Weiß jemand was zum Schrittzähler?

Redest du von einem einfachen 5-Euro-Schrittzähler zum Anklippen an den Gürtel? Dann lass es - zählt unregelmäßig und du musst vorher deine Schrittlänge einstellen, welche aber ständig variiert. Also liefert er am Ende falsche Distanzwerte. Das macht die Motivation sogar kaputt - bei mir war´s zumindest so.

Willst du das für Laufstrecken oder für den Alltag verwenden?
 
Schrittzähler war gestern - heute Satelitengestützes Messen

Redest du von einem einfachen 5-Euro-Schrittzähler zum Anklippen an den Gürtel? Dann lass es - zählt unregelmäßig und du musst vorher deine Schrittlänge einstellen, welche aber ständig variiert. Also liefert er am Ende falsche Distanzwerte. Das macht die Motivation sogar kaputt - bei mir war´s zumindest so.

Willst du das für Laufstrecken oder für den Alltag verwenden?

Ich wusste doch dass von verschiedenen Sportspezialisten inzwischen GPS unterstützte Pulsmesser angeboten werden, die halt nicht den "Schritt" messen, mit der Ungenauigkeit die "das Experiment" erwähnt hat, weil man ja hier ne Schrittlänge, die man kaum einhält, vorgibt, sondern wie gesagt über GPS "Ortung" mit dem Vorteil dass man sich die Strecke auch noch über Google Earth ansehen kann, Beispiel hier von Polar: G3 GPS Sensor WIND - Accessoires - Produkte - Polar Electro - Deutschland
aber auch der G1 GPS-Sensor und auch einfachere Lösungen ohne GPS wo man einen kleinen Sender am Laufschuh befestigt. Mit GPS ist natürlich super
 
Zurück
Oben