welches Butterfly???

Benno1982

New member
Hallo zusammen,

hab mal ne frage bezüglich dem butterfly. bei uns im studio stehen 2 verschiedene arten von butterfly rum. das eine ist das ganz normale was jeder kennt, bei dem anderen lassen sich beide seiten gleichzeitig zusammendrücken, nicht getrennt voneinander. also wenn man auf der einen seite drückt, kommt auch die andere mit rum. (hoffe ihr versteht was ich meine)

mir ist die letztgenannte variante viel lieber und durch die syncrone bewegung schaffe ich auch viel mehr gewichte.

meine frage ist ob es egal ist welche art man benutzt oder unterscheiden sich beide irgendwie in der wirkung???

MFG Benno
 
Vorweg kenn die 2.te version nicht,halte sie aber für Schlechter,da du ja nur die hälfte der belastung hast wie beim anderen.Kann dann sein das du mit einen arm mehr drückst als mit dem anderen,halte darum das erste für besser.
 
Schließe mich auch an.
Ich denke mal dass man beim 2ten probleme mit der Symetrie bekommen könnte.
 
Ich halte ebenfalls die erste Variante für wesentlich besser, da bei der zweiten eventuelle Dysbalancen nicht ausgeglichen, sondern eher noch verstärkt werden! Ausserdem geht's beim BB nicht darum, möglichst viel Gewicht zu benutzen, sondern darum, einen möglichst optimalen Wachstumsreiz zu setzen! Dazu ist ein Gefühl für den Muskel unabdingbar, welches aber verloren geht, wenn man zuviel Gewicht "herumschleudert".

v.H.
 
Wie die andern schon sagten die 2. Maschine ist aufjedenfall schlechter.
Weil dadruch nicht umbedingt beide Seiten, rechts und links gleich gut traniert werden. Wenn du z.B rechts mehr Kraft hast, macht die rechte Seite auch ander Maschine mehr als die linke Seite.

Am besetn sind sowieso Übungen, wo jede Seite egal ob Brust ,Bizeps,Trizeps ... einzelnt belastet werden. Da kann das Gewicht nicht abgefälscht werden.

Auch finde ich die Maschine nicht gut, die es für das Bankdrücken gibt, da wo die Stang nur hoch drücken muss.

Weil da auch die stärke Seite mehr Arbeitet als die Linke.
Am besten finde ich immer noch freie Gewichte.
 
Finde auch dass freie Gewichte am besten sind. Man bekommt auch ein besseres Gefühl fürs Gewicht und lernt mit der Zeit effektiver (langsamer) zu trainieren. Außerdem merkt man z.B. beim Kurzhantelbankdrücken eindeutig welche Seite der Brust schwächer ist.
 
Zurück
Oben