Welcher Griff ?

fitnessfroemel

New member
Hallo. Ich schreibe jetzt meine erste Frage in das Forum, mal sehen ob das so funktioniert.

Welchen Griff bevorzugt Ihr bei der Übung LH-Rudern vorgebeugt? Ich bin noch auf dem Wissenstand, dass die Bewegungsausführung mit der Hand-Innenseite nach Vorne (Ristgriff?) aufgrund der stärkeren Retroversion für den Lat am effektivsten ist. Ich kann da auch mehr gewicht bewegen. Wie seht Ihr das?

Kurt: Ich hoffe es macht Dir nichts aus, das Du um fast 20 Jahre älter bist ...
 
A

Anzeige

Re: Welcher Griff ?
ich mache sie nur mit dem obergriff (handrücken zeigt nach oben). mit dem untergriff mag ich sie nicht und welche effektiver ist, spielt keine rolle, da beide versionen den rücken sehr gut trainieren.
wenn du beide kannst, dann einfach ab und zu mal abwechseln.

gruß, donny

http://www.ironsport.de/forum/images/avatars/13152477623f9fc19660b08.jpg
 
Hallo!
1. Mit Handinnenseite nach vorne = Kammgriff
2. Mit Handrücken nach oben = Ristgriff
3. Der Bizeps hilft bei beiden Varianten mit und ist der limitierende Muskel.
4. Welchen Sinn macht es, einen Muskel herauszunehmen, wenn man KOMPLEXE Übungen trainieren will?
Gruss,

Felix

http://home.pages.at/fitnessfreak/002.jpg
 
Hey!
Oh, da hab ich anscheinend die Bezeichnungen verwechselt. Sorry.
Der Bizeps hilft beim KAMMGRIFF (also nicht wie in meinem Post falsch geschrieben) jedoch deutlich mehr mit, weswegen normalerweise mehr Gewicht bewältigt werden kann.

Ich hab jedoch mit keinem Wort erwähnt, absichtlich mit dem Ristgriff zu trainieren... Mir ist das mit dem Bizeps wurscht, mach die Übung mit Ristgriff einfach lieber. Es geht MIR also nicht um ein bewustes herausnehmen.

mfG

Alex

http://de.geocities.com/nosegrap77/alex.jpg
 
Na ja,

natürlich wechsel ich die Griffwarioationen ab. Aber mich würde schon interessieren, welche Version den Lat (UND NICHT DEN BIZEPS) am stärksten beansprucht. Einfach aus Interesse!

Das Frontziehen an der Latzug-Station beispielsweise ist deutlich effektiver für den Lat wie das Nackenziehen (an der Station, nicht Klimmzüge in den Nacken!). Und das eben aus dem Grund, weil der Bizeps als Synergist dafür Sorge trägt, dass mehr Gewicht bewegt werden kann. So wird auf den Lat ein stärkerer Trainingsreiz ausgeübt. Wurde per EMG ermittelt.

Nach dieser Vorgehensweise müsste es beim lh Rudern ebenso aussehen. Ich war mir nicht sicher, und habe aus diesem Grund die Frage gestellt.
 
Hey!

EMG Messungen sind auch nicht der Weisheit letzter Schluss. Das wurde hier im Forum auch schon mal diskutiert.
Ich würde vorschlagen, mach die Übung so, wie sie dir besser gefällt (mach ich auch), bzw. wechsel eben alle paar Wochen. Man wechselt die Übungen ja eh von Zeit zu Zeit, wird sich also nicht merklich auswirken.

mfG

Alex

http://de.geocities.com/nosegrap77/alex.jpg
 
danke schön.
 
A

Anzeige

Re: Welcher Griff ?
Zurück
Oben