welchen Hometrainer

Mia

New member
Hallo,



mich hat der Hometrainerwahn gepackt und ich möchte mir nun gerne, am liebsten heute, einen zulegen. Allerdings bin ich total überfragt was ein "guter" wäre. Schwungrad nicht unter 7kg und Magnetbremsen, soweit konnte ich nun hier schon heraus lesen. Da ich recht klein bin dürfte auch eine Lenkverstellung unumgänglich sein. Sonst hänge ich drauf wie auf meinem normalen Fahrrad..Gewicht auf den Handgelenken. Wenn ich so bei Quelle schaue steht bei den einen Keilriemenblabla dran, bei anderen Zahnradblabla. Was ist denn da nun gut oder weniger gut. Leise sollte es sein, denn ich möchte/muß nebenher lesen oder fernsehen können. Vielen Dank vorab.



Gruß

mia
 
Hallo Mia,



mach doch mal die Gegenrechnung auf!



Bevor Du Dir einen klapprigen Hometrainer zulegst und alleine daran zu trainieren versuchst, rechnet sich doch vielleicht ein Studio mit stabilen Geräten und fachlicher Betreuung???



Biggi
 
Hallo Biggi,



Studioversuch fand bereits vor ca. zwei Jahren statt und ich fühlte mich einfach komplett unwohl. Das ziehe ich nicht einmal mehr annähernd in Betracht. Was das Preisliche betrifft...dachte ich vielleicht so an 500 DM.

Biggi schrieb:

> Hallo Mia,

>

> mach doch mal die Gegenrechnung auf!

>

> Bevor Du Dir einen klapprigen Hometrainer zulegst und alleine daran zu trainieren versuchst, rechnet sich doch vielleicht ein Studio mit stabilen Geräten und fachlicher Betreuung???

>

> Biggi
 
heimtrainer

...kosten Geld - mit 250 Euro wird es für ein Markengerät schon schwierig (eher 400) - das sollte es aber aus Ersatzteilgründen auf jeden Fall sein. Scheibe mind. 10 kg - Herzfrequenz muss nicht - lässt sich mit Brustgurt und Uhr preiswert nachrüsten. Leise heisst - im Laden ausprobieren - auf jeden Fall das zukünftige Rad in echt gesehen und gesessen haben!



Ein Studio ist für Ausdauer nicht notwendig, kann aber für den Kraftteil oder andere Kurse eine gute Ergänzung sein.



Wenn dir das zu teuer ist: draussen gibt es noch viel Gegend...;-))))





herbert
 
Re: heimtrainer

Hallo Herbert,



viel Gegend habe auch ich im sowieso ländlicher bergiger Gegend, aber um ca. 20 Uhr Abends ist es selbst in dieser Gegend dunkel und da bringen mich keine zehn Pferde raus :) Ich werde am Wochenende auf jeden fall mal diverse Sportgeschäfte aufsuchen.



mia
 
es gibt auch ein leben vor...

20.00 Uhr ;-))) ....Sportvereine sind noch nicht ganz ausgestorben.....soll auch noch das ein oder andere Schwimmbad geben..



greetings

herbert
 
Re: es gibt auch ein leben vor...

*lach* ja das gibt es für die anderen. aber wenn die bessere hälfte eine eigene firma hat und man dort mitarbeitet bekommt das wort "feierabend" eine andere bedeutung *gg* man arbeitet sein zeug lieber ab als dass man heim geht. :))
 
Bewundernswert...

...finde ich, daß du überhaupt nach 20:00 noch was machen willst. Ich arbeite nur bis 17:00, aber wenn ich dann um 18:00 endlich zu Hause ankomme, hab ich wirklich absolut null Lust mich noch irgendwie sportlich zu betätigen. Da kriegen mich wiederum keine 10 Pferde raus aus meinem bequemen Sessel ;-)



Daher trainiere ich auch nur Freitags (13:00 Feierabend) und Sonntags :)



Gruß

Bortas
 
Re: Bewundernswert...

Hallo Bortas,

um ehrlich zu sein... das tut mal richtig gut das zu hören :) Normal kommt dann immer ein Geunke von wegen, dann mach halt irgendwie früher Feierabend blabla. Allerdings treibt mich lediglich mein Gewicht auf der Waage an etwas zu tun. Bürojob hin oder her, aber ich möchte ja nicht mit jedem bestehenden Geschäftsjahr 2kg mehr verbuchen *g*

Ach ja ich habe mir gestern den Hometrainer geholt. Wie Herbert bereits prophezeite findet man für 500 DM nicht wirklich überzeugende Teile. Meines hat mich gestern 800 DM gekostet *schluckkurz* ist von Kettler und nennt sich Golf. Herbert wird mich gleich schimpfen, aber es hat ein 6kg Schwungrad :) und Magnetsystem. Es ist so leise...*winkab* wenn man da den Fernseher anhat hört man gar nix. Aufgebaut war es auch recht schnell und es sieht sogar relativ gut aus. Heute Abend findet die erste Trainingseinheit die ich 3x in der Woche ansetzen möchte. Startgewicht 63,5 kg. Bevor jetzt alle schreien...DAS IST DOCH NICHT VIEL...ich bin 150cm groß :) und glaubt mir da merkt man was davon. Ich werde hier Zeitweise einen Bericht abliefern, was das Training und den Fortschritt angeht. Schon für mich selber. Immerhin lesen das ja Leute! *g*

Also, frohen Mutes ans Arbeiten und Trainieren.



Grüßle

Mia
 
Re: Bewundernswert...

Vielen Dank :)



Kleiner psychologischer Druck. Eine Seite im Heine-Katalog mit einem wunderschönen Kleid welches ich haben möchte. *lach* Natürlich auch gut aussehen drin. Das liegt immer penetrant in der Wohnung rum :)
 
Zurück
Oben