Welches Gewicht?

MariaH

New member
Hallo zusammen,

ich mache seit etwa einem Jahr Krafttraining und auch Fitnesskurse... Bisher hab ich mit Gewichten trainiert, mit denen ich 15 Wiederholungen und zwei Durchgänge geschafft hab. Nun soll ich 8-10 Wiederholungen bei zwei Durchgängen machen. Für den Oberkörper ist das ok, aber für die Beine scheint mir das nicht das richtige zu sein. Erst mal kommt die Cellulite wieder mehr zum Vorschein, die Fettpölsterchen scheinen mir auch wieder mehr durchzukommen, und was das wichtigste ist: mir fehlt die Ausdauer für die Kurse. Da ich im Sommer auch wieder laufen möchte, hab ich das Gefühl, ich sollte doch wieder Gewicht runter nehmen, und dafür mehr Wiederholungen machen. Liege ich da völlig falsch? Bilde ich mir das alles nur ein?
 
mit einem höheren gewicht wird dem cellulite und den fettpölsterchen noch mehr der kampf angesagt!!

ausdauer für die kurse, nur weil du weniger WH machst?

ein tipp: mach 2 sätze mit 8-10WH und dann noch einen dritten kraftausdauersatz dazu, mit mind. 40WH.

gruß, donny

http://www.ironsport.de/forum/images/avatars/13152477623f9fc19660b08.jpg
 
sowohl als auch

du liegst falsch und bildest dir alles nur ein.
liebe maria, du bist offensichtlich neu hier. wenn du mal die suchfunktion nutzt, wirst du lernen, dass
* 15 wh im krafttraining "nicht fisch, nicht fleisch" sind (für die maximalkraft zu viele wh und damit ein zu geringer widerstand, für die KA zu wenige wh)
* ein krafttraining der steigerung der kraft dient, nicht der ausdauer (dafür braucht es ein ausdauertraining) und auch nicht der bekämpfung der cellulite
* was cellulite ist
* was es mit der weiblichen fettverteilung auf sich hat
* ein gezielter abbau von unterhautfettgewebe durch training nicht möglich ist (siehe "spot reduction")
* dass auch "viele wiederholungen mit geringerem widerstand" keine "spot reduction" bewirken.
* dass krafttraining der effizienteste weg ist, um "abzuspecken, und warum
* dass ein maximalkrafttraining die effizienteste methode ist, wenn man an seiner figur was zum "positiven" verändern möchte
* dass man als frau keine angst zu haben braucht, durch ein intensives krafttraining zum "muskelmonster" zu werden.

fitness bedeutet ein gewisses maß an kraft und ausdauer, nicht nur eins von beiden. jeder gute ausdauersportler macht ein begleitendes krafttraining. für ein effizientes ausdauertraing braucht es eine gewisse basiskraft.

nutzung der suchfunktion

lg, kurt
 
Re: sowohl als auch

Lieber Kurt,

ich weiß, ich weiß, die Suchfunktion... trotzdem danke für Deine schnelle Antwort. Nun habe ich einige Stichworte für die Suche; dort werde ich noch mal nachlesen. Mir fehlt einfach das Basiswissen, dann nutzt einem die Suchfunktion manchmal wenig.

Gruß, Maria
 
Lieber Donny,

danke für den Tip; ich meinte auch speziell den BBP-Kurs, dort werden Übungen sowieso mit sehr vielen Wiederholungen gemacht; wenn ich den an meine zwei Durchgänge anschließe, dann kommt das ja hin.

Gruß, Maria
 
Re: vergiss "BBP" !

