Welche Kampfsportart in Verbindung mit Bodybuilding

dancer123

New member
Hi. Ich trainiere einen 2er Split Grundübungen mit 48h Pause.

Ich möchte zusätzlich noch mit einer Kampfsportart anfangen. Ich schrecke jedoch vor Kickboxen, Thaiboxen etc zurück weil ich mir sorgen mache über die Verletzungen ( ein freund von mir macht take wan do und hat ab und zu verletzungen die ihm Handlungsunfähig machen )

Sprich ich suche eine Defensive Kampfsportart die mein regelmäßiges Training nicht gefährden kann. Vorrangig ist der Selbstverteidigungsgedanke.

Jiu Jutsu ( Bitte killt mich nciht für die flaschen schreibweisen ) könnte doch soetwas sein.

Habt ihr noch ein paar Tipps für mich ?

lg
 
A

Anzeige

Re: Welche Kampfsportart in Verbindung mit Bodybuilding
Wenn du schon mit Jiu Jitsu anfangen willst, dann solltest du es aber schon richtig schreiben können :D

Ich finde es ist vor allem wichtig, dass es dir spaß macht, Jiu Jitsu ist sicher ein toller Kampfsport, aber eine gewisse Verletzungsgefahr geht sicher von jeder (Kampf-)Sportart aus. Ich habe selbst über 7 Jahre lang Taekwondo gemacht u. habe mich bis auf ein paar Prellungen, Schürfwunden u. Verstauchungen nie ernsthaft verletzt, so dass ich irgendwie irgendwo behindert gewesen wäre. Ich würde mir ein paar verschiedene Vereine anschauen, dann wirst du sicher etwas passendes für dich finden.
 
Aikido, die Kampfsportart mit den weiten schwarzen Hosen. Beinhaltet nur Verteidigungstechniken. Es gibt keine Wettkämpfe, weil es keine Angriffstechniken gibt. Lg ratzfatz
 
Hi. Ich trainiere einen 2er Split Grundübungen mit 48h Pause.

Ich möchte zusätzlich noch mit einer Kampfsportart anfangen. Ich schrecke jedoch vor Kickboxen, Thaiboxen etc zurück weil ich mir sorgen mache über die Verletzungen ( ein freund von mir macht take wan do und hat ab und zu verletzungen die ihm Handlungsunfähig machen )

Sprich ich suche eine Defensive Kampfsportart die mein regelmäßiges Training nicht gefährden kann. Vorrangig ist der Selbstverteidigungsgedanke.

Jiu Jutsu ( Bitte killt mich nciht für die flaschen schreibweisen ) könnte doch soetwas sein.

Habt ihr noch ein paar Tipps für mich ?

Was sind das für Verletzungen? Das würde mich echt interessieren, naja eig kannst du dich bei jeder Kampfsportart verletzen, du kannst dir aber auch einen Muskelfasereinriss im Quadtrizeps holen wenn du in die Luft springen willst, du kannst dir auch den Knöchel brechen wenn du umknickst, also von dem her ist das Leben gefährlich.

Boxen (Ja, Boxen: für eine niedrigere Verletzungsgefahr wurde der Kopfschutz erfunden (Rippenschutz gibt es auch noch)), Thaiboxen, Kickboxen (gibt es Schützer für die Schienbeine) gilt das selbe, du kannst ja mit deinem Trainer reden und sagen das du dich nicht verletzen willst dann machst du halt aber nur ein leichtes Training (sprich neue Techniken nicht am Partner üben). Und beim Sparring musst auch ned mitmachen wenn es dir zu gefährlich ist.

Wenn du Angst vor Verletzungen hast, solltest du eig keinen Kampfsport betreiben!
Ich denke aber auch, dass wir hier im flaschen Forum sind und du solltest es lieber am KKB probieren! Da wirst du sicher bessere Antworten bekommen.
 
Wenn du Angst vor Verletzungen hast, solltest du eig keinen Kampfsport betreiben!

Wer wirklich Angst vor Verletzungen hat, sollte gar keinen Leistungssport machen, sondern einfach 1x pro Woche 1 Stunde laufen u. 1x ins Fitnessstudio laufen um viel zu leichte Gewichte zu heben u. sich bei all diesen Aktivitäten mit dem Partner totquasseln :D
(ich zähle jetzt jeden hier im Forum zu einem Leistungssportler, da hier ja in gewisser Weise alle leistungsorientiert trainieren)
Sport ist bzw. wird ab einer gewissen Frequenz gefährlicher, aber das nimmt unsereins doch gerne in kauf. Gerade wird ja zB fleißig einen Thread geschrieben bei dem es um Unfälle beim BB geht, auch so könntest du dich für einige Zeit außer Gefecht setzen.
 
Aus dem Wort "Kampfsport" lässt sich doch herauslesen das man unter Umständen Verletzungen davon trägt. Meines Wissens kannst du auch einfach Hobbymäßig in einen Verein gehen ohne zu kämpfen, denn das ist freiwillig. Vermutlich wirst du es aber nie richtig anwenden können.
 
Also ich hab knapp 5 Jahre Jiu-Jiutsu gemacht, und es würde schon dazu passen, bzw. sich sehr gut ergänzen. Allerdings werden dort auch Angriffstechniken geübt. Zudem kommt es drauf an, in welchem Verein du bist. Ob es jetzt in einem Dorfverein ist, in dem es mehr darum geht, a weng Sport miteinander zu machen, oder in einem größerem Verein, der wirklich auf den Sport spezialisiert ist und es dort auch weitaus härter zugeht! Ansonsten lernst du dort ja auch richtig zu Fallen, damit du dich eben nicht verletzt ;)
 
A

Anzeige

Re: Welche Kampfsportart in Verbindung mit Bodybuilding
Zurück
Oben