Welches Creatinmonohydrat und Art und Weise der Aufnahme

serjoga

New member
Da ich demnächst Creatinmonohydrat zu mir nehmen möchte würde ich gerne wissen ob jemand schon Erfahrungen damit gemacht hat und ein gutes Preiswertes Produkt empfehlen könnte.

Außerdem würde ich gerne wissen wie ich es zu mir nehmen soll.
Ich habe gehört dass man das Pulver nach dem Training in Traubensaft mischen kann und es so zu sich nehmen kann. Jedoch sollte man das Pulver nicht schon einige Stunden davor hinzugeben. Stimmt das?

Außerdem soll die Einnahme mit Milch wohl auch schlecht sein. Ich trinke nach dem Training Traubensaft für die schnellen Kohlenhydrate und noch einen Proteinshake dazu. Wie viel Zeit müsste vergehen bis ich den Proteinshake hinterhergießen kann?
 
A

Anzeige

Re: Welches Creatinmonohydrat und Art und Weise der Aufnahme
^^ sehr lustig. und in 3 wochen tauchen die gleichen fragen wieder auf weil niemand die suchfunktion benutzt. ich fände einen thread in dem kurz der unterschied zwischen mono und kre alkalyn aufgezeigt wird und gängige einnahmeschemen dargestellt werden ganz sinnvoll. ich würd ihn selber machen aber mir fehlt momentan noch das wissen, da ich erst im herbst vorhabe meine erste "kur" zu machen.
 
^^ sehr lustig. und in 3 wochen tauchen die gleichen fragen wieder auf weil niemand die suchfunktion benutzt. ich fände einen thread in dem kurz der unterschied zwischen mono und kre alkalyn aufgezeigt wird und gängige einnahmeschemen dargestellt werden ganz sinnvoll. ich würd ihn selber machen aber mir fehlt momentan noch das wissen, da ich erst im herbst vorhabe meine erste "kur" zu machen.

Findest du? Ich finde es eher lustig, dass DU die Suchfunktion nicht nutzt. Dieses Thema gibt es pro Woche ca. 2x

Davon abgesehen finden sich auf den Produkten das jeweilige Einnahmechema

http://www.bodybuilding-forum.at/showthread.php?t=41594

http://www.bodybuilding-forum.at/showthread.php?t=8314

http://www.bodybuilding-forum.at/showthread.php?t=41689

http://www.bodybuilding-forum.at/showthread.php?t=41638

http://www.bodybuilding-forum.at/showthread.php?t=41578

hier, dann brauchst du nicht suchen
 
Findest du? Ich finde es eher lustig, dass DU die Suchfunktion nicht nutzt. Dieses Thema gibt es pro Woche ca. 2x

Davon abgesehen finden sich auf den Produkten das jeweilige Einnahmechema

http://www.bodybuilding-forum.at/showthread.php?t=41594

http://www.bodybuilding-forum.at/showthread.php?t=8314

http://www.bodybuilding-forum.at/showthread.php?t=41689

http://www.bodybuilding-forum.at/showthread.php?t=41638

http://www.bodybuilding-forum.at/showthread.php?t=41578

hier, dann brauchst du nicht suchen

wenn du sonst kein problem hast. ich brauch deine hilfe sicher nicht oder hab ich vielleicht den thread eröffnet?? so ne faq wär eher was für die leute die sich hier neu anmelden und war nur ein allgemeiner vorschlag. ich bin seit 2003 hier im forum und auch in anderen unterwegs, ich kann mir meine infos selbst suchen. :roll:
 
Ich hab grade folgendes gefunden:

Wichtig ist es zudem, darauf zu achten Creatin-Monohydrat zwischen den Mahlzeiten zuzuführen und zwar mit einem zeitlich möglichst großen Abstand zu den Hauptmahlzeiten. Grund dafür ist ebenso wie bei der nicht empfehlenswerten Einnahme von Creatin mit Vollmilch, dass das enthaltene Fett einen Anstieg des Blutzuckerspiegels bewirken kann und die Insulinausschüttung hemmt.

Da steht ja dass es nur durch das Fett in der Milch gestört wird. Wenn ich aber anstelle der normalen Milch für meinen Proteinshake Buttermilch (ca.1% Fett) nehme, könnte ich das dann direkt im Anschluss auf die Einnahme nehmen?
 
@serjoga

Creatin kannst du morgens mit dem Frühstück einnehmen.

Die zweite Creatineinahme an sportfreien Tagen ebenfalls mit einer großen Mahlzeit am Abend.

An Sporttagen solltest du Creatin nach dem Training, gemeinsam mit kurzkettigen KH zu dir nehmen, fettfrei und ballaststoffarm. Beispiele wären 1,5 Bananen, Cornflakes, tüchtig O-Saft...

Ein hoher Blutzuckerspiegel ist günstig, denn dadurch steigt der Insulinspiegel, was wiederum hilft das Creatin einzulagern.

Buttermilch oder 3,5%ige Milch dürften auch kein Problem darstellen.
 
A

Anzeige

Re: Welches Creatinmonohydrat und Art und Weise der Aufnahme
Zurück
Oben