Weiche Muskeln

chris_ray

New member
Hallo,

ich habe nach einer krankheitsbedingten Trainingspause von ca. 4 Wochen wiederangefangen zu trainieren. Bin jetzt auch schon wieder länger beim Training, und an die Erfolge konnte ich recht schnell wieder anknüpfen, was Gewicht und Kraft angeht, allerdings habe ich nun folgendes Problem:

Nach dem Training, oder generell, sind die Muskel nicht mehr hart genug, wie ich es sonst eigentlich seit Jahren kenne. Sprich, der Muskeltonus ist so gut wie nicht vorhanden. Früher war es z.b. so, das ich im Sitzen bei kleinsten Bewegungen mit den Armen spürte, wie meine gesamte Rückenmuskulator kontrahierte, jetzt spür ich da garnichts mehr. Es ist alles wabbelig-weich und die Kontraktionen sind kaum spürbar. Genauso verhält es sich insbesondere auch bei der Brustmuskulator. Ihr kennt das ja, wenn man die "Titten wackeln" lässt, durch rythmisches kontrahieren. Auch hier: Null, nichts. Alles Wabbel.

Fett kann bei mir keine Ursache sein. Ich bin Ektomorph, und habe wirklich kein überflüssiges Gramm Fett am Körper. Des weiteren nehme ich auch keine Medikamente oder andere Stoffe, die dies erklären könnten.

Blutbild, Klinik, und Urin wurden erst vor ein paar Wochen wegen der beschrieben Erkrankung (ein Infekt) gemacht, alles O.B.

Woran kann das liegen? Ich habe sonst gerade nach einer Trainingspause immer einen recht hohen Muskeltonus gehabt.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen, wäre euch sehr dankbar!

mfg
chris_ray
 
Ich nehme an, daß du durch deine "krankheitsbedingte Trainingspause" auch die ernährung zurückgeschraubt hast.
durch verminderte kohlenhydratezufuhr hast du nun entsprechend wenig, mit dem du die muskeln "aufladen" kannst.
dieser effekt stellt sich wieder ein, nachdem du deine ernährung wieder normalisiert, bzw. auf´s training abgestimmt hast.
 
Zurück
Oben