Mir macht BBP überhaupt keinen Spass. Es ist langweilig, meistens friere ich, weil man dabei überhaupt nicht ins schwitzen kommt, und es bringt nichts. Ich amche es ab und zu mal nach dem Spinning, zum entspannen, und um mal wieder ein Schwätzchen mit Bekannten zu halten. Die meisten Frauen regen sich jedesmal auf, weil sie immer noch nicht abgenommen haben, aber von einer Stunde BBP in der woche kann ja wohl keiner abnehmen. Ich persönlich finde KT sehr effektiv. Ich sehe auch nach jahrelangem KT nicht wie Schwarzenegger aus. Denn einzigen Kurs, den ich z.Z. bei uns im Studio gut finde ist ThaiBo. Selbst das Spinning, was beim alten Trainer sher gut war, ist nur noch Mist. Kurt, Du weißt wovon ich sprech. Ich hate Dir eine Mail diesbezüglich geschrieben (Fettverbrennungspuls, Liegestütze auf Rad usw.). Ich hatte mich jetzt mal bei der Geschäftsleitung beschwert, das fand die Trainerin gar nicht gut. Sie hat mich am Montagsehr häftig angeschnauzt, ob ich ein Problem hätte, und ob Sie Sportwissenschaften studiert oder ich.
Ich habe jetzt die Schnauze voll, und gehe da nicht mehr hin. Da fahr ich lieber zu Hause auf der Rolle. Da macht mich wenigstens keiner an. So das musste jetzt wieder gesagt werden.
 
Gut so

liebe jana,

zeig`s ihnen!! Und im übrigen haben wir hier schon Sportwissenschaftler der Sportuni Köln zitiert, die von Tuten und Blasen keine Ahnung hatten!!!!!!!!:winke:
Viel Spaß beim Heimtraining!!!

Gruß Rainer
 
Re: vergiss "BBP" !

Der Kurs macht mir aber mehr Spaß als das Krafttraining; ich muß auch nicht unbedingt abspecken; ich hätte nur alles gern ein wenig straffer... Aber auch wenn ich das nicht damit erreichen kann mache ich die Kurse, denn ich bin der Meinung, daß Sport auch Spaß machen muß, sonst gibt man es ja früher oder später wieder auf.

Und wenn ich das nicht wieder falsch verstanden hab, dann bewirken die vielen Wiederholungen doch die Kraftausdauer oder nicht? Ausdauertraining mache ich an anderen Tagen.

Was genau Spot Reduction ist, hab ich immer noch nicht verstanden, denn alle Beiträge, die ich unter diesem Stichwort gefunden habe verweisen wieder auf die Suchfunktion. Das ist ein endloser Wurm; meiner Meinung nach ist diese Suchfunktion nicht sehr hilfreich...
 
natürlich soll Sport Spaß machen!!!

auch das wird von mir andauernd "gepredigt"! der spaßfaktor soll an erster stelle stehen, zusammen mit dem fitnessfaktor. der "figurfaktor" kommt erst danach.
trotzdem ist es eine tatsache, dass man mit einem intensiven krafttraining am effizientesten etwas an seiner figur bewirken kann. außerdem kann auch ein KT großen spaß machen.
mit einem KA-training hat "BBP" auch nichts zu tun, es ist vielmehr ein lokales muskelausdauertrainig und zu einem gewissen grad auch ein allgemeines ausdauertaining.
zur "spot reduction": hab ich dir nicht schon den link zu allen einträge dazu gepostet? und dir empfohlen, mit dem ersten, sprich ätesten anzufangen???

lg, kurt
 
warum klein beigeben?

hallo jana,
sag dieser so von sich überzeugten noch-nicht-sportwissenschaftlerin wenigstens mit einem schönen gruß von mir, dass sie keine ahnung von der materie hat und dass sie ja mal dieses forum besuchen kann, um ihren horizont zu erweitern.
wenn man immer nur klein beigibt und solchen leuten nicht die stirn bietet bzw. ihnen zumindest nicht die meinung sagt, wird sich nie was ändern...

lg, kurt
 
Und wenn

lieber Kurt,

immer der Klügere nachgibt, dann wird die Welt bald von den Dummen regiert!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!/phpapps/ubbthreads/images/icons/frown.gif/phpapps/ubbthreads/images/icons/frown.gif

Gruß Rainer
 
Re: natürlich soll Sport Spaß machen!!!

