Was, wenn Sport als notwendiges Übel aufgefasst wird...

Vielleicht weil...

... die Rennradfahrer, so wie ich es z.B. mache, auf dem Weg zu bzw. auf dem Rückweg von ihrer Trainingsstrecke sind?

Ich wohne z.B. mitten in der Stadt, und pflege mich für`s Training auf Radwegen aus dieser zu entfernen. Aber: Radwege bauen heißt Fallen stellen - und deshalb werde ich mich dort sicher nicht schneller als mit 30 km/h bewegen. Ich werde durchaus öfter mal von Radlern überholt - und den meisten merkt man durchaus an, dass sie mächtig stolz sind, das geschafft zu haben. Wenn`s also der Motivation dient...

(Nur einmal war`s bisi blöd: Da hat sich einer nach dem Überholen - stolz? - glatt noch mal umgekuckt, und wäre fast vor einen Laternenpfahl gefahren dabei... autsch!)



lg



Tabea



*diesichmalgern/malungernüberholenlässt*
 
kennst du das ..?? sitzt auf der palme und..

...zetert mit geschlossenen augen aus vollem halse ;-))))



na?? ... genau...

war auch nicht schwer oder??



*abstellknopfsuch*

lg

herbert
 
;-))

Leider stehen uns die Bundesstraßen nicht zur Verfügung! Aber nahe Telfs hat mich mal ein Rennrad-Fahrer überholt (no na nit!) und da hab´ ich dann wirklich Gas gegeben und hängte mich dann auch tatsächlich hinten dran, na der hat gschaut.... war recht spaßig!!! ;-))
 
kannst Du gleich wieder vergessen Hörbi, wenn Du mich damit gemeint hast:)

Ich bin nich zu bremsen, auch nicht abzustellen und abstellen, laß ich mich schon gar nicht!:)





lg Angi
 
glaub i ! ;-))

aber vielleicht hast du dich an seinem sattel festgehalten? ;-)

(und er sich über den rollwiderstand seines renners gewundert... ;-))

lg, kurt





Brigitte schrieb:

> Leider stehen uns die Bundesstraßen nicht zur Verfügung! Aber nahe Telfs hat mich mal ein Rennrad-Fahrer überholt (no na nit!) und da hab´ ich dann wirklich Gas gegeben und hängte mich dann auch tatsächlich hinten dran, na der hat gschaut.... war recht spaßig!!! ;-))
 
jawohl, das sind sie!

du willst offensichtlich nicht einsehen, dass du in diesem fall unsachlich bist.
 
noch besser - dann seh ich dich (endlich!) in natura! :)))

denn ich hoffe doch, dass du dich bei mir meldest!

lg, kurt
 
Re: Auf dem Radweg nur mit 30 km/h??

Ina schrieb:

> Was habt ihr denn für Radwege??



Auf den hübsch ausgebauten Radwegen sind hier bei uns ständig Autos unterwegs - nur irgendwo hinter und neben parkenden Autos findet sich manchmal so was gepflastertes Rotes, von dem andere Leute immer wieder steif und fest behaupten, das sei ein Radweg.



:)))



lg



Tabea
 
Re: Auf dem Radweg nur mit 30 km/h??

Hallo Ina,



nur noch mal zur Sicherheit, damit wir auch über das selbe reden:

Schaffst Du es auf euren Radwegen tatsächlich, 30 km/h zu fahren (also 30 km in einer Stunde zurückzulegen), oder zeigt Dein Tacho etwas jenseits der 30 an, wenn Du, was ja auch auf Radwegen hin und wieder vorkommen soll, freie Bahn hast?



lg



Tabea
 
Wenn Du mir sagst, wo man nen guten Kaffee trinken kann!:))

Aber vielleicht,gehn wir uns auch an die Kehle*zerfetz*



lg Angi
 
Re: Auf dem Radweg nur mit 30 km/h??

Wenn ich fit genug wäre, würd ich auch das Stundenmittel mit 30 fahren können, aber dafür mach ich zuwenig Grundlagenausdauertraining :)) Am Radweg liegt´s hier jedenfalls nicht.



Es sei denn ich nehm Sonntags den Familienwanderweg.



lg, Ina
 
sag ich dir gern - und zweiteres tun wir sicherlich nicht!!!

wann kommst du nach ibk? wie lang bleibst du? ruf mich an, meine handynr. findest du auf meiner homepage. würde mich echt freuen - ehrlich ;-)

lg





Angi schrieb:

> Aber vielleicht,gehn wir uns auch an die Kehle*zerfetz*

>

> lg Angi
 
Re: Auf dem Radweg nur mit 30 km/h??

Ina schrieb:

> Wenn ich fit genug wäre, würd ich auch das Stundenmittel mit 30 fahren können :))



Achso... Dacht ehrlich schon... Der Hut war schon so gut wie abgezogen :)))) (Aber vielleicht weißt Du ja noch, dass ich vor Dir als bei-Wind-und-Winter-zur-Arbeit-Radlerin ohnehin den Hut ziehe, auch wenn das Stundenmittel sicher noch verbesserungswürdig ist ;-)))



Wo gibt`s denn so paradiesische Radweg-Verhältnisse? Hier im Rhein-Neckar-Raum sind Radwege meist entweder gepflastert oder führen, durch Parkplätze getrennt, neben der Straße her oder hören urplötzlich an den unmöglichsten Ecken auf - oder alles gleichzeitig :))



lg



Tabea
 
Vor meinem Unfall........

....... sonntags auf einem schotterigen Radweg (die gibt´s ja auch), hatte ich ein Schnitt von 23 km/h. Da war ich schon mächtig stolz drauf, weil ich das in recht kurzer Zeit erreicht hatte.



Ich lebe im Rheinland. Hier sind die meisten (nicht alle) Radwege gut genug, um auf Speed zu kommen. Sicher je näher man Innenstädten kommt, umso schlechter, aber den Rhein entlang....... wenn man nicht grad am So-Nachmittag loszieht. Oder auch parrallel der Ausfallstraßen gibt´s genug Platz für mich. Wenn auch hier und da Autofahrer meinen so ein Radweg wär zum parken da. :-((



lg, Ina
 
Zurück
Oben