Ich halte mittlerweile die meißten Supps. für Geldrausschmiß, da die meißten einfach NICHTS bzw. nur wenig bringen.
TRAINING, ERNÄHRUNG, SCHLAF das ist die Basis.
Wenn Supp., dann ein gutes Eiweißpulver, evtl. kann man mittels Haferflocken o.ä. den Kohlenhydrateanteil des Shakes erhöhen.
Ich finde mittlerweile dieses ganze Angebot von Supps. mehr als verwirrend.
Als ich damals mit dem Sport begann, gab es hauptsächlich nur Eiweißpulver und Weight Gainer. Vor allem gab es damals nicht tausend versch. Sorten von Eiweißpulver.
Ich kaufe mir immer das POWERPLAY-Milcheiweißpulver von Isostar, das ist geschmacksneutrales 96%iges Eiweißpulver.
Der Vorteil von geschmacksneutralem Eiweißpulver ist, dass man es auch mit Saft, Tee o.ä. anmischen kann.
Dazu kaufe ich mir immer die Instant-Haferflocken von Kölln.
Morgens, vor und nach dem Training, evtl. auch mal zwischendurch bei Nahrungsangpässen, jeweils 1 Shake (500ml fettarme Milch, 2 Meßlöffel Eiweißpulver und 3 Meßlöffel Haferflocken).
Wenn ich morgens gleich richtig frühstücke, fällt der morgendlich Shake weg. Ebenso kneife ich mir den Shake vor bzw. nach dem Training, wenn ich diesen Zeiträumen eine Mahlzeit zu mir nehme.
Die Haferflocken lasse ich manchmal weg, vor allem gegen Abend.
Früher nahm ich immer noch ein komplexes Vitamin- und Mineralstoffpräperat zu mir, was ich mir jetzt aber schon seit längerem auch kneife.
Häufig mal etwas Obst und Gemüse, aber auch desöftern Buttermilch reicht für die Vitamin- und Mineralstoffversorgung.
Du siehst, es muß nicht kompliziert sein.
Ich rate dir, springe nicht auf diesen Supp.-Zug auf, du wirst wahnsinnig dabei und es ist schwer wieder abzusteigen.
Ich spreche aus Erfahrung, ich habe wirklich schon viel ausprobiert.
Das schlimme ist, man bildet sich ein, das was passiert, Stichwort: Placeboeffekt. Mit etwas Abstand und etwas Selbstkritik muß man dann später aber feststellen, dass man sein Geld auch ins Klo hätte schmeißen können.