Ja, da steht ein Link, aber der funktioniert nicht. Ich werd jetzt selber noch mal nach dem ältesten Eintrag suchen. Vielleicht finde ich ja auch noch heraus, was genau der Unterschied ist zwischen KT, KA und Ausdauer
 
KT, KA, Ausdauer

du brauchst nur den jeweiligen suchbegriff einzugeben und du erhältst dutzende einträge. wie man die suchfunktion nutzt, siehe hier

welcher link funktioniert nicht?

KT: keine gängige abkürzung für krafttraining
KA: abkürzung für kraftausdauer
ausdauer: eine der 5 motorischen grundeigenschaften des skeletmuskels (neben kraft, schnelligkeit, flexibilität und koordination)

mit einem krafttraining trainiert man die kraft.
ein KA-training ist eine spezielle form des krafttrainings, um die kraftausdauer zu steigern. hier wird die anaerobe glykolyse ausgeschöpft (40 bis 60 wh innerhalb einer minute)
die allgemeine ausdauer kommt zum tragen, wenn mindestens ein sechstel der gesamten skeletmuskulatur mindestens 3 minuten lang zyklisch-dynamisch beansprucht wird.
steht alles schon zigfach im archiv (und zum teil auch in den artikeln auf meiner homepage).

schönes wochenende, kurt
 
Re: KT, KA, Ausdauer

Der Link in Deiner ersten Antwort hat nicht funktioniert. Jetzt hat es geklappt und ich hab auch den ersten Beitrag erreicht.

Nun, da ich die Suchfunktion benutzen kann, werde ich hoffentlich nicht mehr so dämliche Fragen zum Basiswissen stellen. Vielen Dank für Deine Geduld und gleichfalls ein schönes WE.

P.S. besonders komfortabel ist die Suchfunktion ja trotzdem nicht, weil die vorherige Seite immer ungültig ist, aber das wissen hier ja auch sicher schon alle ;-)
 
sie ist nicht "ungültig"!

bei mir funktioniert es einwandfrei, wieder auf die liste zurückzukommen. ansonst wurde hier schon mehrmals der tipp gegeben, die seine in einem neuen fenster zu öffnen (funktioniert mit der rechten maustaste).

lg, kurt
 
Re: Gut so

Hallo, da bin ich wieder. Hatte in letzer Zeit viel Stress, und konnte nicht im Forum lesen.
Die Zeiten des Hometraining sind ja nun hoffentlich vorbei. Bin am Wochenende schon drausen (endlich) geradelt. Hab das Rad für alle Tage auch fertig, dann kann es ab nächster Woche wieder mit dem Rad zur Arbeit gehen. Ich war nochmal beim Spinning, bei dieser Person, es bringt nichts. Sie hat mir jetzt verboten zum Kurs zu kommen. Ich habe mich schon zweimal beschwert, aber die chefin meint nur, die Trainerin habe ein Zertifikat und ich nicht. Wenn mir es hier nicht gefällt, könne ich ja gehen. Das werde ich auch tun, und jeder der mich fragt, ob man dieses Studio empfehlen kann, sage ich nein. Ich bin nicht die einzige, die sich beschwert hat. Aber ich rge mich jetzt nicht mehr auf. Jetzt kommt eh die Zeit des Outdoorsport.
Eine Frage an Kurt: Bei uns an der Uni wird auch Krafttraining angeboten (im Semester). Ich lese ja schon einige Zeit im Forum, und meine einiges gelernt zu haben. Kann man das Angebot an der Uni empfehlen, wenn ich mir eigene Trainingspläne mache (Hinweise aus dem Forum mit einbezogen)? Ist erstens billiger und zweitens hab ich gemerkt, wenn ich im Winter Krafttraining mache, geht es im Sommer mit dem Radfahren sehr viel besser.
 
A

Anzeige

Re: Welches Gewicht?
Zurück
Oben