Welchen Sinn...

Training was sonst
wink.gif

hast du ne lebenskrise oder watt?

------------------
-Paul
 
Rein philosophisch betrachtet ist der Sinn des Lebens glücklich zu sein. Und glücklich bin ich wenn ich trainieren kann.
smile.gif


------------------
there are always some motherfuckers trying to ice-skate uphill
 
Rationell gesehen ist ein Menschenleben sinnlos, ja eher sogar überflüssig, da wir Menschen nur diese "noch" schöne Erde mit Ihrer Natur und den Tieren langfristig zerstören und uns selbst aber Gott sei Dank auch, denn wir haben es nur so verdient!

Für mich ist der Sinn meines Lebens mich in vieler Hinsicht zu vervollkommnen, glücklich mit meinem Partner zu sein und gesund zu sein!

------------------
Gruß

Chrissi
 
Wenn Du am Ende bist, bist Du nicht am Ziel, sondern tot.

------------------
>>Auch die längste Reise beginnt mit dem ersten Schritt<< LAOTSE
 
Gebe Chrissi im Grossen und Ganzen recht. Doch gegen die Zerstörung der Natur kann jeder einzelne von uns was tun!!! Ich versuche alles zu tun, damit ich meine Ziele erreiche. Jedoch nur wenn ich damit andere nicht unterdrücke oder gefährde. Denn obwohl ich nicht sehr religiös bin, denke ich, dass jeder von uns hier eine Aufgabe hat!!!

Gruss Helby
 
...glücklich sein, ganz einfach!!!
Ist aber manchmal nicht so leicht...
wink.gif


------------------
F*CK FENDER - GIBSON RULES FOREVER!!!!!!
 
Wow, das BB Forum wird philosophisch
smile.gif

Gut, wie gesagt eigentlich hat das Leben an sich keinen Sinn (oder einen der uns Menschen verwehrt bleibt) das heisst aber nicht dass man von nun an sinnlos sein Leben leben sollte, man kann dem ganzen ja auch einen Sinn geben (kling ich schon wie einer von ner Bahnhofsmission?
smile.gif
)
Aber in dem Zusammenhang find ich auch noch die Frage wichtig was ihr wollt, das die Nachwelt von und über euch sagt...
Es gibt 6 Milliarden Menschen auf dieser Welt und man muss schon aussergewöhnliches leisten damit man in den Geschichtsbüchern erwähnt wird...


------------------
Do it HARD,
Do it RIGHT,
Or do it AGAIN!
 
Biologisch gesehen ist der Sinn des Lebens die erhaltung der eigenen Art, sprich: Fortpflanzung...hmm, gar nich ma so schlecht, so ne Sinnsuche;-)

Für mich persönlich steht die Freiheit an erster Stelle, das heißt für mich auch, nicht immer diese ganzen "ich bin cool" trends mitzumachen, die in der jugendlichen Gesellschaft vorherschen, und 99% aller Leute zu mitläufern machen.
Ich will ein Anführer sein, und wenn mir niemand folgt, bin ich wenigstens mein eigenr Herr.
mfg Guildo
 
Hehe..

es gibt eine andere biologische Theorie:

Das Leben ist ein riesiger Wettkampf von Genen, die einzelnen Individuen sind quasi nur die Transportsysteme.

Gruss,
D.
 
Siehe Buch 'Das egoistische Gen'
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3499196093/qid=1007306192/sr=1-1_pi/ref=sr_sp_prod/028-2366213-9042141

Richard Dawkins

Das egoistische Gen (The Selfish Gene)
2. Auflage

Eine wesentliche Aufgabe des Transhumanismus ist es, die Fortentwicklung des Menschen selbst in die Hand zu nehmen, also die natürliche Evolution durch die gezielte, vom menschlichen Geist geplante Evolution zu ersetzen. Dieses Buch beschreibt den ersten Schritt, die natürliche Evolution, also die Kräfte, die über die Jahrmillionen aus simplen organischen Molekülen den Mensch geformt haben. Und wenn auch die Grundzüge der Theorie keinem Leser unvertraut sein dürften, so besticht
das Buch doch durch seine Konsequenz und Präzision, die auch Bekanntes in einem neuen Licht erscheinen lässt.

Das Buch beginnt mit einer allgemeinen Erläuterung der Voraussetzungen, die den Prozess, den wir Evolution nennen, erst möglich machen. Hier wird gezeigt, dass Evolution sich immer auf sich selbst reproduzierende Einheiten, die Replikatoren, bezieht, in menschlichen Fall also auf die Gene. Die Gene, und nicht etwa die menschlichen Individuen selber, bilden die Einheiten, auf die die Evolution wirkt. In den folgenden Kapiteln werden Konsequenzen dieser Erkenntnis untersucht und Begriffe
und Denkweisen der Evolutionstheorie eingeführt. Hier wird wissenschaftliche Schwerstarbeit geleistet, ohne dass es dem Leser bewusst wird. Denn auch komplizierte Konzepte weiß der Autor in einem lockeren und verständlichen Stil zu erläutern, ohne dass die wissenschaftliche Präzision darunter leidet. Der Leser erfährt über das Konzept der evolutionär stabilen Strategie, den Kampf zwischen den Geschlechtern aus evolutionärer Perspektive und allgemein über die Implikationen der Evolution für Verhalten und Form der verschiedensten Lebewesen.

Den Abschluss bildet ein Kapitel, dass auch von historischem Interesse ist, denn in ihm wird erstmals das Konzept der Memes erläutert. Wie Dawkins selber betont, ist Evolution nicht nur auf Gene beschränkt; vielmehr kann sie in jedem System wirken, das bestimmte Voraussetzungen erfüllt. Ein solches System, schreibt Dawkins, ist das der menschlichen Konzepte, Ideen und Vorstellungen, kurz: der Memes. Sie werden im menschlichen Gehirn gespeichert und durch die Kommunikation der Menschen miteinander verbreitet. Wenn diesem Konzept auch bis jetzt eine Formulierung mit ähnlich durchschlagender Erklärungskraft wie der der Evolution verwehrt geblieben ist, so hat es sich doch als sehr nützlich erwiesen, und wird insbesondere von Transhumanisten rege gebraucht.

Wer dieses Buch lesen möchte, der sollte unbedingt darauf achten, dass er sich die zweite Auflage besorgt, denn diese enthält neben vielen Ergänzungen auch einige wichtige Berichtigungen zur ersten Auflage, sowie zwei neue Kapitel. Das erste beschreibt die evolutionären Grundlagen von Kooperation und Vertrauen, das zweite erläutert eine verallgemeinerte Theorie des Wirkens der Gene, die eine nochmal klarere und einheitlichere Darstellung des Gesagten erlaubt.
 
Mein Sinn des Lebens im Moment:

Die richtige Kombi aus Pumpen oder Sport allg., Feiern, Kumpels, Mädels, Schule (mache nächstes Jahr ABI) und ein paar Gedanken und Vorstellungen an die Zivi-Zeit und mein Studium danach!

Immer locker bleiben!
 
Huhu,
eigentlich sind wir Menschen nur ein winziger Teil des biologischen Erdkreislaufes.
Es gab Fossilien, dann die Dinos und langsam haben wir uns entwickelt!
Und irgendwann wird es auch den Menschen nichtmehr geben...


... und die Affen haben wieder die Weltherrschaft
 
Zurück
Oben