendler 531 trainiert werden, 2x die Woche moderates Gewicht im Hypertrophiebereich 8-12 mit viel Kontraktion und Muskelgefühl, intensiver Reiz bis knapp Muskelversagen.

Mein Plan war eben z.B

Mo Oberkörper Schwer nach Wendler 531 (Bankdrücken, Rudern, Militarypress, Chinups und ggf Assistance Übungen, Biceps und Triceps alternierend)
Di Unterkörper Schwer nach Wendler 531 (Kniebeuge, Kreuzheben, Assistance ggf, Waden, Bauch)

Mi Pause

Do Oberkörper Hypertrophie (Schrägbank Kurzhantel, Latzzug zur Brust, Dips, T-Bar, Seitheben, Seitheben vorgebeugt, eventuell Arme je nach Gefühl und Zeit hier aber nicht Langhantelcurls oder Frenchpress sondern was leichteres mit mehr Gefühl und Kontraktion wieder)
Fr Unterkörper Hyperophie (Frontsquats, Beinpresse, Ausfallschritte, Planks, Waden, Bauch)

Sa, So Ruhe oder Cardio/Dehnen

--

Was haltet ihr davon Wendler so kreativ "reinzupressen"? Oder habt ihr ein besseres System? Also mein Hypertrophietag passt so der gefällt mir, es geht jetzt nur ums System für die schweren Trainingseinheiten, würde sich 5x5 besser anbieten? Aber das dann eher weniger Kraft wieder oder? Will wirklich Power aufbauen aber eben auch Hypertrophie kombinieren damit. Idealerweise will ich natürlich mein Myofibrillenanteil erhöhen durch die schweren Einheiten und Kraft gewinnen und härtere Muskulatur haben, und die Kraft dann im Hypertrophie Bereich anwenden und nebenbei auch die weichere wasserhaltige Muskulatur aufbauen wenn ich das richtig erklärt habe.. Was ich nicht machen will und bisher gemacht habe ist einfach bei schweren Einheiten 3 Sätze 4-6 Wdh zu machen, ich steigere mich einfach nicht bzw hab kein Durchblick ohne ein System wie Wendler wo ich wirklich weiß heut mach ich das und das und das, und nach 4 Wochen erhöh ich dann mein 1RM, also bei Hypertrophie gern nach Gefühl und so, beim schweren Tag will ich Fakten haben die Progression belegen. Außerdem was haltet ihr eigtl von der Idee Wendler bei Bicepscurls Langhantel beim schweren Tag anzuwenden? ^^ ich steigere mich da einfach nicht bzw mach eigtl seit nem halben Jahr dasselbe Gewicht bei Langhantelcurls..

VIELEN DANK!
 
A

Anzeige

Re: Wendler 531 mit Hypertrophie kombinieren?
Das ist eine hammermässig umfangreiche frage und bin gespannt ob die dir jemand kompetent kostenlos beantworten will^^ vl tut sichs american an.

Ich halte nicht so viel von wendler und das tut eig kaum jemand aus den fachkreisen.

Hab mir jetzt nicht alles genau angesehen, mir fielen aber auch wesentlich bessere progressionsschemen ein.
5-8reps x 3. sprich jedes mal eine rep dazu. Danach gewicht erhöhen.
3-5 sätze x 5/8/10 wdh (je nachdem welcher mesozyklus) sprich jedes mal einen satz dazu danach gewicht erhöhen usw...
Lg
 
Sry :X

Konkret gehts darum ein Schema zu finden um Kraft zu steigern, also ich würd eher gern ein Schema für Wdh Bereich zw 1-5 haben
 
für eine kraftsteigerung würde ich nicht weit unter 5wdh gehen. die zahlen darunter sind für ein powerliftingpeaking interessant, haben aber kaum mehrwert für kraft/hypertrophie

lg
 
Bei 5-8 reps meinst du in Woche 1 z.B Bankdrücken mit 5 Reps, danach in Woche 2 mit 6 Reps usw bis 8 Reps, danach Steigern und von vorne?

Danke
 
Danke euch beiden, noch ne kurze Frage an blub, wie viel % 1RM soll ich bei dem Schema verwenden am besten, so 70-75%? Und wieviel steigern nach nem Zyklus, 5kg Uk, 2,5kg Ok?
 
A

Anzeige

Re: Wendler 531 mit Hypertrophie kombinieren?
Zurück
Oben