meistens ist es gar kein Wasser
"wirkliche" unterschenkelödeme betrifft patienten mit
* rechtsherzinsuffizienz
* fortgeschrittener niereninsuffizienz
* fortgeschrittener leberinsuffizienz (bei lebercirrhose)
die meisten jungen menschen, die glauben, sie hätten "wasser", haben keines, sondern ein vermehrtes unterhautfettgewebe im unterschenkelbereich (böse ausgedrückt, "sulzfüße"), und das ist veranlagung, die in erster linie frauen betrifft (nicht selten werden hier diuretika verordnet, die aber in diesem fall nicht indiziert sind).
aber sowas kann man nicht über's internet beurteilen, das geht nur vor ort.
gruß, kurt