Wechsel ins Studio, was muss ich beachten

Lux2000

New member
Moin.

Ich möchte jetzt nach nen halben Jahr Homtraining ins Fitness Studio wechseln, unter anderem auch weil ich nicht mehr weiter komme.
Nun habe ich 2 Probleme:
1. Was muss ich beachten bei der Studio auswahl
2. Zum wechsel ins Studio brauche ich einen neuen TP, GK oder 3`er Split...???

Trainiere wie gesagt schon ein halbes Jahr zu Hause, mit anfangs gutem Erfolg. Die ersten 2,5 Monate habe ich ein Zirkeltraining gemacht. Im anschluss bin ich gleich euf ein 2 `er Split umgestiegen. Die letzten Wochen komm ich einfach nicht mehr weiter was ich aber schon in einem anderen Thread beschrieben habe.
Ich habe 2 Studios in Sicht die mir zusagen würden, obwohl ich noch nicht drinnen war. Einmal ein Fitnessstudio was ca. 10-15 min entfehrnt ist und dann ein Bodybuilding Studio was 30-40 min enfehrnt ist. Aus Zeit gründen würde ich wohl ehr das Fitness Studio vorziehen, nur ist das kleiner und wie es mit der Gerätschaft aussieht weiss ich auch noch nicht.

Könnte mir jemand zu den 2 oben genannten Problempunkten Hilfestellung geben?

Danke schon mal im Voraus.
 
A

Anzeige

Re: Wechsel ins Studio, was muss ich beachten
also pass auf:

in einem Fitness-Studio erhälst du die schlechtes Beratung überhaupt und findest wohl kaum Gleichgesinnte, da es ja ein FITNESS-Studio is und kein Gym.

Ich selber (siehe meinen post) bin noch in nem Fitness-Studio und kann nur sagen, es is zum kotzen. Vor allem wenn du schnelle Vortschritte machst.
 
Achte auf gute Geräte und einen großen Freihantelbereich. Besser als zu hause sollte es eigentlich immer sein. sonst gibts ja keinen Grund in ein Studio zu wechseln. Na ja und das Personal sollte schon gut ausgebildet sein was es aber nicht so oft ist. Bei Problemen mit Trainingsplan etc. können wir ja sicherlich auch helfen. Mir persönlich ist das angestellte Personal dort egal. Die Leute die dort trainieren sind da wichtiger - Hauptsache hübsch sind sie :D
 
fitnessstudio zum kotzen ?!
Wenn du gehemmt bist dann vielleicht aber Fitnessstudios haben sonst nur Vorteile. Ich selbst geh ja auch ins Studio ( zuhause hab ich zuwenig Platz :D ). Musst halt Mitglied werden damit sich der Preis in Grenzen hält und was natürlich auch super ist, ist wenn relativ wenige BB da ihr Training machen so das du machen kannst was du gerade willst ( geräte, bänke etc ). Darauf würd ich unbedingt achten - es gibt nichts schlimmeres als ein bis oben hin volles Studio wo du 10min warten musst bis mal eine Schrägbank frei wird ( ist mir mal bei Maxfitness passiert ). Das bringt das ganze Training durcheinander.
 
Mach erstmal in jedem Studio probetraining. Dann schau dir die Geräte an, sollte schon eine vielzahl von Geräten vorhanden sein und Freihanteln. Dann kannst du noch das Personal testen und dich dumm stellen und ein paar Übungen erklären lassen. Ich meld mich auch in nem neuen an und da laufen nur Tiere rum sind sau nett, von Geräten zwar alt, aber trotzdem gefällt es mir da. Muss auch nicht sehr weit gehen. Deine anlaufszeit solltest du auch berücksichtigen 30-40 minuten sind happig,..
 
Ob die Trainer was taugen oder nicht ist für Anfänger etwas schwer zu beurteilen. Also: Wenn Du der Meinung bist in dem Studio sind die Trainer noch aus Turnvater Jahn´s Zeiten, oder nur "Fitness-Muschies", dann stell fest, ob sie Dich wenigstens in Ruhe nach Deiner Methode trainieren lassen, ohne Dir reinzureden.
Es gibt immer mehr "Fitness-Oasen" in denen richtiges Bodybuilding oder gar (Gott bewahre!) Powerlifting nicht von der Studioleitung erwünscht ist. Es könnten sich ja die fetten alten Weiber von ein paar vereinzelten Schmerzens-Schreien, oder "den Muskelprotzen" bedroht fühlen. In der Hinsicht ist es zumindest ein gutes Zeichen, wenn der Inhaber oder mindestens ein Trainer deutliche Spuren von Bodybuilding aufweist.

Noch ein Tip: Sieh Dich im Trainingslehre-Unterforum etwas um und stell den Trainern die eine oder andere Kontrollfrage. Spätestens wenn Dir bei Schultern "Schulterkreisen" beigebracht, oder von "Definitions- und Masseübungen" phantasiert wird, weißt Du daß man dort auf etwas altem Stand ist.

CU
sam
 
A

Anzeige

Re: Wechsel ins Studio, was muss ich beachten
Zurück
Oben