Medium
New member
Wie trainiert ihr, nach dem 1. oder nach dem 2. Prinzip?
Ich trainieren nun 1 1/2 Jahre nach Prinzip Nummer 2 und mach mir im moment Gedanken auf Prinizip 1 mal umzusteigen.
1.
Abgestumpfte, steigende Pyramide
Das Grundprinzip ist das man mit einem niedrigen Gewicht anfängt und viele Wiederholungen ausführt. Dann steigert man von Satz zu Satz das Gewicht, die Wiederholungszahlen werden immer geringer.
Beispiel: Brust (Flachbank)
1. Satz 50 kg x 12 Wdh.
2. Satz 60 kg x 10 Wdh.
3. Satz 70 kg x 8 Wdh.
4. Satz 80 kg x 6 Wdh.
2.
Umgekehrte, abgestumpfte, abfallende Pyramide
Hier beginnt man mit einem schweren Gewicht. In jedem weiteren Satz wird das Gewicht verringert. Die Wiederholungszahl wird gesteigert. Das schwerste Gewicht wird gewählt wenn man am "frischesten" ist. Wichtig hierbei ist das man sich vorher gut aufwärmt sonst drohen Verletzungen.
Beispiel: Brust (Flachbank)
1. Satz 100 kg x 6 Wdh.
2. Satz 90 kg x 8 Wdh.
3. Satz 80 kg x 10 Wdh.
4. Satz 70 kg x 12 Wdh.
Wenn nun ein "Scherzbold" kommen und sagen sollte "gar keins von Beiden, ich trainiere nach dem 5x5 System im BD" dem soll gesagt sein, das Flachbank Beispiel ist beliebig durch andere Übungen wie LH-Curls etc. ersetztbar, also dann einfach für Übungen antworten in dem ihr Eins von den beiden Prizipien anwendet, kapisché?! ;D
(Text aus bodybuilding-online.de kopiert falls das wen juckt)
Ich trainieren nun 1 1/2 Jahre nach Prinzip Nummer 2 und mach mir im moment Gedanken auf Prinizip 1 mal umzusteigen.
1.
Abgestumpfte, steigende Pyramide
Das Grundprinzip ist das man mit einem niedrigen Gewicht anfängt und viele Wiederholungen ausführt. Dann steigert man von Satz zu Satz das Gewicht, die Wiederholungszahlen werden immer geringer.
Beispiel: Brust (Flachbank)
1. Satz 50 kg x 12 Wdh.
2. Satz 60 kg x 10 Wdh.
3. Satz 70 kg x 8 Wdh.
4. Satz 80 kg x 6 Wdh.
2.
Umgekehrte, abgestumpfte, abfallende Pyramide
Hier beginnt man mit einem schweren Gewicht. In jedem weiteren Satz wird das Gewicht verringert. Die Wiederholungszahl wird gesteigert. Das schwerste Gewicht wird gewählt wenn man am "frischesten" ist. Wichtig hierbei ist das man sich vorher gut aufwärmt sonst drohen Verletzungen.
Beispiel: Brust (Flachbank)
1. Satz 100 kg x 6 Wdh.
2. Satz 90 kg x 8 Wdh.
3. Satz 80 kg x 10 Wdh.
4. Satz 70 kg x 12 Wdh.
Wenn nun ein "Scherzbold" kommen und sagen sollte "gar keins von Beiden, ich trainiere nach dem 5x5 System im BD" dem soll gesagt sein, das Flachbank Beispiel ist beliebig durch andere Übungen wie LH-Curls etc. ersetztbar, also dann einfach für Übungen antworten in dem ihr Eins von den beiden Prizipien anwendet, kapisché?! ;D
(Text aus bodybuilding-online.de kopiert falls das wen juckt)