Waschbrettbauch nur durch Crunches möglich?

Martinez

New member
Wenn ja, wieviele Crunches muß man dafür am Tag machen?

Bringt diese Übung überhaupt was für den Bauch:

Man nimmt die gleiche Position wie bei Liegestütze ein
aber nur mit jeweils einer Hand und hält diese Stellung
für 5 Sekunden...
 
Nope Sir! (FAQ...)

ohne negative e-bilanz mit entsprechendem "schwund" an unterhautfettgewebe geht gar nix in der richtung. außerdem braucht es auch die genetik dazu.
abgesehen davon, dass deine frage schon hundertmal gestellt und ebenso oft beantwortet wurde (carsten hat dich schon auf den FAQ-link aufmerksam gemacht) gehörst du offensichtlich zu denen, die zwanghaft jeden sommer dem phantom "waschbrettbauch" nachjagen... lies mal das buch "der adonis-komplex" (dtv) - ich kann dich beruhigen, die mädels stehen sich weit weniger drauf, als du glaubst! merk dir: ein waschbrettbauch ist nicht das wichtigste im leben!
gruß, kurt
 
Guten Abend,

ich bin auch gerade dabei meinen Bauch weiter zu entwickeln und bin bisher recht zufrieden damit.

Die von dir beschriebene Halteübung ist gut für den kompletten Rumpf, für einen Waschbrettbauch jedoch weniger geeignet, da der bauch nicht isoliert trainiert wird.

Ich habe etwa 2 Jahre wie folgt trainiert:

Jeden zweiten Tag gerade Crunches mit zusätzlichem Gewicht
auf der Brust, so dass man etwa drei Sätze mit jeweils einer Minute Pause zu je 6-10 Wdhl schafft.

Zusätzlich habe ich meinen Rücken ordentlich trainiert um a) einen Ausgleich für die vordere Muskelpartie zu schaffen und b) eine gerade haltung zu bekommen.

Ebenso wichtig wie das Muskeltraining ist ein hohes Mass an Ausdauerbelastungen, da die Muskeldecke nur als Waschbrett zu erkennen ist, wenn du sehr wenig Fett darüber hast.

Ich habe allerdings das Glück, dass ich neben viel Ausdauertraining von Natur aus relativ schlank bin.

Die Entwicklung der bauchmuskulatur hängt natürlich auch von der genetik ab, daher kann man über die zeitspanne des Trainings nichts konkretes sagen.

Ich wünsche Dir viel Erfolg beim Training!
 
Das hohe Mass an Ausdauerbelastung

lieber FO78,

ist nicht unbedingt notwendig, da der beste "Fettkiller" nach Meinung der meisten Forumels hier ein "vernünftiges" Krafttraining ist. Ein dreimaliges entsprechendes Krafttraining verbraucht ca. 1500 kcal, und in der Ruhe-/ Erholungsphase werden weitere 5.500 kcal verbraucht, sodass im optimalsten Falle ca. ein Kilo zuvor gespeichertes Körperfettgewebe pro Woche "dran glauben muß"! :winke:

Gruß Rainer
 
Zurück
Oben